Wie sehen eure Motorräume aus?????

BMW 3er E36

siehe oben

rein intressenhalber

Beste Antwort im Thema

Und noch ein unnützer Thread ..... 🙄

48 weitere Antworten
48 Antworten

Das Kunststoff Zeugs bekommt man ja gut sauber. Aber wie macht ihr das

-bei den kleinen Sachen ( mit nem Pinsel oder wie )
-bei den Domen z.B. Der Lack wird nicht so schön sauber
-In den kleinen Zwischenräumen

Ich würd ja gern mal ne Motorwäsche machen. Trau mich aber ned so ganz. Kann man ja viel bei falsch machen.

@ Ronn

Sag mal, ist das der neue K&N Luftfilter? 😁 😁 😁

So müßte ein BMW Motorraum aussehen und jeder BMW klingen 😁

Hier mal meiner😁
http://www.xtermix.de/bmw/friendscars/limo320/IMG_0003.jpg

Zitat:

Original geschrieben von onkelbobby



Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


wie wäre es damit?!? 😁😁😁

Klick

Angeber. 😉

Bist du beim Fotografieren erschreckt worden oder hast du was getrunken?
Da ist ja nur schräg ein Ausschnitt drauf. 🙄

Na und? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Das Kunststoff Zeugs bekommt man ja gut sauber. Aber wie macht ihr das

-bei den kleinen Sachen ( mit nem Pinsel oder wie )
-bei den Domen z.B. Der Lack wird nicht so schön sauber
-In den kleinen Zwischenräumen

Ich mach ca. 2 mal pro Jahr alles mit Glasreiniger sauber (auch die Dome). Kleine Zwischenräume mit nem Pinsel.  Die Kunststoffteile sprühe ich dann mit Silikonspray ein. Sieht dann top aus. Da wo ich mit den Händen nicht hinkomme sieht man auch nicht hin, also schenke ich mir die Motorwäsche.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von streunerBMW


siehe oben

rein intressenhalber

selbst das Wischwasser ist in Orange gehalten ;-)

So hier mal mein Motor vor dem Umbau. 😁 😁 😁

PS: Da frag ich mich echt manchmal was die Ingenieure sich dabei damals gedacht haben.
Also die Kiste lief irgendwie nie ohne Probleme. 🙄

Hier noch mal das alte e21 Projekt.
Das ist auch wieder im aufbau seid ca. einem Jahr. 🙂

Hier mein Motorraum + Domstrebe

Bild 2

Ein Bild von meinem Motörchen 😉

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


Ein Bild von meinem Motörchen 😉

Bisher das sauberste was ich gesehen habe. Ich finde da keinen Fleck, nichts. Sieht wirklich mehr als gut gepflegt aus. *Daumen hoch*

Hallo,

Ja der Motorraum vom Alpina sieht wirklich sehr gut aus.

Leider ist beim 325i der obere Teil, weiss jetzt die genaue Bezeichnung nicht, keine Kustoffabdeckung wie beim 328i verbaut,
sondern dort wo sich die Vanos befindet silber lackiert, der Motorlack ist durch die Wärme ein wenig abgeblättert, sieht
leider nicht mehr so toll aus.

Gruss

Meiner
so siehts bei mir aus... das rote ist abermittlerweile draussen.. lack ist abgeplatzt.. hab da 1-2 dumme ideen, falls ich sie umsetzt berichte ich 😉

ahja bei mir wird immer wieder mit nem lappen drübergewicht.. fürs plastik gibts techprotect!
als ich den wagen gekauft hab war der motorraum staubbraun... einma komplett mit fensterreiniger eingesprüht und sauber gemacht!

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2


Ein Bild von meinem Motörchen 😉

Tausche Golf 1 Caddy gegen deinen Vorderwagen SAMT INHALT!!! 😉

Die Daten gebe ich dir gerne noch durch, falls Interesse besteht. Wäre aber sehr erfreut, wenn ich den Caddy vorerst nochmal benutzen dürfte, damit ich den Motor samt Anbauteilen zu mir bringen kann. 😁

Oh man...ich suche jetzt schon seit 3 Jahren nach einem B3 3,2 Unfaller, aber du findest einfach keine. Ansonsten hätte ich meinen 2,8er Block schon längst verkauft.
Mal schauen, wie lange ich die Ansaugbrücke noch ohne passenden Block rumfahren muss.

http://img237.imageshack.us/img237/1911/e36v121jh.jpg

Hab leider kein anderes momentan zur Verfügung!😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen