Wie seid ihr mit eurem Golf V zufrieden??
Hallo an alle^^
Bin neu hier ud wollte mal fragen wie ihr mit eurem Golf so zufrieden seid..werd nächsten monat 18 und bekomm dann endlich meinen.
Er ist blau-metallic hat den 1.4er motor mit 80 PS und die tour ausstattung. Bj.2007 und 18.000 km.
Wäre froh wenn mir jemand seine erfahrungen schildern würde.
Danke!
Mfg Julinum
Beste Antwort im Thema
Die Tour Ausstattung finde ich rundherum gelungen.
Alles drin, was das fahren echt angenehm macht, zudem wirklich wertig. In blau mit perleffekt auch wirklich schön.
Die Motorisierung ist für einen Fahranfänger wirklich ausreichend. Für Stadt-Land Fahrten wirklich gut. Und für ein paar Autobahnfahrten am Wochenende langt es auch bei 5 Mann Besatzung.
Da man als Fahranfänger ja meisten kein Dauerlangstreckler ist und die Autobahn selten befahren wird -der Freundeskreis ist meisten noch sehr lokal + die Schule / Ausbildungsstellen im Nachbarort.
Also, alles bestens - ein tolles Auto - besser als so eine 3er BMW Doppelrohrmöhre !!!
16 Antworten
Heya,
willkommen auf Motor-Talk!
ich bin immer noch sehr zufrieden, nach zwei Jahren und 30.000km mit dem Golf aus der Signatur.
Der 80PS-Motor ist hier oft genug Gegenstand von Dikussionen: Vielen hier ist er zu schwach, anderen reicht er: Hier liefert die Suche massig Lesestoff.
Und immer dran denken:
- Es posten mehr Leute mit Problemen als Leute, die zufrieden sind.
Elderian
Ich hab zwar ne andere Motorisierung, aber schon den zweiten Ver. Bin sehr zufrieden und hatte bisher keine Probleme. Würde jederzeit wieder zum Golf greifen.
Zitat:
Original geschrieben von Julinum
Wie seid ihr mit eurem Golf V zufrieden??
besser als mit dem Golf VI 😉
Hey,
mein Golf war schon ein paar Mal in der Werkstatt, allerdings mehr aus dem Grund, weil manchmal der 🙂 unfähig ist den Fehler zu finden.
Im Großen und Ganzen bin ich aber sehr zufrieden. Das AUTO lässt dich prima fahren, macht immer wiede Spass. Das ist bei mir seit langem, das erste Auto, wo ich nicht das dringende Bedürfnis habe, nach was neuem zu suchen. Ich würde mir den Golf wieder kaufen!
Er ist nicht perfekt! Aber er ist das beste was ich bis jetzt hatte!
Freu dich auf ihn, behandel ihn gut, und du wirst lange Freude haben.
Was den 1,4er angeht. Für mich wäre er zu lahm, liegt aber auch daran, dass ich die letzten Jahre immer den TDI Bumms gewohnt bin. Ansich finde ich den 1,4er nicht so schlecht. Wenn man aber viel und zügig unterwegs ist, ist es der falsche Motor 😉
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 15dynamique
Hey,mein Golf war schon ein paar Mal in der Werkstatt, allerdings mehr aus dem Grund, weil manchmal der 🙂 unfähig ist den Fehler zu finden.
Im Großen und Ganzen bin ich aber sehr zufrieden. Das AUTO lässt dich prima fahren, macht immer wiede Spass. Das ist bei mir seit langem, das erste Auto, wo ich nicht das dringende Bedürfnis habe, nach was neuem zu suchen. Ich würde mir den Golf wieder kaufen!
Er ist nicht perfekt! Aber er ist das beste was ich bis jetzt hatte!
Freu dich auf ihn, behandel ihn gut, und du wirst lange Freude haben.
Was den 1,4er angeht. Für mich wäre er zu lahm, liegt aber auch daran, dass ich die letzten Jahre immer den TDI Bumms gewohnt bin. Ansich finde ich den 1,4er nicht so schlecht. Wenn man aber viel und zügig unterwegs ist, ist es der falsche Motor 😉
Grüße
Dem kann und möchte ich mich weitestgehend anschließen. So richtig auf den Punkt gebracht 🙂
Zum 1.4er: Bin gestern erst wieder mit einem 75PS Golf V meiner Mutter unterwegs gewesen und muss trotz meines TDI verwöhnten Empfindens sagen, dass ich immer wieder überrascht bin wie souverän "der Kleine" bis 120 km/h mitschwimmen kann. Für regelmäßige Autobahnfahrten ist es sicherlich nicht die beste Motorisierung.
Ansonsten auch von mir: Gute Fahrt und viel Spaß mit dem neuen Wagen.
Servus!
Habe ebenfalls den 1K BUD ( Golf V mit 59kW 1,4er) im Fuhrpark und muss sagen, dass dieser Motor sich ganz wacker hält. Mit Verbräuchen um die 7l lässt dieser sich auch gerne mal spritzig fahren.
Leider fehlt dem Wagen ein sechster Gang - und dieses führt auf Autobahnen zu hohen Lärmbelastungen ( 3000 U/min bei 100km/h).
Ich kann diesen Motor bedenkenlos weiterempfehlen und wünsche viel Spaß mit Deinem ersten Fahrzeug.
Gruß,
Dani.
Hey,
ich finde den 1,4er sogar besser als den 1,6er. Vom Verbrauch her war ich auch angenehm überrascht 😉
Interessant ist immer wieder: viele behaupten, dass der 1,4er zu klein für den Golf sei. ich meine die Daten sind auch nicht spektakulär. Aber er macht seine Sache wirklich gut.
Wie gesagt viel Spass... 😉
Grüße
Hallo
ich hatte den Golf V 1,4 80 PS, über 3 1/2 Jahre und
bin 60000km gefahren und das mit einem errechneten
Durchschnittsverbrauch (nur Langstrecke) von
ca. 6,2 L / 100km.
Ich war sehr zufrieden und hatte in der ganzen Zeit
nicht einen Mangel, war also sehr zufrieden und kann
ihn bedenkenlos weiterempfehlen.
Auch die 80PS ließen mich immer im Verkehr
locker mit halten..............
ich glaube im Stau mehr GTI´s überholt zu haben,
wie ich in der Zeit von ihnen überholt worden bin😁
Also....man kommt überall gut mit ihm hin.
Gruß Bonko
Ich habe seit Januar zwar ein GTI aber ich muss sagen bin damit bestens zufrieden. Bisher hatte ich noch keine Probleme mit dem Auto und von der Verarbeitung und Qualität im Innenraum muss ich sagen ist es schon für ein "Golf" klasse.
Wie der 80PS Motor ist kann ich leider nicht sagen, da ich noch nie mit oder selbst damit gefahren bin.
Ich fahre aktuell den 2. Golf V und bin nach wie vor sehr zufrieden mit dieser Baureihe.
Zum 80 PS Motor, die Maschine kann ganz sicher als ausgereift betrachtet werden! In der Stadt und Überland kann man gut mit anderen Fahrzeugen mithalten. Für regelmäßige lange Autobahnetappen (mit viel Zuladung) ist das der falsche Motor = dort dreht er m.M.n. zu hoch und wird damit auch zu durstig! Wobei, wer die hohen Drehzahlen nicht scheut kommt da auch mit!!
Für Ampelstarts und die Viertelmeile ist die Kombination auch nicht optimal. Wenn irgendwann die 15 oder 16 Zöller gegen 18 oder 19 Zöller getauscht werden wird´s noch gemütlicher.
Als erstes Auto auf jeden Fall 1A!!!
Zitat:
Original geschrieben von Julinum
Bin neu hier ud wollte mal fragen wie ihr mit eurem Golf so zufrieden seid..
Kurze Antwort: Gar nicht!
Bei derzeit knapp unter 60tkm kann ich folgendes bieten, z.T. mit mehrfachen Werkstattbesuchen verbunden, weil benötigte Teile im Rückstand waren:
- Ruckeln im Leerlauf (bis heute nicht behoben, TPI)
- Tankuhr eher Schätzeisen (Reserve 4l, lt. BDA 7)
- Defekte Druckplatte Kupplung (TPI)
- Defekte Synchronisation 2. Gang (TPI)
- Verzogenes Blech zwischen Getriebe und Motor (TPI)
- Defektes Magnetventil N75
- Defektes Wastegateklappe Turbolader
- Defektes ZV-Schloss Beifahrerseite
- Defekte Ölwannendichtung (weder LifeTime noch Kulanz)
- Aktuell Leistungsverlust bei höheren Temperaturen (ca. > 25°C)
- Aktuell gehen Gänge 2-4 sporadisch kaum rein
- Klimaklackern (Stand der Technik)
Wenn das Auto so funktionieren würde, wie es sollte, wäre es wunderbar. Fahrwerk vom Focus ist sicherlich ne ganze Nummer besser, aber in der Summe der Eigenschaften macht der Golf eigentlich eine gute Figur. Aber durch konsequenten Geiz an für den Kunden unsichtbaren Stellen hat VW mit der baldigen Ablösung dieses Fahrzeuges einen äußerst markentreuen Kunden verloren.
Aber ich drücke Dir natürlich die Daumen, dass es bei Dir besser läuft. Wie alt ist der Wagen? Wenn unter zwei Jahren, würde ich auf jeden Fall noch die Garantieverlängerung empfehlen. Ansonsten bietet wohl auch die DEVK eine günstige Gebrauchtwagengarantie an.
Viele Grüße
Flo
habe nun schon den zweiten Golf V. Zuerst 100000km einen 90PS TDI Baujahr 2005 und jetzt habe ich einen 1,6l Benziner mit mittlerweile 48000km.
Der TDI war ein zuverlässiger, sparsamer Begleiter. Allerdings ging bei 92000km der Turbolader kaputt - aber das kann bei jedem Auto passieren.
Nur die langweilige Trendline Ausstattung hätte ich nicht nehmen sollen.
Der jetzige 1,6 hat da schon mehr Macken. Ständig irgendwelche Klappergeräusche im Innenraum und schon das dritte RCD300 drin. Außerdem läßt sich die Kupplung bei kaltem Motor schwer dosieren - beim Einkuppeln schüttelt sich das ganze Auto. Aber nach 3mal Anfahren ist Ruhe. Diesen Fehler findet VW nicht.
Sonst ein gutes Auto auch wenn ich diese Motor/Getriebekombination wohl nicht mehr kaufen würde da ich recht viel Autobahn fahre.
Fazit: Trotz kleinenFehlern ein wirklich gutes Auto dass schon viele Reisen durch halb Europa und unzählige Transportaufgaben gemeistert hat.
Wenn es den Golf V noch gäbe würde ich ihn wieder in Betracht ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von smarty79
Kurze Antwort: Gar nicht!Zitat:
Original geschrieben von Julinum
Bin neu hier ud wollte mal fragen wie ihr mit eurem Golf so zufrieden seid..Bei derzeit knapp unter 60tkm kann ich folgendes bieten, z.T. mit mehrfachen Werkstattbesuchen verbunden, weil benötigte Teile im Rückstand waren:
- Ruckeln im Leerlauf (bis heute nicht behoben, TPI)
- Tankuhr eher Schätzeisen (Reserve 4l, lt. BDA 7)
- Defekte Druckplatte Kupplung (TPI)
- Defekte Synchronisation 2. Gang (TPI)
- Verzogenes Blech zwischen Getriebe und Motor (TPI)
- Defektes Magnetventil N75
- Defektes Wastegateklappe Turbolader
- Defektes ZV-Schloss Beifahrerseite
- Defekte Ölwannendichtung (weder LifeTime noch Kulanz)
- Aktuell Leistungsverlust bei höheren Temperaturen (ca. > 25°C)
- Aktuell gehen Gänge 2-4 sporadisch kaum rein
- Klimaklackern (Stand der Technik)
Wenn das Auto so funktionieren würde, wie es sollte, wäre es wunderbar...
Ausnahme, Montagsauto oder Erstproduktion... Baujahr?