wie sind die platzverhältnisse für einen 2-meter-mann im 5er GT ?
Hallo an Alle,
der nächste Fahrzeugwechsel steht in Planung....
derzeit fahr ich in einer aktuellen E-Klasse, da ich das Platzangebot bei meinen 199 cm Körpergrösse sehr schätze.
Der 5er BMW war in der vergangenheit irgendwie nicht optimal für mich.... ich kam mir so eingeengt vor..... für sehr grosse menschen wie mich machte der normale 5er keinen sinn....
wie ist das nun im 5er GT ?
sind die platzverhältnisse besser/ größer geworden ?
gibt es grosse jungs oder mädels die einen 5er GT fahren?
freu mich auf eure antworten und sage schon mal.....
vielen dank im voraus
gruß jerry
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Maybal
Mag ja sein, dass das Raumempfinden subjektiv ist. Im W211 oder 212 sind die Platzverhältnisse nicht anders.Es mag sein, dass es dir enger vorkommt, durch das Cockpit oder die Mittelkonsole....
das muss ich dir aber heftigst widersprechen.....
ich bin ca 100 000 km den aktuellen 5er gefahren..... und mittlerweile 350 000 km mit der aktuellen e-klasse w212.
es ist absolut kein vergleich - im 5er kann ich die beine kaum bewegen, auch ist der fußraum wesentlich schmäler ..... und hinter mir könnte ein 2-meter mensch niemals sitzen. vor kurzem hat dies ein absolut fairer bmw-verkäufer sogar zugegegben, das im er da etwas weniger platz bietet als eine e-klasse .....
in der e-klasse w212 kann mein 199cm grosser schwager hinter mir problemlos platz nehmen...
das hat mit subjektivem raumempfinden absolut nichts zu tun....das sind tatsachen..... wobei der 5er nach wie vor ein tolles auto bleibt.....leider nicht für mich......umso mehr bin ich gespannt hoffentlich bald mal in einem 5er GT platz zu nehmen.
jerry
26 Antworten
Wir sind vom 535d GT zum F11 535xd gewechselt und hatten zwischendurch für ein paar Monate ie aktuelle E-Klasse. Mein Vater mit seinen 1,98m fühlt sich im F11 nicht mehr so gut und hat auch deutlich weniger Platz. Die Komfortsitze im GT ganz zurück gefahren bieten hinten immer noch 3-5cm mehr Platz als im aktuellen F11! Starke Leistung. Auch der Kofferaum ist gut nutzbar. Manko ist allerdings die allgemeine Größe und das Gewicht. 13PS mehr machen in der Klasse nicht den Unterschied, aber der aktuelle F11 (Baujahr 2013, Februar) geht deutlich besser als der GT. 😉
Den Unterschied vom 5er zur E-Klasse kann ich ebenfalls bestätigen. Ich mit meinen 1,73m bin nicht groß aber habe mich in der E-Klasse deutlich wohler gefühlt was den Sitzkomfort und den Platz ankommt. Sportlichkeit und Durchzugsstärke habe ich aber vermisst und das ist für mich wichtiger, also eher subjektiv, dafür nehme ich den F11 in Kauf.
Aber bestätigen kann ich nur das, was alle anderen vorher gesagt haben. Für einen zwei Meter Mann ist der GT das ideale Auto. Und mit dem entsprechenden Motor wirst du nie deine Probleme haben!
dein eindruck ist richtig. ein 5er ist eher wie ein enger maßanzug, der 7er hat zwar viel raum, aber auf den ersten eindruck wirkt es nicht so. der kurze 7er ist hinten in der länge mit weniger platz versehen, aber 8 cm breiter. der lange hingegen hat hinten in alle richtungen richtig platz. einen weiteren vorteil hat er. wenn man hinten komfortsitze nimmt, ist der GT ein reiner 4 sitzer, beim 7er kann in der mitte ein 3ter bzw eben 5ter gut sitzen. dafür steigt man 8 cm höher in den GT ein, und hat genau 1,5 cm mehr luft, egal ob mit oder ohne schiebedach (mit verliert man in beiden wagen ca 3cm).
nachteile des 7er sind ausserdem der fixe kofferraum und das kleinere schiebedach. wer wert auf ausstattung legt, hat im 7er allerdings einiges mehr zur auswahl.
so oder so, beide wagen haben vor und nachteile. aber wenn es um den reinen raum für den grossen fahrer geht, hat kein BMW mehr zu bieten als der 5erGT!!!!
Bin zwar "nur" 193cm aber der GT ist (nicht nur in dieser Beziehung) DER KRACHER. Platz ohne ende, vorne sowie hinten. In den Kofferraum gehen 6 Kisten Bier (oder auch Wasser....passt alles.
Und den 535XD fahre ich bei konst 130km/h mit 6.3 Litern. (naja gut, 18 Liter gehen auch.)
Mit Abstand die geilste Karre die ich bisher hatte😁
"die geilste karre", keine schlechte aussage für einen wagen den "erwachsene" fahren 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
"die geilste karre", keine schlechte aussage für einen wagen den "erwachsene" fahren 😉
Jo, leider Geil!
Jawohl, auch für mich (ü40) ein verdammt geiles Schiff...
Hab jetzt sogar nen Angebot von Dähler (CH) vorliegen für 500PS mit 770NM und Soundoptimierung der Auspuffanlage... alles mit CH-Zulassung und Garantie... 😁😁😁 Dann wirds noch "geiler" 😁😁😁
Muss ich nur noch nen wenig sparen... 🙁
bin einen 500ps 550 f10 gefahren, so deutlich mehr merkt man es nicht. mit garantie wäre ich auch versucht, ohne sicher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
bin einen 500ps 550 f10 gefahren, so deutlich mehr merkt man es nicht. mit garantie wäre ich auch versucht, ohne sicher nicht.
Hab gedacht (hoffe), dass fast 100 PS und vor allem die 170 NM mehr sich recht erheblich bemerkbar machen 😕😕😕
..so ich glaub ich bin bis jetzt der Größte😉😉😉 (Längste) hier.
Messe 204 cm und wiege fast 65 KG ( pro Bein😁)
Fahre den 5 GT jetzt seit ca. 2 Jahren und kann nur bestätigen, das vom Platzangebot vorne und hinten es wenige Autos mit dem GT aufnehmen könne. Bin vorher Mercedes E- Klasse und S- Klasse gefahren.
Trotz Komfortsitze und Panoramadach beim GT haben diese Fahrzeuge weniger Platz im Fahrgastraum.
Kofferraummäßig sieht es allerdings etwas anders aus.
moveman
Leider bin ich auch ein 2 m Mann, mit verhältnismässig langen Beinen. Im Vergleich 5er GT und X5 kann hier jemand sagen welcher für extrem lange Beine den meißten Platz mit Komfortsitzen bietet? Wie ist es mit Versicherung und Co, welcher wäre die günstigere Wahl?
Zitat:
@andrek29 schrieb am 3. Juni 2015 um 14:01:18 Uhr:
Leider bin ich auch ein 2 m Mann, mit verhältnismässig langen Beinen. Im Vergleich 5er GT und X5 kann hier jemand sagen welcher für extrem lange Beine den meißten Platz mit Komfortsitzen bietet? Wie ist es mit Versicherung und Co, welcher wäre die günstigere Wahl?
In dem GT hat man auf jeden Fall mehr Beinfreiheit und auch der Unterhalt (weil weniger geklaut) ist beim GT "günstiger".
das lässt sich aber ziemlich einfach auf diversen Portalen auch einfach selbst ermitteln (da es eh sehr stark von der eigenen Person abhängt: Alter, Wohnort etc. dennoch wird er X5 grob geschätzt nochmal ne Schippe mehr kosten.
Ich hab auch nen GT bin zwar nur 1.86m, aber Platz hat man wirklich reichlich im 5er GT, gerade im Innenraum 😉