Wie sieht es eigentlich mit den LED - Scheinwerfern aus?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Guten Abend Polo - Community 🙂

ich melde mich hier mal aus reiner Interesse bezüglich der neuen LED - Scheinwerfer im Polo 5. Gibt es hier denn schon vereinzelt Personen, die Erfahrungen mit diesen haben? Wenn ja, was haltet ihr von den LED´s? Ist der Unterschied zu den herkömmlichen BiXenons deutlich spürbar oder ist das nur großes Getöse der Hersteller? Gerade bei Kleinwagen sind solche Technologien recht interessant, weil es nicht selten vorkommt, dass Hersteller bei kleineren Modellen die sogenannten "Sparvarianten" verbauen. Beispiel: Spar - Xenons im Skoda Rapid.

Danke für eure hoffentlich kommenden Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Nur Lobhudelei möcht ich hier auch nicht lesen.
Ich hab den GTI mit Halogen gekauft. Und ich muß sagen, ich bereue es, ich hätte den Tausender noch drauflegen sollen für die LEDs. Auch ich hab in der ganzen Wohnung neue LED-Lampen, an den Fahrrädern sowieso nur LED, und den GTI fahr ich meistens nachts und hab diese Funzeln dran. Klar, man kann damit leben, aber es war ein Fehler.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Heutzutage ist es allerdings auch so, dass vielen das Licht vollkommen egal ist, obwohl es ein riesiger Sicherheitsaspekt ist. Da werden große Felgen und ein optisches Sportpaket auf einmal wichtiger.
Der Seat Leon ist ein gutes Beispiel dafür, dass man diese neue Technologie lediglich vermarktet hat und nicht ausgereift in das Auto brachte. Der Leon - Fahrer, welcher vielleicht von Halogen zu LED im Leon kam, wird begeistert sein, ebenso auch beim Peugeot 308, dessen Licht auch nicht weiter reicht als gewöhnliches Halogenlicht.
Wenn man diesen Leuten mal einen Ford Focus MK3, einen VW Golf mit sehr guten Bi - Xenons vor die Nase stellt und dann noch einen Astra oder Insignia mit dem überragendem AFL+ dazunimmt, wird sich der Leon - Fahrer sehr verarscht vorkommen, welch technischer "Fortschritt" ihm da angedreht wurde.

Zitat:

Heutzutage ist es allerdings auch so, dass vielen das Licht vollkommen egal ist

vielleicht nicht in dem Sinne, wie du es dargestellt hast. Viele kaufen Xenon oder LED auch schlichtweg deswegen, weil es besser aussieht....genau wie Felgen mit größerem Durchmesser und Sportfahrwerke.

LED halten in der Wirklichkeit auch nicht ewig, wie man an einigen 3. LED-Bremsleuchten erkennen kann. Wie sieht es bei LED-Scheinwerfern aus, wenn die defekt sind?
Gibt da die Möglichkeit einzelne Baugruppen zu tauschen, wie z.B. bei den Xenons oder muss der komplette Scheinwerfer gewechselt werden?

Zitat:

@SpecialDefcon schrieb am 26. August 2015 um 09:42:58 Uhr:


Heutzutage ist es allerdings auch so, dass vielen das Licht vollkommen egal ist, obwohl es ein riesiger Sicherheitsaspekt ist. Da werden große Felgen und ein optisches Sportpaket auf einmal wichtiger.
Der Seat Leon ist ein gutes Beispiel dafür, dass man diese neue Technologie lediglich vermarktet hat und nicht ausgereift in das Auto brachte. Der Leon - Fahrer, welcher vielleicht von Halogen zu LED im Leon kam, wird begeistert sein, ebenso auch beim Peugeot 308, dessen Licht auch nicht weiter reicht als gewöhnliches Halogenlicht.
Wenn man diesen Leuten mal einen Ford Focus MK3, einen VW Golf mit sehr guten Bi - Xenons vor die Nase stellt und dann noch einen Astra oder Insignia mit dem überragendem AFL+ dazunimmt, wird sich der Leon - Fahrer sehr verarscht vorkommen, welch technischer "Fortschritt" ihm da angedreht wurde.

Ich habe an meinem Golf GTI Bi-Xenon mit dynamic light assist und LED Nebelscheinwerfer.Ich hatte wirklich noch nie so ein gutes Licht.Bei meinem Audi Bj.2007 hatte ich auch Bi-Xenon,aber es ist nicht so gut gewesen wie die jetzige Generation.

