Wie sind eure Verbräuche mit dem G01?
Für Leute wie mich, die mit der Anschaffung eines X3 liebäugeln, auf Grund der Dieselproblematik aber nicht sicher sind, was es werden soll, wäre es natürlich auch mal schön zu wissen, wie sich die Fahrzeuge im Verbrauch so unterscheiden.
Was verbrauchen eure G01 also min/max und wie verhält es sich im Vergleich - sofern möglich - mit dem Vorgänger?
Sicherlich wäre es auch interessant, was Leute sagen, die z.B. schon vom Diesel zum Otto gewechselt sind bzgl. Mehrkosten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 12. Januar 2020 um 15:38:32 Uhr:
Wenn man ohne tempolimit 140 fährt,warum dann nen M40i ?
Kauf dir nen 20d,der passt besser zu deiner Fahrweise!!
Danke für den Hinweis. Werde jetzt entweder mein Auto wieder verkaufen oder aber die Rückfahrt volle Kanne absolvieren. Dann brauche ich aber kein neues Auto, sondern eine neue Ehefrau.
1217 Antworten
Bin von den mittlerweile 8.500 km 7.500 auf 19 Zoll WR gefahren. Morgen kommen die SR drauf. Der Verbrauch liegt immer noch bei 7,5 L. Fahre mittlerweile auch gern mal im Eco Pro Modus, weil ich die Segel-Funktion irgendwie cool finde. 50 % AB, 25 % Stadt und Land. Höchster Durchschnittsverbrauch war ein Kurztripp an die Ostsee. überwiegend volles Rohr waren dann 10 L gemessen. Gestern 200 km Landstrasse im EP mit 5,7 L gemessen.
Bin mit einem echten Verbrauch von 7,5 über alles sehr zufrieden!
Da möchte man den BC mit dem Geheimmenü anpassen und bei den letzten beiden malen hatte er exakt gestimmt (30d, diesmal eher verhalten mit der Höchstgeschwindigkeit: 8,4 l)... glaube das Auto hat Angst, dass ich mich zu sehr im Geheimmenü umschaue und was anderes finde..
X3M40i ohne OPF, 15.000km, Verbrauch 10,3 l/100km
20% AB
80% Land und Stadt
Der Verbrauch entspricht meinen Erwartungen.
Ähnliche Themen
Kurze Info zu meinen Verbrauchswerten:
Bis 130 km/h 5,8 l
Bis 140 km/h 6,7 l
Bis 150 km/h 7,2 l
Bis 160 km/h 7,6 l
Alles auf der Autobahn und mit Tempomat.
20d Xline, 19 Zoll Winterreifen.
Immer einen gesamten Tank mit der Geschwindigkeit gefahren.
Schönen Sonntag noch.
Gruß Paul
Reise in den Urlaub mit dem M40i - 21er Rädern
(Schweiz - Italien - Slowenien - Kroatien - Serbien - Bulgarien - Türkei)
Total: 5570 Km.
Personen: 2 Erwachsene und 2 Kleinkinder
Fahrmodus: Alles im Comfort (Sporadisch mal ab und zur Sport+)
Strecke: 75% Autobahn (Serbien, Bulgarien und Türkei ein Teil Pass- und Autostrasse)
Geschwindigkeit: Schweiz 120 / Italien 150-160 / Slowenien,Kroatien,Serbien 130 / Bulgarien 140 / Türkei 150-160
Gepäck: Kofferraum Voll beladen
Klimaanlage: Ab Bulgarien/Türkei eingeschaltet
Verbrauch: 9.5 L/100km !!!
Ich dachte es wären um die 12 L.
Bin vom Fahrzeug begeistert.
Obwohl es eine lange Reise war, war die Reise sehr angenehm.
Cank@n
Wir sind noch beim „einfahren“ und sind ebenso positiv überrascht von unserem 40d. Bisher 1000 km maximal 150-160 und der Verbrauch laut BC zwischen 5,6 und 6,4
Alles unter 10 würde uns im Alltag später weiterhin glücklich machen...
St. Gallen, Landeck, über Reschenpass nach Meran und zurück, (547 km)
M40i mit OPF 9.1 Liter laut Bordcompi. Comfortmodus.
konnte nicht so zügig über den Pass, einige Wohnwagen und sonstige Schleicher unterwegs :-(
Zitat:
@MarcosA4 schrieb am 22. April 2019 um 20:00:44 Uhr:
Nach 22 Tsdkm in 5,5 Monaten bin ich im 25d bei nunmehr 6,4 l/100km.
Hab auch nen 25d. Aber wie machst du das? 6,4l/100 km. Hab zwar inzwischen meinen kalibriert, weil er vorher über 1 l/100 km mehr gebraucht hat (Verbrauch nach Zapfsäule) als am BC angezeigt war. Jetzt stimmt in etwa der tatsächliche Verbrauch mit dem BC überein und verbrauche im ECO Pro-Modus (75% Stadt, Rest Überland und AB im Comfort-Modus) gerade mal 8,1 bis 8,3 l/100km. Eigentlich so schlecht nicht. Aber zu deinem Ergebnis sind das ja Welten!
@ juchjuca
Wenn Du 75% Deines Streckenprofils in der Stadt verbringst, so schätze ich diese Welten als normal ein.
Stop and go ist numal nicht das Motto zum ökonomischen Fahren im Vergleich zu einer gleichmässigen Beschleunigung und Fahrweise über Land und AB.
Heute unseren WoWa 400km Autobahn mit 110 - 115 km/h durch Deutschland gezogen (unter anderem A7 Kassler Berge), dabei 13,7 l Verbrauch. Ist ok, leider schrumpft die Reichweite bei sonst 8,5l im Durchschnitt gewaltig 😁
X3 20d.
Zitat:
@-GUN- schrieb am 23. April 2019 um 20:06:31 Uhr:
Heute unseren WoWa 400km Autobahn mit 110 - 115 km/h durch Deutschland gezogen (unter anderem A7 Kassler Berge), dabei 13,7 l Verbrauch. Ist ok, leider schrumpft die Reichweite bei sonst 8,5l im Durchschnitt gewaltig 😁X3 20d.
Wenn du mit max. 170kmh hin nach Berlin fährst und mit max 210 kmh zurück, braucht man sich auch nicht wundern, warum man hinzu noch 120km Restreichweite hat und rückzu 80km vor dem Ziel tanken muss 🙂
Bin jetzt mit Shell V- Power Diesel um 1l im Verbrauch gefallen. (täglich 2x 12km Kurzstrecke mit etwas Stadt, von 8,1 auf 7,1l)
Aber noch mehr freue ich mich über die bessere Motorcharakteristik.
Der Liter kommt sicher auch nicht nur vom V- Power Diesel, ich fahre mit diesem Sprit irgendwie ruhiger, da sich der 20d souveränen und weicher bzw. ruhiger anfühlt.
Gruß
Olli