Wie sieht es bei Euch unter den Vordersitzen aus? Bzgl. Fußmatten

VW Passat B8

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Mittlerweile bei zwei Anbietern im großen Auktionshaus habe ich mir Fußmatten mit hohem Rand bestellt.
Diese wurden beworben als "passend für 3c B8 - ab Bj. 08/2014".
Leider passen diese aber nicht, weil sie bis unter den Sitz ragen und deswegen nicht passen, weil dort Abdeckungen von Steuergeräten und dgl. verbaut sind. (siehe Foto's)
Nun meine Frage: Gibt es Passat's, welche unter den Sitzen diesen Platz haben - als keine Steuergeräte?
Es würde mich mal interessieren, was "die" bei der Mustererstellung für einen Passat herangenommen haben.
Die original Velourmatten enden doch vor dem Sitz. Warum müssen die Fußraumwannen darunter reichen.
Leider bietet VW nur die flachen Gummimatten an. Diese sind im Winter (bei Schnee) nicht sehr praktikabel, da dann das Schmelzwasser unter die Matten kriecht.

Danke für Eure Antworten.
Gruß Veit.

Img-8367
Img-8369
Img-8371
+3
Beste Antwort im Thema

Also bei meinem Bj 2014 ist da Platz unter den Sitzen.
Und ich hab die Originalfussmatten von VW. Bei mir ist noch nie Schmelzwasser unter die Matten geflossen. Soviel Schmelzwasser hab ich noch nie ins Auto geschleppt und ich trage seit 38 Jahren berufsbedingt Stiefel mit tiefen Profilsohlen. Man sollte halt den Schnee beim Einsteigen auch abklopfen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Kombi oder Limo?
Beim Kombi kann man es gut sehen, weil die Reling beim B7 auf "Füßchen" steht und beim B8 aufliegt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3C vs 3G Typenschein Verwirrung' überführt.]

ist ein B8

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3C vs 3G Typenschein Verwirrung' überführt.]

Habe soeben nochmal die Fin Nummer nachgeschlagen. Diese hat in der Mitte 3CZGE

Also soweit ich das nun entschlüsseln könnte ist der Typ dann 3C wie wir ja schon wissen. Das G steht für 2016 also müsste er 2015 als BJ haben (https://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4-fahrgestellnummer.shtml)

Das heisst ich habe einen Typ 3C aber vom Modell het den B8.
@Mark: keine Füsschen, also deutet auch das auf den B8 hin.

Ich nehme also an wenn ich irgendwo gefragt werde ob "2011-2015" oder "ab 2015" wird es wohl ab 2015 sein, nicht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3C vs 3G Typenschein Verwirrung' überführt.]

Zitat:

@miksne schrieb am 23. März 2020 um 08:52:51 Uhr:


Hallo liebe Leute,

vielleicht könnt ihr mir helfen, ich blicke nicht durch.

Laut Wikipedia gibt es folgende Passat Modelle: https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat

Ich fahre von der Optik her diesen Passat, laut obiger Übersicht also einen B8/3G:
Markanter Unterschied die Schnauze:

https://de.wikipedia.org/.../VW_Passat_B8?...(GIMS0791).jpg)

In meinem Typenschein steht jedoch der Typ 3C. Das wäre dann lt Wikipedia dieser hier:

https://www.autozeitung.de/.../...-Mittelklasse-Bestseller-001.jpg?...

Also laut Typenschein wäre es der 3C, laut Optik aber der 3G. Könnt ihr hier Licht ins Dunkel bringen?

EZ 2015, 120 PS, Automatik

Gib mal Deine FIN...dann bekommst Du das genaue Produktionsdatum, wo das Fahrzeug das Band verlassen hat...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3C vs 3G Typenschein Verwirrung' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@miksne schrieb am 23. März 2020 um 08:52:51 Uhr:


Also laut Typenschein wäre es der 3C, laut Optik aber der 3G. Könnt ihr hier Licht ins Dunkel bringen?
EZ 2015, 120 PS, Automatik

Deiner ist ein B8. Es hängt mit dem Kältemittel zusammen, die wollten noch das alte R134a verwenden anstatt des R134YF . Deswegen noch 3C.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3C vs 3G Typenschein Verwirrung' überführt.]

Passat B8, BJ Oktober 2015

Das Kältemittel kann ein wenig mit da rein streuen aber sicherlich ist es nicht der Hauptgrund.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3C vs 3G Typenschein Verwirrung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen