Wie sind eure Verbräuche mit dem G01?

BMW X3 G01

Für Leute wie mich, die mit der Anschaffung eines X3 liebäugeln, auf Grund der Dieselproblematik aber nicht sicher sind, was es werden soll, wäre es natürlich auch mal schön zu wissen, wie sich die Fahrzeuge im Verbrauch so unterscheiden.

Was verbrauchen eure G01 also min/max und wie verhält es sich im Vergleich - sofern möglich - mit dem Vorgänger?

Sicherlich wäre es auch interessant, was Leute sagen, die z.B. schon vom Diesel zum Otto gewechselt sind bzgl. Mehrkosten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wiederbmw schrieb am 12. Januar 2020 um 15:38:32 Uhr:


Wenn man ohne tempolimit 140 fährt,warum dann nen M40i ?
Kauf dir nen 20d,der passt besser zu deiner Fahrweise!!

Danke für den Hinweis. Werde jetzt entweder mein Auto wieder verkaufen oder aber die Rückfahrt volle Kanne absolvieren. Dann brauche ich aber kein neues Auto, sondern eine neue Ehefrau.

1217 weitere Antworten
1217 Antworten

Selten mal Sport plus sonst gleich verteilt Comfort und eco

Hallo, sind jetzt bei rund 5000 km. Bei ca. 30% Autobahn kommen wir auf rund 9l.
30i, meist im Comfort Mode, in letzter Zeit vermehrt Eco

Lg Dallas

Mein X3 25d liegt aktuell bei 7,1l/100km bei überwiegend Kurzstrecke.

X3 30d die letzten 2 Wochen 1.500km gefahren im Mischbetrieb Stadt (eher weniger), Landstraße und Autobahn (max. 160), Fahrzeug wird nur in ECO gefahren, steht bei 6,9 ;-)

Ähnliche Themen

Mein 25 d liegt nach rund 19000 Km bei 7,4 L lt. BC. Sind alle Streckenarten dabei. Fahre auf der AB auch gerne mal 180 - 200 km/h.

X4 30i so 10 bis 13 Liter je nach Fahrweise. Unter 10 Liter geht nur wenn man unter 120 km/h bleibt oder nach meinem BC. Der zeigte schnell knapp unterhalb 10 an, was aber nachgerechten nicht stimmte. Waren in der ANzeige immer 0,7 bis 0,8 Liter weniger angezeigt als es denn wirklich waren. Habe ihn nun korrigiert im Geheimmenü. Zeigt nun mehr an aber wenigstens stimmt es.

@Surfmeister2000 Wie kommt man im G01 ins Geheimmenu und ändert die Verbrauchsanzeige, gleich wie bei der F-Serie?

Entschuldigt, falls die Frage schon gestellt wurde

Ja genauso wie in der Youtube Anleitung. Unterschied ist nur das beim Neuen X3 und X4 der Motor laufen muss.

Zitat:

@Surfmeister2000 schrieb am 13. Juli 2019 um 09:53:56 Uhr:


Ja genauso wie in der Youtube Anleitung. Unterschied ist nur das beim Neuen X3 und X4 der Motor laufen muss.

Auf welchen Wert hast Du es geändert?

Standard war bei mir 1000 und ich habe es auf 1070 bzw. 1069 korrigiert. Rechnerisch wars 1069,6 da dachte ich ich geh mal aufs niedrigere.
Glaube habe es gut getroffen. Muss beim nächsten Tanken mal nachrechnen.

X3 25 d, überwiegend Autobahn mit etwa 130: gerechnet ca. 6,6 l, lt. BC etwa 6,3 l.

Auf der Landstraße läuft er noch sparsamer
Ich bin trotzdem mit dem (Sommer)verbrauch zufrieden, nur geringfügig mehr als der 520 d F11 vorher trotz Allrad und schlechter Aerodynamik durch den hohen Aufbau.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 11. März 2019 um 08:13:37 Uhr:


Also mein 20d braucht durchschnittlich bisher gemessene 6.9l/100km (gemessen über etwas mehr als 14.000km nun seit Oktober, bisher nur auf Winterrädern und wann nötig vorher mit Standheizung)

Bei nun 24.000km bin ich nun bei durchschnittlich 6.7l/100km angekommen (BC zeigt 6.6l/100km). Bin bisher mit dem Verbrauch zufrieden, allerdings fahre ich auch selten schneller als 140 km/h und ausschließlich in Eco Pro.

http://www.fuelly.com/car/bmw/x3/2018/emptyair/849919

Zitat:

@juchjuca schrieb am 23. April 2019 um 16:39:29 Uhr:



Zitat:

@MarcosA4 schrieb am 22. April 2019 um 20:00:44 Uhr:


Nach 22 Tsdkm in 5,5 Monaten bin ich im 25d bei nunmehr 6,4 l/100km.

Hab auch nen 25d. Aber wie machst du das? 6,4l/100 km. Hab zwar inzwischen meinen kalibriert, weil er vorher über 1 l/100 km mehr gebraucht hat (Verbrauch nach Zapfsäule) als am BC angezeigt war. Jetzt stimmt in etwa der tatsächliche Verbrauch mit dem BC überein und verbrauche im ECO Pro-Modus (75% Stadt, Rest Überland und AB im Comfort-Modus) gerade mal 8,1 bis 8,3 l/100km. Eigentlich so schlecht nicht. Aber zu deinem Ergebnis sind das ja Welten!

Oh, hatte Deinen Post übersehen...
Ich fahre schon zurückhaltend. Jetzt bei 29000 km sind es über die gesamte Distanz sogar wieder nur 6,3 l/100 km. Wenn meine Frau fährt, eher 7,5 ... Muss also an mir liegen. Korrekturfaktor ist ungefähr 1,05 - 1,06 im Realverbrauch.

X3 M40i: Stadtverkehr stop and go 19l, Autobahn Österreich 9,5l, Gesamtschnitt 12,3 (allerdings erst 2.000 auf der Uhr)

X3, 30d. Gefahrene Km gesamt 2635. Durchschnittsverbrauch lt BC 7,1l, tatsächlich 7,18l. Werkseinstellung wurde nicht korrigiert. Gefahren werden alle Streckenarten meist im Comfortbereich, selten Eco Pro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen