Wie sind eure Verbräuche mit dem G01?
Für Leute wie mich, die mit der Anschaffung eines X3 liebäugeln, auf Grund der Dieselproblematik aber nicht sicher sind, was es werden soll, wäre es natürlich auch mal schön zu wissen, wie sich die Fahrzeuge im Verbrauch so unterscheiden.
Was verbrauchen eure G01 also min/max und wie verhält es sich im Vergleich - sofern möglich - mit dem Vorgänger?
Sicherlich wäre es auch interessant, was Leute sagen, die z.B. schon vom Diesel zum Otto gewechselt sind bzgl. Mehrkosten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 12. Januar 2020 um 15:38:32 Uhr:
Wenn man ohne tempolimit 140 fährt,warum dann nen M40i ?
Kauf dir nen 20d,der passt besser zu deiner Fahrweise!!
Danke für den Hinweis. Werde jetzt entweder mein Auto wieder verkaufen oder aber die Rückfahrt volle Kanne absolvieren. Dann brauche ich aber kein neues Auto, sondern eine neue Ehefrau.
1217 Antworten
20d aus 2018, über 115tkm seit Erstzulassung mit ca 6,8l bei relativ viel Kurzstrecken/Stadt mit max 19zoll
Zitat:
@esox23 schrieb am 15. März 2024 um 20:59:53 Uhr:
Wie geht das mit 30d?
19 Zoll, Kein Stadtverkehr, keine deutsche Autobahn.
Bei mir ist es 3.0d. Stadt und Autobahn so 50/50.
Ähnliche Themen
Ich war diese Woche auch recht viel mit meinem 30d VFL unterwegs, vornehmlich aber auf Autobahnen und Landstraßen und dort fahre ich meist gemütlich (also Autobahn Tempomat 120-130). Habe den Verbrauch am Montag einmal zurückgesetzt und hatte gestern, zum Ende der Woche, einen Verbrauch von 5,7 l/100km - allerdings dauerhaft im Eco pro gefahren…
Man kann das Auto wirklich sparsam bewegen und der Unterschied zum 20d sollte da marginal sein.
Ich habe diese Woche übrigens auf einem Parkplatz einen 18d mit sDrive gesehen?! Wusste gar nicht das es den beim G01 gab…
Hier mal mein Beitrag.
Kompletter Februar mit 47%igem Anteil ECO Pro. Es ist ein 20i.
Freundliche Grüße
Zitat:
@JensKA68 schrieb am 16. März 2024 um 07:58:22 Uhr:
Hier mal mein Beitrag.
Kompletter Februar mit 47%igem Anteil ECO Pro. Es ist ein 20i.Freundliche Grüße
Macht das noch Spaß? Frage für einen Freund!😁
Das Auto macht mir sehr viel Freude. Ja.
Und sind wir mal ehrlich. Spaß beginnt ab 30 ... Da braucht man nicht drumherum reden.
Liebe Grüße an deinen Freund ;-). Ich kann leider nichts dafür, das das Fahrprofil durch Geschwindigkeitsbeschränkungen auf der Bundesstraße "eingebremst" wird.
Er wird eigentlich artgerecht bewegt.
Sorry für OT.
Zitat:
@JensKA68 schrieb am 16. März 2024 um 08:50:47 Uhr:
Er wird eigentlich artgerecht bewegt.Sorry für OT.
DAS bezweifele ich eben. Schon die Einstellung ECO kastriert den Motor und ist an für sich nur sinnvoll bei extremen Geschwindigkeitsbeschränkungen wie in den NL mit Tempomat. Letztes Jahr erst wieder durchlitten. Und die Spritersparnis ist eh überschaubar. Aber wenn dir das Spaß macht.😛
Hi
Was ist denn "artgerecht" für einen 20i deiner Meinung nach?
Wenn man ehrlich ist, lässt sich mit einem 20i eh kein Hering vom Teller ziehen. Und grade dann macht es doch Sinn Eco Pro zu fahren. Denn viel schneller wird er in Comfort oder Sport auch nicht. Und wenn man eh nicht schneller fahren aufgrund von Stadtverkehr oder vieler Ampeln oder was weiss ich macht auch grade da Eco Pro Sinn. Denn ob ich in der Stadt in 5 oder 7 Sekunden auf 50km/h beschleunige ist dann auch wurscht.
Gruß Hoffi
Zitat:
@HOFFI schrieb am 16. März 2024 um 16:11:46 Uhr:
Hi@Haarstrang-Heferl
Was ist denn "artgerecht" für einen 20i deiner Meinung nach?
Wenn man ehrlich ist, lässt sich mit einem 20i eh kein Hering vom Teller ziehen. Und grade dann macht es doch Sinn Eco Pro zu fahren. Denn viel schneller wird er in Comfort oder Sport auch nicht. Und wenn man eh nicht schneller fahren aufgrund von Stadtverkehr oder vieler Ampeln oder was weiss ich macht auch grade da Eco Pro Sinn. Denn ob ich in der Stadt in 5 oder 7 Sekunden auf 50km/h beschleunige ist dann auch wurscht.
Gruß Hoffi
ICH habe doch nicht von artgerecht geredet. Den 20i kann man halt so fahren, muß man aber nicht. Spassbremse!🙄
Ein starker Motor heißt ja nicht automatisch, dass man immer beschleunigt wie ein Irrer. Und zum Spritsparen braucht man auch kein Eco Pro Fahrprogramm, das kann man auch selbst über vorausschauendes Fahren und sachtes Beschleunigen.
Schnellfahren ist außer in Deutschland zum Teil eh schon mit Gefängisstrafen verbunden, und da stellt sich die Frage wofür man ein entsprechendes Fahrzeug braucht, außer zum überholen oder mal zügig auf den Berg rauf. Bei uns im Alpenland werden mittlerweile täglich Autos beschlagnahmt (ab einer Überschreitung von 60 kmh im Ort und 70 kmh auf der Autobahn) und bei extremen Überschreitungen wird das Auto versteigert - egal ob Leasing oder nicht. In Italien (die übrigens europaweit die höchste Dichte an Radargeräten haben) ist es das selbe.
Man wird irgendwie in eine Richtung gezwungen und passt sich letztendlich halt an.
Aber um auf das Thema zurück zu kommen, der 3,0 d verbraucht in etwa das selbe wie der 2,0 d, die geben sich in Wirklichkeit nicht viel, wenn sie gleich bewegt werden.
Hi
@H
Aber du hast in Zweifel gezogen, das JensKA68 seinen 20i artgerecht bewegt, beziehungsweise das seine Fahrweise artgerecht ist. Also scheinst du zu wissen wie man einen 20i artgerecht bewegt.
@ JensKA68
Respekt übrigens für deinen Durchschnittsverbrauch. Da komme ich nicht ansatzweise hin. Allenfalls auf einer sachte gefahrenen Langstrecke.
Gruß Hoffi