Wie sind eure Verbräuche mit dem G01?
Für Leute wie mich, die mit der Anschaffung eines X3 liebäugeln, auf Grund der Dieselproblematik aber nicht sicher sind, was es werden soll, wäre es natürlich auch mal schön zu wissen, wie sich die Fahrzeuge im Verbrauch so unterscheiden.
Was verbrauchen eure G01 also min/max und wie verhält es sich im Vergleich - sofern möglich - mit dem Vorgänger?
Sicherlich wäre es auch interessant, was Leute sagen, die z.B. schon vom Diesel zum Otto gewechselt sind bzgl. Mehrkosten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 12. Januar 2020 um 15:38:32 Uhr:
Wenn man ohne tempolimit 140 fährt,warum dann nen M40i ?
Kauf dir nen 20d,der passt besser zu deiner Fahrweise!!
Danke für den Hinweis. Werde jetzt entweder mein Auto wieder verkaufen oder aber die Rückfahrt volle Kanne absolvieren. Dann brauche ich aber kein neues Auto, sondern eine neue Ehefrau.
1217 Antworten
Hallo zusammen,
ich wollte auch nochmal ein kleines Update zu meinem Verbrauch mit meinem Auto geben. Es handelt sich dabei um einen:
BMW X3 30d ohne Mild Hybrid System von 2020
Felgen: 20“ M699
Reifen: Pirelli non RFT (245 vorne und 275 hinten)
Mein Verbrauch liegt seit etwa 30.000km bei 6,2 l/100km. Da ist alles gemischt dabei, wobei der Autobahnanteil recht hoch ist und ich generell eine recht entspannte Fahrweise habe ohne zu schleichen!
Anbei findet Ihr ein Foto meiner letzten Langstrecke.
Gefahren bin ich dabei im EcoPro Modus und einer Geschwindigkeit von 120-130 km/h wo es erlaubt war. Es waren einige Baustellen auf der Strecke, wo man allerdings nur 80 km/h bzw. 100 km/h fahren durfte.
Ich finde den Verbrauch für das Auto mehr als respektabel!
Beste Grüße!
30i 8.3 L über bis dato 17000 Km. Verbrauchsspanne von 7.1 L (AB mit Tempolimit, z. B. NL) bis 8.8 L (im Winter, überwiegend Kurzstrecke Stadt/Land), Finde ich sehr ordentlich für Gewicht, Cw-Wert und Allrad.😁
Fahrt 500km Südholland nach Heidelberg, 30d Bj 2023 6,6L
Der Freund mit dem Seat Ateca 150PS TDI Frontantrieb 6,4L Beides Werte vom Bordcomputer.
@KUESMANN wie war so deine Fahrweise?
Ähnliche Themen
Das erste mal Tanken, das nenn ich mal Restreichweite und das trotz Wohnwagen ziehen von 100 km. Ist ein 20d mit 20“ Sommerreifen.
Zitat:
@Riccia schrieb am 29. Mai 2024 um 15:17:15 Uhr:
Bist du 80 km/h Gefahren dann ja
Nö definitiv nicht
Moin,
kann ich nicht nachvollziehen. Ohne Hänger nie unter 7 Litern... Und ich habe keine Punkte in Flensburg! Jetzt mit dem M40D liege ich aber auch nur 0,2 Liter über dem 2,0D.
Gruß
Matze
Ich bin da auch scheinbar eher die Ausnahme - meiner braucht auf längeren Strecken immer unter 6 Litern.
Ich hatte ja zuletzt 5,4 l/100km auf 450km Strecke auf der Autobahn gepostet. Leider habe ich kein Foto von der Woche danach. Dort war ich 650km am Stück gefahren und durchaus auch etwas schneller (bis 160 km/h) und lag dort bei 5,8 auf die gesamte Strecke
Ist ein 30d ohne MH mit 20“ bin RFT
Lg
Hallo Community,
M40d Bj. 2020 Km Stand knapp 130000
Verbrauch lt. Bordcomputer seit Übernahme 9,6 Liter - in Wirklichkeit sind´s genau 10 Liter
Verbräuche um die 13 Liter herauszuquetschen sind überhaupt kein Problem - auch mehr, allerdings auch unter 7 Liter, wenn ich bei uns in Tirol auf der Inntalautobahn das 100 Km/h Limit einhalte.
bg Tommi
Zitat:
@RL1975 schrieb am 16. Februar 2024 um 21:47:10 Uhr:
Zitat:
@boxerdriver schrieb am 7. Oktober 2022 um 11:10:35 Uhr:
Moin,
Bin ein Cruiser und gelegentlich spiel ich dann auch mal " Wilde Sau"
Der 40D habe ich jetzt gerade mal 14 Tage und 1500 km und der Verbrauch lt Anzeige unter 7 Liter.
Unfassbar.
Aber auch wenn man die PS nutzt bin ich mir sicher,das man schwer bis unmöglich über 10 Liter kommt.
Toller,starker effizienter Motor.Boxerdriver
6,63L bei 18500km im Drittelmix > X3 20d 2020
Reifen 19/245/50 RFT
Im Winter sind es immer 1L mehr auf 100!
Fahre auch viel Fahrgemeinschaft mit 4 Leuten , sind dann also immer 220kg Zuladung! :-) !
Aktuell bei mir 6,7 - 6,9 Liter mehrmals auf Langstrecke im Sportmodus
Immer ca. 120/140 km/h bergauf/bergab und voll beladen
Im Stau auf E-Drive umgeschaltet.