1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Sierra & Scorpio
  6. Wie schnell sind die Scorpio Cossys eigentlich?

Wie schnell sind die Scorpio Cossys eigentlich?

Ford Scorpio Mk1

Hi
Hab da mal n paar Fragen über die Scorpio Cossys
Da gibts ja 2 Sorten einmal den BOA und den BOB.
Die meisten sagen der BOA ist definitiv die bessere und Staerkere Maschine trotz weniger PS ,Ich glaube BOA 195 PS und der BOB 207
Welche Endgeschwindigkeit haben beide,einmal laut Funktionstüchtigem Tacho und wahrer KM/h wert,bitte wenns geht.
Überlege seit laengerem mir eine einzubauen,ich tendiere zu BOA mit Schaltgetriebe...... mir schwelgt auch der Cossy Turbo vom Sierra im Sinn,apropo hat da jemand schonmal was von gehört ob jemand den COSWORTH turbo Motor in einen SCORPIO gebaut hat???? müsste eigentlich ganz gut passen.DAS waere von der Power und der TUNEbarkeit eigentlich die Beste Wahl.Hab viel über Scorpio gelesen usw. aber noch nie einen Scorpio Cosworth Turbo gesehen.Ausser den BOA Cosworth von TOP BOSS PERFORMANCE mit BITURBO.Aber 4 Zylinder 2 Liter Cosworth TURBO noch nicht.Wer weisss mehr???
Eigentlich ein geiles Projekt son 500 PS Turbo Scorpio
Sierra Monster mit dieser Ps Zahl oder höher gibts ja ne .Menge .
Gruss RAY
Siehe FOTO ...... ist der einbaubar in den Scorpio??????

Ähnliche Themen
90 Antworten

ich bin dir nich böse, aber ich erzähle nur das was gewesen ist die Turbo diesel sind nur in beschleunigung richtig gut wegen ihrem hohen drehmoment und ich weiß auch nicht ob du auf der autobahn von 0 km/h startest, und ein 91 cossi hat auch einen elektrisches Tacho, im cossi club deutschland und da weißt du nicht das ein scorpio kein geschwindigkeitsbegrenzer hat

Also das heisst ich brauch dieses besagte GETRAG Getriebe vom Cosworth Turbo.
Wer verkauft eigentlich diese Motorhalterungen die ich für den Scorpio Facelift breuchte?
Passt das Getriebe überhaubt bei mir muss ich was umaendern?
Reichen die Bremsen die ich habe aus?
einkaufsliste :
Cosworth Turbo Motor inclusive Getriebe
Kabelbaum
Motorhalterungen
noch was??

Zitat:

Original geschrieben von rappo10


ich bin dir nich böse, aber ich erzähle nur das was gewesen ist die Turbo diesel sind nur in beschleunigung richtig gut wegen ihrem hohen drehmoment und ich weiß auch nicht ob du auf der autobahn von 0 km/h startest, und ein 91 cossi hat auch einen elektrisches Tacho, im cossi club deutschland und da weißt du nicht das ein scorpio kein geschwindigkeitsbegrenzer hat

also die cossis ab 95 haben einen und zu den angegeben 248km/h hast du nichts zu sagen. aber ok ist schon gut

wie gesagt ich erzähle nur das was wirklich gewesen ist
ich hatte vor dem cossi einen 2liter dohc sierra der ist mit 190 km/h angegeben in endgeschwindigkeit bin ich locker an jedem passat 2,0tdi mit 140 ps vorbei gegangen und der ist mit 206 km/h angegeben
und mein sierra war ein rentnerfahrzeug also unverbastelt und alles original entweder stimmen die angegebenen werte bei Vw oder ford nicht.

Zitat:

Original geschrieben von rappo10


wie gesagt ich erzähle nur das was wirklich gewesen ist
ich hatte vor dem cossi einen 2liter dohc sierra der ist mit 190 km/h angegeben in endgeschwindigkeit bin ich locker an jedem passat 2,0tdi mit 140 ps vorbei gegangen und der ist mit 206 km/h angegeben
und mein sierra war ein rentnerfahrzeug also unverbastelt und alles original entweder stimmen die angegebenen werte bei Vw oder ford nicht.

dann musste mein sierra ja locker echte 210km/h gefahren sein

ok du hast deine meinung und ich meine lassen wir es gut sein.

Also mit meinem Dohc 2 Liter bin ich an den 1.9Tdi's der ersten Generation auch vorbeigegangen.Die hatten aber weniger als 140 ps meine ich.Aber mit ach und krach kahm ich an denen vorbei.Die neuren TD?'s fahren einem aber davon,denke ich.Tja ich sehe grad das diese Cosworth Turbos ja verdammt heiss begehrt sind,schwehr eine Maschine samt Getriebe zu ergattern.?ch glaub da muss ich dann doch auf 24V umsatteln,die gehen vom Preis her noch.Hat jemand noch irgendwo ein 2.9 Schaltgetriebe zum verkauf?

Meine Infos bezogen sich auch den Scorpio 1 , ich hoffe du meinst mit Facelift nicht den Scorpio 2 , dann kannst du das alles wieder vergessen !
Scorpio 1 Facelift gibt es auch , dann bleibt alles dabei !
Achte beim Getriebe drauf das es ein MT75 für V6 ist , gut zu erkennen an der überstehenden Getriebewelle vorne an der Glocke , achte darauf das auch der Getriebehalter dabei ist , ansonsten besorgen , dazu brauchst du auch das Schwungrad und Kupplung vom 2,9er , Kupplung sinnigerweise neu , Kardanwelle auch und kompletter Auspuff !

?ch hab einen Scorpio 1 Facelift.Alles klar.Dann weiss ich jetzt was ich alles brauch.Ach da war noch was, hat der Scorpio1 Cosworth ein anderes Bremsystem als mein DOHC? Hab 4 Scheibenbremsen aber sind die identisch mit dem des Cosworth? Oder brauch ich auch das komplette Bremsystem des Cosworth?

Cossy hat vorne größer , glaube 278er und hinten auch Innenbelüftete !

Eh ich es vergesse , du brauchst vorne die Stoßdämpfer vom V6 wegen dem Mehrgewicht vom 24V !
Also die Bremsscheiben vorne und hinten und die passenden Sättel , die Beläge hinten sind gleich wie bei unbelüftet , sonst kann alles bleiben !

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Cossy hat vorne größer , glaube 278er und hinten auch Innenbelüftete !

das ist so richtig

Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen: 250 km max. bisher, wobei ich das Gefühl hatte, dass da mehr geht, ich aber aufgrund der vorherrschenden Verkehrslage zum abbremsen gezwungen wurde :D

tacho anzeige oder echte 250 km/h? :)

Navi zeigte zu der Zeit ca. 245 km/h an, wobei ich das als ungenauer einstufen würde.
Ach ja, vergessen: Hab den 2,9 24V MKII mit Automatik...

Deine Antwort
Ähnliche Themen