Wie sieht es mit dem Treibstoffverbrauch beim Up aus ?
Wie sieht es mit dem Treibstoffverbrauch beim Up aus ?
Wenn man im Spritmonitor schaut, das ist ja erschreckend !
http://www.spritmonitor.de/.../1234-Up!.html?...
Da braucht ja mein Golf Plus mit 75 Ps Standard-Benziner fast nicht mehr.
http://www.spritmonitor.de/.../957-Golf_Plus.html?...
Meiner Meinung disqualifiziert das den Up, außer wenn man mit dem Fahrzeug nur sehr wenige km pro Jahr fährt.
Ich hoffe, da gibt es noch weitere Innovationen wie die Erdgas-, Elektro- und Diesel-Versionen, die hoffentlich alle bald erhältlich sind.
Beste Antwort im Thema
Soryr aber ich glaube das ist ist hier'n UP Forum oder???
243 Antworten
Hallo,
ich hatte nach dem ersten Tanken einen Verbrauch von 7,4 l. Ich hoffe, das reguliert sich noch, sonst muss ich wohl mal in die Werkstatt checken lassen, aber wenn das Einfahren noch nicht zählt, kann ich ja noch Hoffnung haben.
LG
Du meinst sicher nach dem 2. Tanken? Durch das erste Tanken füllst du doch erst selbst den Tank entsprechend auf. Wenn das jemand anderes macht, der das evtl. auch noch bezahlen soll (Verkäufer), dann trau ich denen nicht.
Aber an sonsten brauchst du keine große Hoffnung zu haben, dass sich während der Einfahrzeit sich der Verbrauch bei gleicher Fahrweise wesentlich verringern wird. Etwas, ja, aber nicht wesentlich.
Hab die White Up ohne Bluemotion getestet, 30km Autobahn bei 120km/h und zurück auf der Landstrasse. Hatte im Schnitt 4.6l auf dem Zähler.
Der Verkäufer sagte mir, nach ein paar 1000 km geht der Verbrauch noch etwa 0.3-0.5l runter. Der Auto hatte 1800km drauf.
Auf der Autobahn bei 120km/h war der Verbrauch so 5.5L
Ähnliche Themen
Sooo... mal über 1.000 km in wenigen Tagen auf der Autobahn runtergerissen. Tempomat auf 130... mal schneller mal langsamer ist natürlich bei Baustellen oder nervigen Wegbegleitern selbstverständlich.
Insgesamt sagte der BC bei mehreren Teilstrecken und versch. Tagen mit jeweils mehr als 400 km immer 6,0 l!
Ich find das ist völlig in Ordnung für einen 1,0 Motor... ansonsten kommen wir in der Stadt und Ausflugsfahrten meist auf einen Schnitt von ca. 4,5 l laut BC. Selbst ausgerechnet hab ichs nicht, aber Schätzungen nach kommt das ungefähr hin.
Unser Up! hat jetzt 4.600 km auf der Uhr und ist ein High Up! mit der "großen" Maschine!!
Liebe Up!-Fahrer,
mich würde brennend euer tatsächlicher Verbrauch im Stadtverkehr interessieren. Ich hatte den Up mal eine Woche – ohne eigene Kaufabsichten - fand einiges (Fahrverhalten) sehr schön, ein paar Sachen auch unschön, aber mit meinem Verbrauch kam ich gar nicht zurecht.
Mit extremer Selbstkontrolle ging das so, aber wenn ich einfach so rumfuhr, auch mal etwas flotter, hatte ich 7,5 bis 8,5 auf der Uhr – allerdings Stadt. Aber keine Gewaltaktionen an der Ampel oder so .
Ich war da einigermaßen schockiert – war ich also nur zu blöd, oder kommt das hin?
Zitat:
Original geschrieben von Krakz
Liebe Up!-Fahrer,mich würde brennend euer tatsächlicher Verbrauch im Stadtverkehr interessieren. Ich hatte den Up mal eine Woche – ohne eigene Kaufabsichten - fand einiges (Fahrverhalten) sehr schön, ein paar Sachen auch unschön, aber mit meinem Verbrauch kam ich gar nicht zurecht.
Mit extremer Selbstkontrolle ging das so, aber wenn ich einfach so rumfuhr, auch mal etwas flotter, hatte ich 7,5 bis 8,5 auf der Uhr – allerdings Stadt. Aber keine Gewaltaktionen an der Ampel oder so .
Ich war da einigermaßen schockiert – war ich also nur zu blöd, oder kommt das hin?
Schnell in den höheren Gang schalten und viel im 5.ten Gang fahren/rollen lassen. Dann hast du mit Sicherheit `ne 4 oder 5 oder 6 vorm Komma.
Der Wagen sollte ja noch fahren und nicht rollen, mit der Schaltempfehlung war der nicht zu manövrieren, da musst man immer runterschalten. aber klar, wenn man sich sehr dizipliniert geht das schon, aber ich mein eher so normales Fahren.
Zitat:
Mit extremer Selbstkontrolle ging das so, aber wenn ich einfach so rumfuhr, auch mal etwas flotter, hatte ich 7,5 bis 8,5 auf der Uhr – allerdings Stadt. Aber keine Gewaltaktionen an der Ampel oder so .
... hast du denn mal 2 bis 3 Tankfüllungen verbraucht ? Und dann den Verbrauch ausgerechnet ?
Zitat:
Original geschrieben von Krakz
Der Wagen sollte ja noch fahren und nicht rollen, mit der Schaltempfehlung war der nicht zu manövrieren, da musst man immer runterschalten.
Dann kannst du wahrscheinlich nicht fahren und brauchst dich folglich nicht über den Verbrauch zu wundern.
Um annähernd an die Werksangabe zu kommen, muss man sich an die Schaltempfehlung halten. Schalten ist dann bei 2.000 U/min bzw. max. 2.500 U/min angesagt, am Berg eben ein wenig mehr. Man muss es einfach über eine gewisse Zeit ausprobieren, bei welcher Drehzahl der Wagen noch fährt. Der up! ist schon recht niedrigtourig ausgelegt, so dass man ihn auch mit knapp über 1.000 U/min fahren kann.
Sobald man das volle Drehzahlband ausnutzt, steigt nun mal der Benzinverbrauch. Und das schlimme daran ist, dass man nicht wirklich schneller ist, vorallem nicht im Stadtverkehr. Man muss sich eben nur daran gewöhnen, was anfangs recht anstrengend sein kann.
Und um die "Beschleunigung" zu spüren, nehme ich nun wirklich nicht den up!.
Noch eine Ergänzung: Es ist nur das Gefühl nicht vorwärts zu kommen. Probiert es einfach mal aus niedrigtourig zu fahren und ihr werdet sehen, dass die Vorausfahrenden sich nicht wirklich stark entfernen. Bezogen ist die Aussage natürlich nur auf den Stadtverkehr.
Ich schalte im Stadtverkehr zum großen Teil schon bei 1.5oo Umdrehungen in den nächsten Gang. Das klappt eigentlich ganz gut..
Gruß,
hamburgoholic
Ich hatte den Up! 75 PS ohne BMT von EUROPCAR für 2 Wochen für Stadtfahrten in Berlin.
Wann immer möglich 4. oder 5. Gang.
Ergebnis: 4.5 ltr
Um ehrlich zu sein, bis dahin hatte ich vermutet, dass beim Spritmonitor gemogelt wird. Bin gespannt, was der 60 PS mit BMT noch bringt.
Okay
ich sehe man kann weniger verbrauchen, wenn man denn will. Hat mich persnönlich nicht überzeugt - mit 180 PS Diesel verbrauche ich ohne Verrenkungen unter sieben Liter fahre dann einen A6 mit vollem Wumms ... und wenn man es drauf anlegt - so wie beschrieben - kriegt man den A& noch mal deutlich nach unten auf fünf Liter gedrückt.
klar ist ein Diesel - aber auch ein anderes Auto
Hatte auch mal ein Polo Bluemotion - auch als Diesel zugegeben - harmonierte mit mir auch besser - aber danke für die Auskünfte
Zitat:
Original geschrieben von snarrow
Ich hatte den Up! 75 PS ohne BMT...
Wann immer möglich 4. oder 5. Gang.Ergebnis: 4.5 ltr
Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht wie du...!!!