Meine Frau bekommt ihren Polo mit LED Scheinwerfer.Dann kann ich mal testen welches Licht wirklich besser ist.

Was bei vielen Wagen mit LED - Technik noch fehlt, sind gute Adaptivfunktionen, wie man sie bei Xenon - Scheinwerfern findet. Nicht umsonst wird das AFL+ bei Opel noch heute so gelobt und steckt viele Xenon - und LED - Varianten anderer Hersteller noch immer locker in die Tasche. Wirklich gespannt bin ich auf die Matrix - LED´s. Wenn VW das im Polo hätte, würde die Entscheidung bezüglich des Neuwagens nächstes Jahr bereits stehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GschwentnerSepp schrieb am 26. August 2015 um 10:06:52 Uhr:


Ich habe an meinem Golf GTI Bi-Xenon mit dynamic light assist und LED Nebelscheinwerfer.Ich hatte wirklich noch nie so ein gutes Licht.Bei meinem Audi Bj.2007 hatte ich auch Bi-Xenon,aber es ist nicht so gut gewesen wie die jetzige Generation.
Meine Frau bekommt ihren Polo mit LED Scheinwerfer.Dann kann ich mal testen welches Licht wirklich besser ist.

Die Bi-Xenon des Golf in Verbindung mit dem DLA schneiden in jedem Test sehr gut ab

Die einfachen LED vom Polo werden da nicht herankommen.Alleine schon das man das Fernlicht eigentlich nie abblenden muß ist schon ein großer Vorteil gegenüber dem Led.

Das Abblendlicht vom Golf ist besser wie bei meinem BMW,Fernlicht gibt sich nicht viel.Fernlicht BMW etwas besser,aber die Verkehrsschilder blenden schon teilweise zu heftig.Heller darf es nicht sein.

Ich bin dann mal gespannt wie dein Vergleich ausfällt.Aber das dauert ja noch etwas

Vielleicht ist ja jemand gewillt, hier mal ein paar Vergleichsvideos reinzustellen? Nur eine kleine Anregung 😁 ^^

https://www.youtube.com/watch?v=48OYLc1r02A

Ich habe da mal was gefunden 🙂

Zitat:

@SpecialDefcon schrieb am 4. September 2015 um 22:36:18 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=48OYLc1r02A

Ich habe da mal was gefunden 🙂

Dumm ist nur das die cam das nicht gepackt die leucht weite gescheid darzustellen.

Da is das aber Video von mir besser geworden

Zitat:

@icemanwb schrieb am 4. September 2015 um 22:46:19 Uhr:



Zitat:

@SpecialDefcon schrieb am 4. September 2015 um 22:36:18 Uhr:


https://www.youtube.com/watch?v=48OYLc1r02A

Ich habe da mal was gefunden 🙂

Dumm ist nur das die cam das nicht gepackt die leucht weite gescheid darzustellen.
Da is das aber Video von mir besser geworden

Ich habe mich zuerst auch sehr gewundert, warum dort weniger ausgeleuchtet wird als bei meiner Testfahrt. Da wirkt das Licht höchstens so hell wie Xenon. Zuerst vermutete ich wieder jemanden, der irgendetwas von LED faselt, aber keins hat ^^ 😁

Kannst du dein Video vielleicht mal verlinken, dass man mal sieht, was unterschiedliche Hardware so ausmachen kann?

Das schon von mir das Video, das andere in meinem kanal ist mit gopro und das war mit nem note 3 nur ist es einfach vorne so hell das die das hinten nimmer schaffen. Ich teste mal was werde die gopro mal am wegrand irgendwo fest machen und drauf zu fahren vielleicht is das besser.

http://youtu.be/WtjQ7lrMnts

Zitat:

@icemanwb schrieb am 5. September 2015 um 01:33:07 Uhr:


Das schon von mir das Video das ander in meim kanal ist mit gopro und das war mit nem note 3 aber ist einfach vorne so hell das die das hinten nimmer schaffen aber ich teste mal was werde die gopro mal am wegrand irgendwo fest machen und drauf zu fahren vielleicht is das besser

Und jetzt nochmal auf Deutsch bitte 😮

die Generation "Smartphone" halt...

Hi Leute,
Ich habe da mal eine Frage an die Leute die die LED Scheinwerfer schon haben. Ist das TFL genauso hell wie das Standlicht? Bei mir sehe ich da keinen Unterschied. Ich dachte eigentlich, dass das TFL etwas heller ist.

Das TFL ist heller als im Standlichtmodus.

Ok danke. Dann stimmt bei mir etwas nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen