Wie sind eure Verbräuche mit dem G01?
Für Leute wie mich, die mit der Anschaffung eines X3 liebäugeln, auf Grund der Dieselproblematik aber nicht sicher sind, was es werden soll, wäre es natürlich auch mal schön zu wissen, wie sich die Fahrzeuge im Verbrauch so unterscheiden.
Was verbrauchen eure G01 also min/max und wie verhält es sich im Vergleich - sofern möglich - mit dem Vorgänger?
Sicherlich wäre es auch interessant, was Leute sagen, die z.B. schon vom Diesel zum Otto gewechselt sind bzgl. Mehrkosten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 12. Januar 2020 um 15:38:32 Uhr:
Wenn man ohne tempolimit 140 fährt,warum dann nen M40i ?
Kauf dir nen 20d,der passt besser zu deiner Fahrweise!!
Danke für den Hinweis. Werde jetzt entweder mein Auto wieder verkaufen oder aber die Rückfahrt volle Kanne absolvieren. Dann brauche ich aber kein neues Auto, sondern eine neue Ehefrau.
1217 Antworten
Das Geheimnis ist langsam beschleunigen und gleichmäßig fahren. Nicht schneller als 130 km/h. Am günstigsten ist der Verbrauch auf der Landstraße.
Zitat:
@salbluap21 schrieb am 10. März 2019 um 18:24:37 Uhr:
Das Geheimnis ist langsam beschleunigen und gleichmäßig fahren. Nicht schneller als 130 km/h. Am günstigsten ist der Verbrauch auf der Landstraße.
Dann kann ich auch Dacia fahren^^
Zitat:
@-GUN- schrieb am 11. März 2019 um 07:49:36 Uhr:
Zitat:
@salbluap21 schrieb am 10. März 2019 um 18:24:37 Uhr:
Das Geheimnis ist langsam beschleunigen und gleichmäßig fahren. Nicht schneller als 130 km/h. Am günstigsten ist der Verbrauch auf der Landstraße.Dann kann ich auch Dacia fahren^^
Das langsame Fahren ist zwar auch nicht so meins - aber wenn ich langsam fahren würde, würde ich trotzdem den BMW bevorzugen. 😉
Gruß, Butl
Ähnliche Themen
Also mein 20d braucht durchschnittlich bisher gemessene 6.9l/100km (gemessen über etwas mehr als 14.000km nun seit Oktober, bisher nur auf Winterrädern und wann nötig vorher mit Standheizung).
Das geringste war mal 6.0l, aber da bin ich fast jeden Morgen/Abend gemütlich ca. 90km Landstraße gefahren und hatte am Ende (theoretisch) über 100km ECO PRO Bonusreichweite. Ansonsten Fahrprofil sowohl mal kurz zum einkaufen (5-10km Strecken) oder mal 500km am Stück (dann in der Regel zwischen 130 und 160) - hängt davon ab ob ich von zu Hause arbeite oder zum Kunden muss.
Wir haben den x3 jetzt circa 11000km und der Verbrauch ist nun nochmal circa 0,8 Liter weniger geworden im Schnitt liegt unser 3.0d liegt aktuell bei genau 7,1 Liter. Passt aber auch komplett zur Berechnung an der Säule. Wir kommen knapp 900 km mit der Tankfüllung. Bin wirklich Mega happy.
Ich habe den 3.0d gerade als Mietwagen. Der Verbrauch auf der Autobahn hat mich sehr erschreckt. Dabei war ich nicht mal wirklich schnell. Nur ein paar kurze Etappen mit rd. 200 waren dabei. Und dann 15,3l im Schnitt... Seht selbst:
Und 439km mit einem Tank ist auch nicht der Hit: siehe Bild
Hat das Fahrzeug eine Macke? Liegt nahe, wenn ich Eure Verbräuche hier lese.
Ohne große Autobahnetappe komme ich im Schnitt 750 km weit. Wenn ich nur Autobahn fahre (160-210) sind es im Schnitt 500 und ein bisschen was bei einem 68 Litertank und 12-13 Liter auch passt. Bei 210 verbraucht er 14,1-14,9 Liter, dann sind unter 500km realistisch
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 12. März 2019 um 00:36:31 Uhr:
Ich habe den 3.0d gerade als Mietwagen. Der Verbrauch auf der Autobahn hat mich sehr erschreckt. Dabei war ich nicht mal wirklich schnell. Nur ein paar kurze Etappen mit rd. 200 waren dabei. Und dann 15,3l im Schnitt... Seht selbst:
Hattest Du einen Anhänger oder bist Du digital gefahren? (Digital fahren= laufend zwischen voll beschleunigen und bremsen wechseln). Der Verdacht liegt nahe, wenn man deinen Namen liest.
Also wenn das wirklich nur ein paar "kurze Etappen mit rd 200km/h" waren, dann würde ich auch sagen da stimmt was nicht. Ich fahre auch immer mal wieder Etappen mit 200-220, aber mein Schnitt ist 7,6 Liter und nach dem Tanken stehen da immer erst mal über 1.000km Reichweite im BC.
Bei nur kurzen Etappen mit 200 plus und einem Verbrauch von 15/100 bei einem 30d, gibt es nur 2 Möglichkeiten :
Entweder stimmt mit dem Auto etwas nicht, oder mit dem Fahrer. 😉
Gruß, Butl
Ich habe mal knapp 10 Liter am Reise-BC geschafft, am Fahrtende war der Schnitt aber auch wieder bei 8,X.
Die von @Heizölheizer fotografierten 268km Strecke mit dem 15,3 Liter Schnitt sind schon sensationell, selbst mit digitaler Fahrweise. Da müsste man wirklich permanent zwischen 200 und Vmax unterwegs sein.
Entweder ist das ein Defekt, oder ein Fall fürs Guiness Buch der Rekorde 😁
Nein, sind sie nicht...
ca. 12,5-13l brauche ich mit meinem 20d auch bei Vollgas Autobahnfahrten.
Erst letztes wieder abends, leere Autobahn und >200km lang Vollgas.