Wie schnell sind eure Turbos ???
Hallo Leute ,
habe viele Turbos im Bekanntenkreis, was mich Interesiert ist , wie schnell sind eure Eimer mit welcher Bereifung (Felgengrösse,Reifenbreite) seit ihr Unterwegs.
Bei mir ist es Trotz gleicher Motoren und noch gleichen Programmen sehr Unterschiedlich.
der mit 18 zollern läuft 230 kmh und ab 200 doch recht zäh, der mit 17 Zöllern lauft tacho 245kmh und hat selbst bei 220kmh noch richtig druck auf der lunte,beide sind mit 225er reifenbreite unterwegs.Laut GPS sind es 225kmh/237kmh das past schon sehr gut zu dem Tachowert. Ich muss dazu sagen das der mit den 17 zöllern komplett lehr ist nur und noch 2 Stühle drin sind.
Beste Antwort im Thema
Na im Leben läuft der keine 218 KM/H. Selbst GPS ist nicht so genau. Biste bergab gefahren mit viel Heimweh und Rückenwind? Mein 1.8T ist mit 217 KM/H eingetragen und ehrlich gesagt, glaub ich ich nicht dass die Fahrzeuge recht viel schneller als Sie angeben sind.
363 Antworten
Ha bisle wenig, oder??
240km/h bei 210 PS und dazu noch 16 Zöller... hmmm
UND Tachowert, wenns GPS wäre, ok, dann wäre es normal.
MfG
Ich denke auch, dass man mit 210Ps mehr als 240 laut tacho schaffen sollte!! Gibt hier ja genug Leute, die mit ihrem gechippten 150Psler über 240 laut Tacho fahren ^^
Nunja...laut Tuner sollen es 244km/h sein.Daher bin ich recht zufrieden.Mein Interesse lag auch mehr dem Anzug,also Drehmoment und das ist etwas höher ausgefallen,als geplant und nicht unbedingt Endgeschwindigkeit.Ich will halt auf Hamburgs breiten Strassen immer die Nase vorn haben,wenn mich die Lust packt,die BMWs,Hondas und Opels alle zu versägen.
Im Sommer fahre ich 225er auf 17 Zoll und mehr als 240km/h sind da auch nicht drinne.
Jetzt bin ich auf 16 Zoll Winterschuh unterwegs und wollt das gestern mal eben ganz kurz antesten.Bei 240 war dann erst Schluss und bin auch sofort wieder runter vom Gas,weil es denn sehr schwammig wird auch wenn wir gestern Minusgrade hatten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matthias70v
Ich will halt auf Hamburgs breiten Strassen immer die Nase vorn haben,wenn mich die Lust packt,die BMWs,Hondas und Opels alle zu versägen.
Das klappt mit den alten 3er BMW aus den 90ern sicher ganz gut ... bei den aktuellen Kompaktkanonen á la 130i, Astra OPC oder Mazda 3 MPS bestimmen andere, wo beim Sprint am Autobahn-Beschleunigungsstreifen vorne ist. Meine Erfahrung - wenn auch "nur" mit 185 PS und 263 Nm. 😉
A propos. Ich habe gekotzt, als ich gesehen habe, dass meine Werkswinterreifen T=190km/h hatten. Darf sowas überhaupt?
Hab mir jetzt die Sottozero von Pirelli geholt, die gehen bis 210, das reicht mir 😁
da_baitsnatcha
Was kann eigentlich passieren, wenn man über den Geschwindigkeitsindex hinaus geht? Können da die Reifen platzen oder was?
Gähn, hier hat sich eine Stunde nix getan. Naja, ich war eh nicht da..
Was äh 195/65R15 nehme ich an, bei denen sind 190Km/h eher die Regel, als die Ausnahme. Ich werde demnächst meine 205/55R16 aufstecken (lassen), die sind bis 210Km/h zugelassen, aber auch bei dieser Reifengröße gibt es Welche, die nur 190Km/h laufen dürfen, insbesondere jene aus diesen Ländern, die nur aus Büchern wissen, was Schnee ist (Fernost)...
@Cobra554: Ich glaube gelesen zu haben, dass der Reifen infolge der Walkarbeit zu warm wird. Erst lösen sich partiell Lamellenblöcke aus der Lauffläche, dann löst sich die ganze Lauffläche ab, zum Schluss verliert der Reifen schlagartig Druck.
Ich wagte es nicht einmal, die Indizes der Reifen voll auszuschöpfen - weder bei Geschwindigkeit noch bei Traglast. Zumindest nicht über längere Strecken hinweg.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
@Cobra554: Ich glaube gelesen zu haben, dass der Reifen infolge der Walkarbeit zu warm wird. Erst lösen sich partiell Lamellenblöcke aus der Lauffläche, dann löst sich die ganze Lauffläche ab, zum Schluss verliert der Reifen schlagartig Druck.Soweit richtig
Ich wagte es nicht einmal, die Indizes der Reifen voll auszuschöpfen - weder bei Geschwindigkeit noch bei Traglast. Zumindest nicht über längere Strecken hinweg.
Da mach dir keine Sorgen, 10Km/h mehr über einen längeren Zeitraum sind unbedenklich, allerdings sollte man überlegen, ob man nicht auf einen Reifen mit einem höheren Geschwindigkeitsindex wecseln sollte, da der Aktuelle ja augenscheinlich falsch gewählt wurde.
Mutter hat bei nem Reifenhändler gearbeitet, Papas bester Kumpel hat den Vergölstbetrieb, also Wissen aus erster Hand 😉
ich denke mal die Vmax Angaben bei den Reifen beziehen sich auf reelle Geschwindigkeiten, also ca 80% von dem was viele hier für Ihre Vmax halten.
Meine Weiterreifen sind auch nur bis 240 km/h zugelassen, aber ich denke ich werde auch nicht allzuviel drüber kommen, von daher müsste das OK sein. hatte jedenfalls noch nie Probleme auch nicht bzgl einer extremen Abnutzung.
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Mutter hat bei nem Reifenhändler gearbeitet, Papas bester Kumpel hat den Vergölstbetrieb, also Wissen aus erster Hand 😉
Klasse! 🙂