Wie sind eure Verbräuche mit dem G01?
Für Leute wie mich, die mit der Anschaffung eines X3 liebäugeln, auf Grund der Dieselproblematik aber nicht sicher sind, was es werden soll, wäre es natürlich auch mal schön zu wissen, wie sich die Fahrzeuge im Verbrauch so unterscheiden.
Was verbrauchen eure G01 also min/max und wie verhält es sich im Vergleich - sofern möglich - mit dem Vorgänger?
Sicherlich wäre es auch interessant, was Leute sagen, die z.B. schon vom Diesel zum Otto gewechselt sind bzgl. Mehrkosten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 12. Januar 2020 um 15:38:32 Uhr:
Wenn man ohne tempolimit 140 fährt,warum dann nen M40i ?
Kauf dir nen 20d,der passt besser zu deiner Fahrweise!!
Danke für den Hinweis. Werde jetzt entweder mein Auto wieder verkaufen oder aber die Rückfahrt volle Kanne absolvieren. Dann brauche ich aber kein neues Auto, sondern eine neue Ehefrau.
1217 Antworten
Anbei mal meine August-Statistik, die unsere Urlaubsfahrt an die Nordsee und anschließend nach Dänemark mit dem M40i über insgesamt gut 2.000 km mit einschließt. Überwiegend Autobahn voll beladen mit vier Personen und vollem Kofferraum, aber auch etwas Stadtverkehr in HH, Flensburg und Aarhus. Überwiegend bin ich zügig im Verkehr „mitgeschwommen“, wenn es ging, auch mal schneller. 8,8 l/100km sind für den M40i mE ein guter Wert. Der Verbrauch ab Werk beträgt bis jetzt (5.600 km) 9,2 l (bei zugegebenermaßen schonender Einfahrphase).
VG
Tom
Bin gerade aus dem Westen der Republik über die Schwäbische Alb Richtung Italien zum Comer See inkl. Splügen-Pass und habe ein Verbrauch 6,3 L bei meinem 3,0d. Ist OK...
100 km zum Job schaffe ich mit 5,1 L, aber dann ganz ruhig.
M40i, 1900 km, Durchschnittlich zwischen 9 und 10 Liter.
Bin ihn aber auch mit 8,5 gefahren, mehr geht immer.
Habe etwas mehr als 2000 km mit meinem M40i zurückgelegt. Der Verbrauch liegt lt. Spritmonitor bei 11,20 Liter. Interessanterweise war der Verbrauch einmal geringer, als ich von Aral E10 getankt hatte. Ich fahre allerdings auf Anraten nur im Sport-Individual.
Ähnliche Themen
… wahrscheinlich, weil dann der Motor nicht abschaltet. Das mache ich nur bis er warm ist. Danach soll er an der Ampel ruhig abschalten; das spart im Stadtverkehr schon einiges.
Zitat:
@Tom211 schrieb am 2. September 2024 um 11:00:16 Uhr:
… wahrscheinlich, weil dann der Motor nicht abschaltet. Das mache ich nur bis er warm ist. Danach soll er an der Ampel ruhig abschalten; das spart im Stadtverkehr schon einiges.
Zum einen ist die Start-Stop-Automatik aus und zum anderen werden die Gänge etwas mehr ausgefahren und auch früher zurückgeschaltet. Für LSPI ist neben anderen Dingen auch das Ausnutzen des Drehmoments bei niedrigen Drehzahlen veranwortlich - so zumindest behaupten es viele Foren und auch YouTube-Kanäle, die sich diesem Problems angenommen haben.
Hat der M40i-Motor denn überhaupt ein LSPI-Thema? Das müsste sich doch durch behutsames Gasgeben bei niedrigen Drehzahlen vermeiden lassen. Mache ich auch so und habe auch noch nie Motor-Probleme mit meinen Autos gehabt.
Mein M40i hat sich bei der Urlaubsreise nach Italien und danach nach Slowenien wo in der Summe 4650km waren 9,1 Liter gebraucht laut Anzeige. Mit vier Personen und 21 Zoll. Ich finde das ok vom Verbrauch. Man merkt das warme Wetter und den Sprit in Italien aber auf jeden Fall
Zitat:
@Tom211 schrieb am 2. September 2024 um 15:06:45 Uhr:
Das werde ich nie schaffen 😁
Ich habe aber auch den dafür notwendigen Einsatzbereich, also sehr viel Kurzstrecke.
Grüße Monti09
Zitat:
@Monti09 schrieb am 2. September 2024 um 14:31:21 Uhr:
Hi zusammen, hier mal zur Info meinen August Verbrauch vom X3 30e.
Grüße Monti09
Da steht 98% der anderen Fahrer haben einen geringeren Verbrauch als du?
Das hätte ich jetzt nicht vermutet…
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 2. September 2024 um 15:57:43 Uhr:
Zitat:
@Monti09 schrieb am 2. September 2024 um 14:31:21 Uhr:
Hi zusammen, hier mal zur Info meinen August Verbrauch vom X3 30e.
Grüße Monti09Da steht 98% der anderen Fahrer haben einen geringeren Verbrauch als du?
Das hätte ich jetzt nicht vermutet…
Hi, also ich lese das so, meine 93% elektrisch gefahrene Strecke ist mehr als 98% der anderen Fahrer. Im Umkehrschluss nur 2% fahren noch mehr elektrisch.
Grüße Monti09
Du hast recht - ich hatte den Screenshot nur in der Vorschau angesehen (dann fehlen Infos), so macht es Sinn…