Wie sieht es mit dem Treibstoffverbrauch beim Up aus ?
Wie sieht es mit dem Treibstoffverbrauch beim Up aus ?
Wenn man im Spritmonitor schaut, das ist ja erschreckend !
http://www.spritmonitor.de/.../1234-Up!.html?...
Da braucht ja mein Golf Plus mit 75 Ps Standard-Benziner fast nicht mehr.
http://www.spritmonitor.de/.../957-Golf_Plus.html?...
Meiner Meinung disqualifiziert das den Up, außer wenn man mit dem Fahrzeug nur sehr wenige km pro Jahr fährt.
Ich hoffe, da gibt es noch weitere Innovationen wie die Erdgas-, Elektro- und Diesel-Versionen, die hoffentlich alle bald erhältlich sind.
Beste Antwort im Thema
Soryr aber ich glaube das ist ist hier'n UP Forum oder???
243 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manager2008
Nein, du machst eben keinen Verlust, sondern der Aufpreis vermindert sich schon mal auf nur 144 Euro !
Und das kriegst du locker mit dem höheren Wiederverkaufswert wieder herein.
Wieso soll ich aber für etwas was ich nicht möchte trotzdem noch 144,-€ zahlen?
Wo steht das ich beim Verkauf mehr bekomme?
Zitat:
Original geschrieben von Manager2008
Meinst du, das man in der Realität mit BMT mehr oder weniger spart, im Vergleich zu den Prospektangaben ?
Eventuell würde dadurch der Aufpreis bereits in 4 Jahren hereingefahren.
Die Gesamtnutzungsdauer wird doch hoffentlich wesentlich länger sein, das heißt in Summe wird man eher positiv aussteigen ?
Von den immer weiter ansteigenden Treibstoffpreisen reden wir da gar noch nicht.
Natürlich werden die Treibstoffpreise teurer, deswegen Verkauf ich ja auch unseren Opel der 9,0l braucht und kauf meiner Frau einen Up! der 5,0-6,0l braucht, da muss sich ja jetzt nicht noch wegen 0,3l (wenn überhaupt!) mir Gedanken machen!
Zitat:
Original geschrieben von Manager2008
Wie gesagt, nimm die Listenpreise als Vergleich her und du wirst sehen, daß das zweifellos so ist.
Das kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so sagen, auch wenn das im Einzelfall natürlich auch anders sein könnte.
Nein, ist es absolut nicht!!!
Zitat:
Original geschrieben von Manager2008
Oh doch, so ist das in Zeiten des Internet !
Da kannst du alle nur erdentklichen Kriterien eingeben und findest selbst bei Gebrauchtwagen nahezu das ideale Angebot.
Natürlich wird nicht alles präzise übereinstimmen, aber man kann schon sehr genau herausfiltern was man will und man kann selbstverständlich BMT und nicht BMT gegenüberstellen.
Gerade beim UP wird man sehr häufig die Wahl haben, denn in dieser Preisklasse werden sicher beide Optionen genutzt.
Mit Sicherheit wird es Leute geben die beide Optionen nutzen aber nochmal, es wird immer Leute geben die auf andere Dinge mehr wert legen!
Dann "verkauft" man dem potenziellen Käufer noch das inkludierte Sportfahrwerk und schon hat man die restlichen 144 Euro auch wieder drin. ;-)
Gruß,
hamburgoholic
Zitat:
Original geschrieben von Frankynator
Nein, ist es absolut nicht!!!
Hast du ein konkretes Beispiel eines Listenpreises, wo die BMT-Version nicht teurer ist als die Standard-Version ?
Zitat:
Original geschrieben von Manager2008
Hast du ein konkretes Beispiel eines Listenpreises, wo die BMT-Version nicht teurer ist als die Standard-Version ?Zitat:
Original geschrieben von Frankynator
Nein, ist es absolut nicht!!!
Hab ich auch nie behauptet!
Noch ein mal für dich:Ich habe gesagt das du nicht pauschal behaupten kannst das ein Auto ohne BMT sich schlechter verkauft als eins mit BMT
Weil es auf mehrere Sachen ankommt: Wie Aussattung, Farbe, km-Laufleistung, äußerliche und innerliche Zustand usw.
Du hast ja selber gesagt
Zitat:
Wie gesagt, nimm die Listenpreise als Vergleich her und du wirst sehen, daß das zweifellos so ist.
Das kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so sagen, auch wenn das im Einzelfall natürlich auch anders sein könnte
Du berichtigst dich ja selber in deinem Satz 😉 dass es zweifellos und mit Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so ist und dann natürlich im Einzelfall auch anders sein könnte.
und in diesem Fall wird es beim Gebrauchtwagenkauf nicht nur ausschlaggebend sein ob das Auto BMT hat oder nicht um einen besseren Preis zu erzielen!
Aber ich denke wir kommen nie zusammen auf einen gemeinsamen Nenner.
Ähnliche Themen
Ich gehe davon aus, daß man für die BMT-Version mehr bekommt, ja.
Und ja, der Listenpreis spiegelt die tatsächlich erzielten Verkaufspreise wieder, das ist nicht bloß eine akademische Zahl.
Und ja, da musst du schon sehr gute Argumente haben, wenn du mehr als den Listenpreis lukrieren willst.
Du weißt natürlich ganz genau, daß du keinen Listenpreis finden wirst, wo die BMT-Version weniger oder gleich viel bringt als die Standard-Version, weil es umgekehrt ist, die BMT-Version bringt praktisch immer mehr ein.
Aber du kannst mich gerne überzeugen, wenn du ein Beispiel findest.
Es geht auch gar nicht darum, ob ein BMT mit mehr KM weniger oder mehr kostet als ein Wagen ohne BMT.
Oder glaubst du, daß der Km-Zähler plötzlich schneller laufen würde, nur weil du BMT dazu bestellst 😉
Und nein, zusätzliche Ausstattung wird auf dem Gebrauchtwagenmarkt praktisch gar nicht honoriert.
Ja, es kann schon sein, daß jemand mehr Wert darauf legt eine white oder black edition zu kriegen als eine Version mit billigerer Ausstattung, und du damit den Wagen leichter verkaufen könntest.
Nur da reden wir von einem vielfachen des Aufpreises im Vergleich zur Option BMT !
Zitat:
Original geschrieben von Frankynator
Du berichtigst dich ja selber in deinem Satz 😉 dass es zweifellos und mit Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so ist und dann natürlich im Einzelfall auch anders sein könnte.
Bei der Wahrscheinlichkeitsrechnung hast du gefehlt, oder 😉
Wenn du den UP nicht im Doppelpack kaufst, hast du eben keine zweite Option, es wird nur einen Verkauf geben.
Und der wird aufgrund des höheren Listenpreises mit der Option BMT mehr einbringen als wenn du denselben Wagen ohne kaufst.
Zitat:
Original geschrieben von Manager2008
Und der wird aufgrund des höheren Listenpreises mit der Option BMT mehr einbringen als wenn du denselben Wagen ohne kaufst.
Nein, nicht zwingend. Er bringt
vielleichtmehr ein.
Aus diesem Grund kaufe ich mir ja auch gern die Vollausstattung. Heißt, einen Kleinwagen für 25k€, einen Kompakten für 35k€ - damit bekomm ich beim Verkauf vielleicht sogar mehr Geld heraus, als ich beim Kauf gezahlt habe.
Zum Verbrauch - die Leute von der FAZ sind eigentlich immer recht nah an der Wirklichkeit:
http://www.faz.net/.../...w-up-quadratisch-praktisch-gut-11656132.html
Die schaffen 6,9l/100km Verbrauch im Durchschnitt? Da bleib ich mit dem Golf und Altea darunter. Ich wette, dass ich auch den Up im Durchschnitt (!) vielleicht knapp mit einer 4, aber locker mit einer 5 vor dem Komma fahren kann. Allerdings gehören Vollgasetappen auf der Autobahn nicht zu meinen Fahrstrecken.
Zitat:
Original geschrieben von campr
Die schaffen 6,9l/100km Verbrauch im Durchschnitt? Da bleib ich mit dem Golf und Altea darunter. Ich wette, dass ich auch den Up im Durchschnitt (!) vielleicht knapp mit einer 4, aber locker mit einer 5 vor dem Komma fahren kann. Allerdings gehören Vollgasetappen auf der Autobahn nicht zu meinen Fahrstrecken.
Das behaupte ich auch...allerdings nur Stadt und Landstrasse ( 25% zu 75% ). Bei allen 3 Fahrten die ich bis jetzt gemacht habe, stand eine niedrige 5 vorne. Das ganze mit 3 Personen und viel Kurzstrecke.
MfG
Micha
Zitat:
Original geschrieben von campr
Nein, nicht zwingend. Er bringt vielleicht mehr ein.
Wie gesagt, schau dir den Listenpreis an, darüber muss man nicht diskutieren, das kann jeder selbst überprüfen.
Alles andere ist Wunschenken, das wenig mit der Realität zu tun hat.
Zitat:
Original geschrieben von campr
Aus diesem Grund kaufe ich mir ja auch gern die Vollausstattung. Heißt, einen Kleinwagen für 25k€, einen Kompakten für 35k€ - damit bekomm ich beim Verkauf vielleicht sogar mehr Geld heraus, als ich beim Kauf gezahlt habe.
War das ironisch gemeint ?
Oder hast du gemeint, du kaufst dir einen Gebrauchten in Vollausstattung zum möglichst kleinen Preis, den du dann schnell wieder weiter verkaufst ?
Sowas wirst du sehr schwer finden, das gibts praktisch nicht.
Beim UP kommt das vielleicht hin und wieder vor, denn z.b. mit der White Edition sind schon fast alle verfügbaren Optionen dabei.
Aber Gewinn wirst du mit der Methode nicht machen, denn Extras werden am Gebrachtwagenmarkt nicht honoriert.
Das ist Wunschdenken, das mit der Realität wenig zu tun hat.
Es ist ja nicht so, daß es nicht genug Gebrauchtwagen auf dem Markt gibt oder daß die Gebraucht-Käufer zu viel Geld hätten.
Die wissen sehr genau, wie viel ein Neuwagen kosten würde und wie viel Rabatt sie bekommen können.
Wenn man es mit den Forderungen übertreibt, dann kaufen die doch gleich einen Neuen.
Oder kannst du ein paar konkrete Beispiele bringen, was du wann für einen Wagen bezahlt hast und was du dann beim Verkauf bekommen hast ?
Hallo,
ich kann euch vielleicht noch etwas aus meiner Praxis nach nunmehr 1500 gefahrenen Kilometern schreiben.
Mein 60 PS-Up verbraucht knapp unter 6 Liter. Ich fahre nur Stadtverkehr mit kurzen Überlandstrecken. Bei Autobahnfahrten, die bei Tempo 120 stattfinden, verbraucht er ca. 5 Liter. Allerdings ist zu den knapp 6 Litern noch zu schreiben, dass die Sitzheizung auf vollen Touren lief, das Licht immer an war und es insgesamt sehr kalt war.
Zitat:
Original geschrieben von campr
Quatsch. Das ist angeblich auch verboten. Es ist einfach so, dass der Zyklus praxisfremd ist und deshalb zu praxisfremden Ergebnissen führt. Wenn du so langsam mit deinem Wagen beschleunigst/fährst wie im Zyklus, und die gleichen optimalen Außenbedingungen hast, wirst du auch den Normverbrauch erreichen.Zitat:
Original geschrieben von redsnake3
Bedeutet, die Steuergeräte sind teilweise so intelligent, dass sie den Zyklus erkennen und entsprechend die Einspritzmenge reduzieren bzw. die Leistungskurve anpassen.
Stimmt.
Mit im Durchschnitt nur 32 km/h ist der NEFZ viel zu langsam.
Also ich bin jetzt mal viel städtisch gefahren (Berlin) und ganz normal verbrauche ich da 5,3-5,5 l/100km.
Fahre den Move Up 75 PS.
Klar, der neue Yaris Hybrid wird sicher weniger verbrauchen. Kostet aber auch noch einen Zacken mehr (angeblich ab 17k€), wird aber (Toyota-typisch) vermutlich nicht mal mit Tempomat zu haben sein.