Wie soll mit den Mustangs weiter verfahren werden? (endet am 31.8.15)

Ford Mustang

Da der Disput um den Verbleib des neuen Mustang hier im US Car Forum schier kein Ende nehmen will, stelle ich euch diese Frage zur Diskussion und bitte um rege Teilnahme.

Beste Antwort im Thema

Ich habe eigentlich überhaupt nichts gegen die Fahrer moderner Autos. Lediglich die Autos interessieren mich nicht. Je "weltautomäßiger" die Autos werden, desto mehr von ihrer typischen Eigenständigkeit mit stark ausstrahlender, nationaler Philosophie geht verloren. Meine Welt sind die "richtigen US-Autos wie sie vor 1980 gebaut wurden.

Je mehr Neu-Auto-Threads (ob Mustang oder nicht) ins US-Car-Forum kommen, desto uninteressanter wird das Forum für mich und desto weniger Lust habe ich zu helfen oder was zu schreiben. Bei neuen Autos kann ich eh nicht viel beisteuern. Ist halt nicht mehr meine Welt.
Die vielen neuer-Mustang-Themen machen das nur besonders deutlich, aber auch der Cadillac Seville STS mit seinen vielen elektrischen Wehwehchen taucht oft in längeren Threads auf, die ich immer gleich ausblende - so wie viele andere.
Somit verliert das US-Car-Forum schlicht und einfachs seinen Reiz.

Insofern habe ich dafür gestimmt, nicht-klassische Mustangs in ein eigenes Unterforum zu verlegen.
Das würde das eigentliche US-Forum wieder etwas lesefreundlicher für uns Alteisenfreunde machen.

124 weitere Antworten
124 Antworten

So lassen wie bisher. Es gibt ein anderes Auto was so typisch für US Cars ist als der Mustang. Der Mustang ist ein Kultauto und hat schon immer Leute jedes Alters und unterschiedlichen Schichten begeistert.

Wenn der Mustang ausgegliedert wird dann ist das der Anfang vom Ende des US Car Forum.
Warum nicht das Forum spalten? Ein Forum für Autos bis 1980 und eines für alle darüber.

Zitat:

@amgolfV schrieb am 23. Juli 2015 um 06:41:37 Uhr:


Es gibt ein anderes Auto was so typisch für US Cars ist als der Mustang.

Und welches ist das? 🙂

Zitat:

@v8.lover schrieb am 23. Juli 2015 um 13:21:06 Uhr:



Zitat:

@amgolfV schrieb am 23. Juli 2015 um 06:41:37 Uhr:


Es gibt ein anderes Auto was so typisch für US Cars ist als der Mustang.
Und welches ist das? 🙂

Kein Auto, sorry. 🙂

Ich habe eigentlich überhaupt nichts gegen die Fahrer moderner Autos. Lediglich die Autos interessieren mich nicht. Je "weltautomäßiger" die Autos werden, desto mehr von ihrer typischen Eigenständigkeit mit stark ausstrahlender, nationaler Philosophie geht verloren. Meine Welt sind die "richtigen US-Autos wie sie vor 1980 gebaut wurden.

Je mehr Neu-Auto-Threads (ob Mustang oder nicht) ins US-Car-Forum kommen, desto uninteressanter wird das Forum für mich und desto weniger Lust habe ich zu helfen oder was zu schreiben. Bei neuen Autos kann ich eh nicht viel beisteuern. Ist halt nicht mehr meine Welt.
Die vielen neuer-Mustang-Themen machen das nur besonders deutlich, aber auch der Cadillac Seville STS mit seinen vielen elektrischen Wehwehchen taucht oft in längeren Threads auf, die ich immer gleich ausblende - so wie viele andere.
Somit verliert das US-Car-Forum schlicht und einfachs seinen Reiz.

Insofern habe ich dafür gestimmt, nicht-klassische Mustangs in ein eigenes Unterforum zu verlegen.
Das würde das eigentliche US-Forum wieder etwas lesefreundlicher für uns Alteisenfreunde machen.

Ähnliche Themen

Eine feste Modelljahrgrenze ist Murks, die Panther-Plattform der FoMoCo wurde bis vor kurzem noch gebaut. Genauso unsinnig ist die Grenze "H-fähig". Dann müsste ich mit meinen in traditioneller body-on-frame Bauweise konstruierten Caprice ins Daewolet-Forum 😰

Dann muss wohl für die neuen Mustangs und Camaros ein Unterforum her, und zwar für die Euro-Version-von-US-Sportwagen-die hier-massenhaft-verkauft-werden-(sollen) 😛. Nicht dass da auch noch die Chrysler und Jeep Leute posten 😉, die haben ja ihre eigenes Forum und verirren sich deswegen nur selten hierher.

Wie schaut's eigentlich mit den Fiats/Lancias mit US Genen aus?

Übrigens, heute standen auf der Street Mag Show in Hannover drei Tesla auf dem Gelände... 😁

Die Tesla sind Sache des Hybrid & Elektro Forums. 😉
Wir werden sehen, wie die neue Struktur am Ende aussehen wird.
Zur Zeit läuft ja noch die Abstimmung.
Ob am Ende alles technisch so umgesetzt werden kann wie es gewollt sein wird, muss sich dann zeigen.
Irgendeine passende Lösung werden wir schon finden.

Allerdings geht das Vorposting genau in die Richtung, die von mir NICHT gewollt ist.
Die Zersplitterung des US Cars Forums sollte vermieden werden.

Dann können die alten Amis direkt ins Oldtimer Forum wandern und der Rest verzieht sich in die Marken Foren.
Das ist aber garnicht mein Ding, weil es das Ende des größten markenübergreifenden US Car Forums in Deutschland und auch der Community wäre.

Auf der anderen Seite soll man Reisende ja nicht aufhalten, weswegen ich diese Umfrage hier gestartet habe.

Zitat:

@deville73 schrieb am 26. Juli 2015 um 23:36:40 Uhr:


Die Tesla sind Sache des Hybrid & Elektro Forums. 😉

Für die Teslas gibt es ein eigenes Forum:

http://www.motor-talk.de/forum/tesla-b872.html

Zitat:

@redmex schrieb am 26. Juli 2015 um 23:59:06 Uhr:



Zitat:

@deville73 schrieb am 26. Juli 2015 um 23:36:40 Uhr:


Die Tesla sind Sache des Hybrid & Elektro Forums. 😉
Für die Teslas gibt es ein eigenes Forum:
http://www.motor-talk.de/forum/tesla-b872.html

Ja.

Im

Hybrid

& Elektro Forum.

Demnächst wird es dann evtl. hier auch so sein, dass jede Marke und jedes Modell für jeden Jahrgang ein eigenes Unterforum hat.

Im Oldtimerforum sitzen die Mercedes Leute extra, die Käfer Leute extra, die Opel Leute extra.

Und dann eben irgendwann auch die US Car Leute mit den alten Autos.

Das macht in meinen Augen nix besser.

Aber meine Ansicht ist nur eine von vielen.

MEine Meinung lassen aber die Überschriften sollten passen.

Ich lese gern bei anderen Autos und Ihren Problemen mit, so lernt man dazu.
Das würde nicht mehr sein, bekommt jede Familie ihr eigene Wohnung.
Ich habe zwar anders abgestimmt doch revidiere ich dies

Den meisten geht es hier im Forum doch um helfen und geholfen werden... Für europäisch artfremde US Fahrzeuge ist dieses Forum einfach genial...
Doch bei einen in D offiziell angepriesener Mustang kann jeder örtliche Ford Händler Hilfestellung leisten und auch die Ford Community ist eine riesige Fangemeine...
Ich bekomme schon Pickel wenn ich die Ferienthreats bzgl. Eleonore etc. lese und das wird sich dann häufen....

meine Ehrliche Meinung. Ich kann einen Mustang schon lange nicht mehr sehen. Wenn immer mal das Gespräch aufkommt das ich ein Amerikanisches Auto fahre ist die nächste Frage ob ich einen Mustang fahre. Auf den Treffen sieht man auch viel zu viele von denen.
Für mich war es immer etwas spezielles und besonderes zu fahren. Das ist mein Weg zu den Amerikanischen Autos. Wenn ich was will was ich überall sehe fahre ich Golf.
Und in dem speziellen Fall Forum von hier sieht man ja an den Beiträgen, das man von den Mustangs überschwemmt wird und viele anderen Beiträge unter gehen.

Sind sicher toll zu fahrende Autos und auch gut. Aber passen nicht in meinen Lifestyle.

Zitat:

deville73 schrieb am 27. Juli 2015 um 00:16:22 Uhr:



Zitat:

@redmex schrieb am 26. Juli 2015 um 23:59:06 Uhr:



Für die Teslas gibt es ein eigenes Forum:
http://www.motor-talk.de/forum/tesla-b872.html
Ja.
Im Hybrid & Elektro Forum.
Demnächst wird es dann evtl. hier auch so sein, dass jede Marke und jedes Modell für jeden Jahrgang ein eigenes Unterforum hat.

Jetzt bin ich irritiert. Es hieß, dass es technisch nicht möglich ist ein Unterforum gleichzeitig zwei Foren zuzuordnen. Also das Mustang-Forum nicht gleichzeitig ein Unterforum von US-Car-Forum und Ford-Forum sein kann.

Beim Tesla-Forum ist das aber so in etwa umgesetzt. Es läuft als eigenständiges Auto-Forum:

http://www.motor-talk.de/forum/auto-b3.html

Und bei den Themen als Unterforum von Motoren & Antriebe Forum ->

Hybrid

& Elektro Forum:

http://www.motor-talk.de/forum/themen-b6.html

Vielleicht erledigt sich das ganze "Problem" auch von selbst wenn die Mustang-Fahrer in externe Foren abwandern 🙁. Wo sind eigentlich die ganzen Camaro-Fahrer? Nicht im US-Car-Forum, und nicht im Chevrolet-Forum.

Die technische Umsetzung liegt in den Händen der MT Werkstatt.
Das kann ich als kleiner Moderator nicht so einfach beurteilen.

So sehr ich einige Poster in diesem Thread normalerweise schätze und gerne mit ihnen Konversation betreibe, komme ich nicht drum rum mich in meiner Meinung bestätigt zu sehen:

- ein "US Car Community" existiert nicht
- ich komme mir manchmal vor wie in der biedersten Schrebergartensiedlung...
- Ich fahre weder mit meinem 77er Chevy noch mit meinem Plaste Stang zu irgendwelchen Treffen
- Lieber mit dem Mitsubishi meiner Frau, parke draußen und schaue mir inkognito schöne Autos an

Für viele, auch für mich, war der Retro Stang der US Car Einstieg und bei vielen folgte nach dem Plastik Mustang ein "richtiges" US Car. Der Mensch dahinter ist aber immer noch der Gleiche und der hat sich gemerkt wie er in der "Szene" aufgenommen wurde... 😉

Das war zwar etwas am Thema vorbei aber ich wollte es mal los werden.

Am Ende sind das alles ganz normale Autos und meiner Meinung nach ist dieses abschotten auch der Grund dafür das US Cars in Deutschland bis heute nicht als normale Autos sondern als Aliens aus einer anderen Welt.

Ähnliche Themen