1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Wie sind Eure Erfahrungen mit Pitstop oder ATU?

Wie sind Eure Erfahrungen mit Pitstop oder ATU?

BMW 3er E90

Bei mir steht ein Ölwechsel und Bremsbelagswechsel an. Meinen letzten Ölwechsel habe ich bei BMW über 200 Euro bezahlt. Ich denke, dass kann man auch günstiger haben.

Pitstop will für den Ölwechsel und die Bremsen vorne 325,- € haben. Die verbauen ATE-Beläge und Gastrol-Öl.

ATU will für beides 220,- € haben. Die verbauen "eventuell" TRW-Beläge. Genau konnte mir das der nette Mensch dort nicht sagen.

Wie sind Eure Erfahrungen mit Pitstop und ATU????? Kann man da problemlos hingehen???? Oder doch besser zum Freundlichen und evtl. das Öl mitbringen???

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Ich will mich jetzt gar nicht groß über diese Ketten auslassen, sondern Dir als Antwort den Tipp geben, Dir eine gute freie Werjstatt in Deiner Nähe zu suchen - damit fährst Du unter Garantie besser.

Grüße

31 weitere Antworten
31 Antworten

Leicht möglich, wenn Du dort bei der Auftragsannahme von einer halbnackten Dame mit einem Glas Schampus bedient werden möchtest ... 😉

An meinen BMW lasse ich nur Wasser und CD 😁

Nein im Ernst, ich war vor Jahren einmal mit dem (mittlerweile verkauften) Auto meiner Frau zum Service dort. Obwohl ich darum bat, dass er rund nen 1/2 Liter weniger als die angegebene Füllmenge (ich hatte noch ein Original verschlossenes VAG Öl daheim, das ich endlich verbrauchen wollte) verpasste er dem Skoda eine Kragenfüllung weit(!) über Max. hinaus... 🙁

Bin dann am nächsten Tag nochmal hin, das Öl wurde schulterzuckend abgesaugt, kein Wort des Bedauerns...

Mit meinem Blauwal fahre ich in eine freie, sehr kompetente (da rein auf BMW spezialisiert) Werkstätte. Kostet zwar nur etwas weniger wie beim offiziellen 🙂 aber dort habe ich einfach das bessere Gefühl, man hört mir aufmerksam zu und geht auf penibel auf meine Anliegen ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen