Wie sieht es bei Euch unter den Vordersitzen aus? Bzgl. Fußmatten
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Mittlerweile bei zwei Anbietern im großen Auktionshaus habe ich mir Fußmatten mit hohem Rand bestellt.
Diese wurden beworben als "passend für 3c B8 - ab Bj. 08/2014".
Leider passen diese aber nicht, weil sie bis unter den Sitz ragen und deswegen nicht passen, weil dort Abdeckungen von Steuergeräten und dgl. verbaut sind. (siehe Foto's)
Nun meine Frage: Gibt es Passat's, welche unter den Sitzen diesen Platz haben - als keine Steuergeräte?
Es würde mich mal interessieren, was "die" bei der Mustererstellung für einen Passat herangenommen haben.
Die original Velourmatten enden doch vor dem Sitz. Warum müssen die Fußraumwannen darunter reichen.
Leider bietet VW nur die flachen Gummimatten an. Diese sind im Winter (bei Schnee) nicht sehr praktikabel, da dann das Schmelzwasser unter die Matten kriecht.
Danke für Eure Antworten.
Gruß Veit.
Beste Antwort im Thema
Also bei meinem Bj 2014 ist da Platz unter den Sitzen.
Und ich hab die Originalfussmatten von VW. Bei mir ist noch nie Schmelzwasser unter die Matten geflossen. Soviel Schmelzwasser hab ich noch nie ins Auto geschleppt und ich trage seit 38 Jahren berufsbedingt Stiefel mit tiefen Profilsohlen. Man sollte halt den Schnee beim Einsteigen auch abklopfen.
35 Antworten
Auch ich habe dort keine Kästen unter den Sitzen, dh bei meinem B8 ohne eLängsverstellung der Sitzposition jedoch mit eVerstellung Lehne/Sitzneigung, würden die Dir gesandten Matten wohl passen.
Die schauen auch wirklich gut aus!
haithamina
Die Matten haben auch den Vorteil, dass sie sehr robust sind.
Im Gegensatz zu den Originalen verschleißen sie - im Bereich da wo der rechte Fuß (Hacke) aufliegt - nicht so schnell. Jedenfalls hatte ich bei den Letzten im B7 nach 3 Jahren keine Durchscheuerungen/kein Loch drin, wo das ganze Wasser/der Dreck durchrutscht.
Unterm Beifahrersitz ist das Telefonsteuergerat .
Ich dachte das wären die Konsolen für die Sitzbelüftung, worüber auch die Luft bezogen wird.
Ich steige auch sehr oft ein und aus... Fahre seit 3 Jahren mit den serienmäßigen Matten und sehe da kein Problem.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passat1711 schrieb am 8. Februar 2018 um 21:51:06 Uhr:
Unterm Beifahrersitz ist das Telefonsteuergerat .
Ich habe die FSE Business und keine Steuerung unterm Sitz
Zitat:
@Fotzenhobel schrieb am 9. Februar 2018 um 09:10:21 Uhr:
Zitat:
@Passat1711 schrieb am 8. Februar 2018 um 21:51:06 Uhr:
Unterm Beifahrersitz ist das Telefonsteuergerat .Ich habe die FSE Business und keine Steuerung unterm Sitz
Eben. Ich hab die auch und hab nix unterm Sitz
Hallo,
bin auf der Suche nach hochwertigen Fussmatten, kennt die folgenden jemand oder kann welche empfehlen?
https://www.ebay.de/itm/282528278835
https://www.ebay.de/itm/361582335412
Danke
Hab mir mal die Matten von Carfloor besorgt, komplett in schwarz und damit etwas dunkler als die Originalen. Sie machen einen sehr wertigen Eindruck, mal schauen wie es über die Zeit ausschaut ...
dieses leuchtende Ablagefach *____*
(kenne deinen post dazu. musste nur gesagt werden xD)
Zitat:
@Timmota schrieb am 17. Oktober 2018 um 07:50:50 Uhr:
dieses leuchtende Ablagefach
leuchtet immer noch blau 😉
Hatte bei den Einstiegsleisten mal dran gedacht die ebenfalls blau statt weiss leuchten zu lassen, habs dann aber verworfen.
Hallo zusammen,
Bei mir geht es nicht um die Fußmatten.
Habe bei meinem Beifahrersitz entdeckt das under dem Sitz wie oben bei dem Threadstarter nur ein Styropor-Klotz verbaut ist. Unter dem Fahrersitz dagegen ist das ganze mit einer Kunststoffabdeckung schön verkleidet.
Jetzt meine Fragen:
Ist das Normal das unter dem Beifahrersitz kein Kunststoff ist oder fehlt es einfach nur?
Gibt es da eine Abdeckung die man nachrüsten kann?
Oder hat es einen anderen Grund warum da kein Verkleidung drauf ist?
Stören tut es mich schon ein wenig. Sieht so unvollständig aus.
Freue mich auf eure Ideen und Hilfe.
Hallo liebe Leute,
vielleicht könnt ihr mir helfen, ich blicke nicht durch.
Laut Wikipedia gibt es folgende Passat Modelle: https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat
Ich fahre von der Optik her diesen Passat, laut obiger Übersicht also einen B8/3G:
Markanter Unterschied die Schnauze:
https://de.wikipedia.org/.../VW_Passat_B8?...(GIMS0791).jpg)
In meinem Typenschein steht jedoch der Typ 3C. Das wäre dann lt Wikipedia dieser hier:
https://www.autozeitung.de/.../...-Mittelklasse-Bestseller-001.jpg?...
Also laut Typenschein wäre es der 3C, laut Optik aber der 3G. Könnt ihr hier Licht ins Dunkel bringen?
EZ 2015, 120 PS, Automatik
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3C vs 3G Typenschein Verwirrung' überführt.]
Irgendwo stand mal das es Zulassungsgründe waren da ein neuer Fahrzeugtyp eine komplett neue Abnahme haben müsste.
Um dieses zu umgehen wird der Typ belassen.
Man möge mich korrigieren falls ich es nicht ganz korrekt wieder gegeben habe.
Nachtrag:
https://www.motor-talk.de/.../...kauft-laut-brief-3c-t5594908.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3C vs 3G Typenschein Verwirrung' überführt.]
Das heißt wenn ich einfach nach der EZ gehe, und nach der Optik (entspricht hier dem B8) dann bin ich auf der sicheren Seite, und kann den verwirrenden Typ in dem Typenschein ignorieren?
Konkret bin ich auf diesen Umstand gekommen, weil ich Zubehör für meinen Passat kaufen will, und es hier meist nur die Unterscheidung gibt zwischen "2011-2015" und "ab 2015". Da meiner EZ 2015 ist, würde für mich beides in Frage kommen. Deshalb dachte ich ich suche nach dem Modell, und dann bin ich drauf gestoßen.
Ich vermute dass meiner dann eher in die Bezeichnung "ab 2015" fällt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3C vs 3G Typenschein Verwirrung' überführt.]
Die EZ hat nichts mit dem Modelljahr zu tun, das bitte nicht verwechseln.
Du könntest ja theoretisch ein Modelljahr 2014 besitzen welches erst in 2015 angemeldet wurde.
Wenn Du uns ein Bild vom Wagen zeigst können wir Dir sagen welches Modell Du fährst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat 3C vs 3G Typenschein Verwirrung' überführt.]