Wie sieht es mit dem Treibstoffverbrauch beim Up aus ?

VW up! 1 (AA)

Wie sieht es mit dem Treibstoffverbrauch beim Up aus ?
Wenn man im Spritmonitor schaut, das ist ja erschreckend !
http://www.spritmonitor.de/.../1234-Up!.html?...

Da braucht ja mein Golf Plus mit 75 Ps Standard-Benziner fast nicht mehr.
http://www.spritmonitor.de/.../957-Golf_Plus.html?...

Meiner Meinung disqualifiziert das den Up, außer wenn man mit dem Fahrzeug nur sehr wenige km pro Jahr fährt.

Ich hoffe, da gibt es noch weitere Innovationen wie die Erdgas-, Elektro- und Diesel-Versionen, die hoffentlich alle bald erhältlich sind.

Beste Antwort im Thema

Soryr aber ich glaube das ist ist hier'n UP Forum oder???

243 weitere Antworten
243 Antworten

Mittlerweile sinds bei mir knapp über 1900km und der Verbrauch hat sich, laut Bordcomputer, bei 4,6Liter eingependelt. Hab die 75PS Version.

Zitat:

Original geschrieben von up2012


Mittlerweile sinds bei mir knapp über 1900km und der Verbrauch hat sich, laut Bordcomputer, bei 4,6Liter eingependelt. Hab die 75PS Version.

Interessanter wäre der reale Verbrach - mein BC zeigt 4,2l an und der errechnete liegt bei über 5l

Zitat:

Original geschrieben von csi-golf



Zitat:

Original geschrieben von up2012


Mittlerweile sinds bei mir knapp über 1900km und der Verbrauch hat sich, laut Bordcomputer, bei 4,6Liter eingependelt. Hab die 75PS Version.
Interessanter wäre der reale Verbrach - mein BC zeigt 4,2l an und der errechnete liegt bei über 5l

Dürfte bei mir auch der Fall sein. Was denkt ihr, 0,5-1L darf man schon auf die Bordcomputer Angaben drauf schlagen um an den realen Verbrauch zu kommen oder?

Zitat:

Original geschrieben von up2012


Was denkt ihr, 0,5-1L darf man schon auf die Bordcomputer Angaben drauf schlagen um an den realen Verbrauch zu kommen oder?

Nein, das sollte nicht so sein. Kann aber bestimmt beim Freundlichen korrigiert werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von campr



Zitat:

Original geschrieben von up2012


Was denkt ihr, 0,5-1L darf man schon auf die Bordcomputer Angaben drauf schlagen um an den realen Verbrauch zu kommen oder?
Nein, das sollte nicht so sein. Kann aber bestimmt beim Freundlichen korrigiert werden.

Na umso besser. Was die Verbrauchsanzeige angeht bin ich da aber eher misstrauisch und hatte eigentlich gedacht, dass hier beim Spritverbrauch gerne mal geschönte Zahlen angezeigt werden.

Hallo,

habe gestern meinen Up "Move" abgeholt und 270 Km gefahren, waren Autobahn Kilometer, Geschwindigkeit so um die 120 - 130 Km/h, 60 Ps Variante, laut Navi 4,9 l/100 Km. Ich habe direkt danach getankt und errechnet hat er 5,2l /100km verbraucht. So schlecht ist das nicht.

Gruß
Hesse

Moin,
wir haben unseren UP seit Jan,2400km auf´m Tacho,ich fahre ihn momentan zur Arbeit-28 km eine Strecke mit Stadt und Landstraßen
in hügeligem Gelände,halte mich an die Schilder,die am Straßenrand stehen,schalte aber auch oft hoch,bevor die Schaltanzeige empfiehlt(gelegentlich mal bis 5000 u/min. kommt auch mal vor-so aus Spaß;-)).
Der Verbrauch liegt so bei 5,1-5,6 Liter/100 km mit 60 PS.Das Getriebe
ist schön lang übersetzt,fast wie beim Diesel,bergab müßten da doch 190km/h drin sein-werd´s mal in den Kasseler Bergen ausprobieren.
Wenn ich´s drauf anlege,sprich als so eine Art Verkehrshindernis durch die Gegend zu schleichen,d.h. so 85-90 km/h,so tun als hätte man keine
Bremse(ausrollen lassen),dann sind 4,x liter kein Problem.
Davon abgesehen fährt er sich wie ein Go-Cart,ideales Gerät zum Geradeausraser jagen in Kurven ;-)))))

Zitat:

Original geschrieben von hessedoggy


Hallo,

habe gestern meinen Up "Move" abgeholt und 270 Km gefahren, waren Autobahn Kilometer, Geschwindigkeit so um die 120 - 130 Km/h, 60 Ps Variante, laut Navi 4,9 l/100 Km. Ich habe direkt danach getankt und errechnet hat er 5,2l /100km verbraucht. So schlecht ist das nicht.

Gruß
Hesse

Wie errechnest Du denn aufgrund

einer

Tankfüllung den

realen

Durchschnittsverbrauch?

Hab den Move Up! 75 PS, bin jetzt ca. 1000 km gefahren, 2 mal getankt und habe vom BC aus nen Verbrauch von 5,8-5,8l aber an der Zapfsäule sinds dann doch 6,6-6,7 l als verbrauch.

Komisch, dass VW es nicht hinbekommt, den Bordcomputer richtige Verbrauchswerte berechnen zu lassen. Das schafft sogar Daihatsu... da ist die 3 vor dem Komma dann aber auch echt, wenn man sehr sparsam fährt. Andererseits zeigt die Verbrauchsanzeige aber auch bis 99,9 l/100 km, wenn man die Anzeige vor dem Kaltstart im Winter zurücksetzt und dann erstmal rückwärts aus der Garage fährt. Wäre mal interessant, wie sich die Anzeige beim up! in dem Fall verhält. Aber ich kenne das z.B. von Opel, da lag der maximale Wert beim Vectra B 2.0 Automatik bei 39,9 l/100 km. Oder die alten Anzeigen von BMW, die nur bis 25 l/100 km gingen.

Allzu lang ist das Getriebe des up! eh nicht übersetzt, das vom 60 PS etwas länger als das vom 75 PS, aber deutlich kürzer als beim Daihatsu Cuore, etwa so lang wie beim Aygo. Und Diesel spielen da in einer ganz anderen Liga, da dreht der Motor bei 100 km/h oft nichtmal 2000 U/min.

Zitat:

Original geschrieben von 25plus


Komisch, dass VW es nicht hinbekommt, den Bordcomputer richtige Verbrauchswerte berechnen zu lassen. Das schafft sogar Daihatsu... da ist die 3 vor dem Komma dann aber auch echt, wenn man sehr sparsam fährt. Andererseits zeigt die Verbrauchsanzeige aber auch bis 99,9 l/100 km, wenn man die Anzeige vor dem Kaltstart im Winter zurücksetzt und dann erstmal rückwärts aus der Garage fährt. Wäre mal interessant, wie sich die Anzeige beim up! in dem Fall verhält.

Im Stand zeigt mein Golf nur l/h an, beim Streckenverbrauch muss man erst eine bestimmte Strecke gefahren sein, bis überhaupt etwas angezeigt wird. Aber das ist off-topic.

Hoi,

ich habe nun seit FR den Up! und muss sagen:
Für die ersten Fahrten, die noch etwas an Gewöhnung bedürfen, habe ich trotz Stadtverkehrs und Stop&Go immer unter 5l im Durchschnitt gebraucht. Ich bin wirklich sehr zufrieden damit, und auch heute Morgen waren wieder bei Mischung von Stadtautobahn und Innenstadt 4,9l Durchschnitt drin - und dabei fahre ich noch etwas unschön. 😉

PS: Habe die kleine Maschine von beiden.

Frohes Fahren weiterhin! :@)

Zitat:

Original geschrieben von Anonymousee


Hoi,

ich habe nun seit FR den Up! und muss sagen:
Für die ersten Fahrten, die noch etwas an Gewöhnung bedürfen, habe ich trotz Stadtverkehrs und Stop&Go immer unter 5l im Durchschnitt gebraucht. Ich bin wirklich sehr zufrieden damit, und auch heute Morgen waren wieder bei Mischung von Stadtautobahn und Innenstadt 4,9l Durchschnitt drin - und dabei fahre ich noch etwas unschön. 😉

PS: Habe die kleine Maschine von beiden.

Frohes Fahren weiterhin! :@)

Hallo,

Glückwunsch zum neuen Up 🙂

Ein paar Angaben wären aber noch hilfreich, um Deine Aussagen einzuschätzen: PS, BMT, Verbrauch lt. BC?? 😉

VG

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999



Hallo,

Glückwunsch zum neuen Up 🙂

Ein paar Angaben wären aber noch hilfreich, um Deine Aussagen einzuschätzen: PS, BMT, Verbrauch lt. BC?? 😉

VG

Hoi,

danke dir. :@) Und ja klar, entschuldige: Also heute morgen waren es etwa 33 km, davon 75% Stadt und 25% Stadtautobahn (80 bis 100). laut BC waren es 4,9l/100km, errechnen kann ich erst später etwas da es noch die erste Tankfüllung ist.
Ist der up! mit 60 PS und normal Benziner.

Frohes Fahren weiterhin! :@)

Was gibt es neues an der Verbrauchsfront zu berichten?

Ist der Up die Antwort auf die steigenden Spritpreise 😁 ??

Würde mich über weitere Erfahrungsberichte sehr freuen!!

Danke im Voraus!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen