Wie schnell ist euer Ford Mondeo Titanium 2,0 TDCI

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo leute,

ich würde gerne mal wissen was euer Mondi läuft, auf gerader strecke natürlich und laut tacho!!!!
Habe schon oft das vergnügen gehabt auf der Autobahn hinter einen Audi A6 2,7 TDI Quattro hinterher zu fahren und er ist mich nicht los geworden, aber zum überholen hat es nicht gereicht!!!

liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bulldog666


Hi Leute

Also ich will ja nicht hier angeben aber ich hatte meinen schon auf 240 laut Tacho und als beweis hab ich sogar ein Foto gemacht also nicht ich sondern meine Tochter hat das Foto gemacht .

eher 232 kmh😁😁

50 weitere Antworten
50 Antworten

Mein Tacho geht auf >260 km/h
- beim Gauge-Test im Service-Menü ;-)

Die Werte hier sind einfach in keinster Weise vergleichbar weil niemand unter denselben Bedingungen wie der andere gefahren ist.
Da kann man lamentieren so viel wie man will.

Das fängt an beim Fahrzeuggewicht, geht über Bereifung (Profil, Luftdruck), Sprit, Motortoleranzen, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Lufttemperatur, Strassenbelag, Wind, Neigung blablablablablubbbb

Und der 2.2 TDCI ist schneller als alle eure Karren 😁

Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


Und der 2.2 TDCI ist schneller als alle eure Karren 😁

Angeber😁 Du bist aber nur einen Hauch schneller😉

@ gobang : Mein Tacho geht auf 300...Wenn ich ihn ausbaue und mit nem Edding hinter die 240 ne 300schreibe und die Nadel bis dahin drehe😉😁

Ähnliche Themen

Bisher ist noch kein 2.0 TDCI wirklich mitgekommen, wenn mal ein
paar Kilometer frei war und kein Tempolimit. Da aber diese
Kombination eh immer seltener zu finden ist interessieren mich
die 10 oder 12 km/h mehr Endgeschwindigkeit auch recht wenig.
Mehr schon der doch deutlich bessere Durchzug - gerade auf
Steigungsabschnitten oder aus Baustellen - durch das höhere
Drehmoment.

Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


Bisher ist noch kein 2.0 TDCI wirklich mitgekommen, wenn mal ein
paar Kilometer frei war und kein Tempolimit. Da das aber diese
Kombination eh immer seltener zu finden ist interessieren mich
die 10 oder 12 km/h mehr Endgeschwindigkeit auch recht wenig.
Mehr schon der doch deutlich bessere Durchzug - gerade auf
Steigungsabschnitten oder aus Baustellen - durch das höhere
Drehmoment.

Das mit dem Drehmoment ist sicher ne tolle Sache. Ich habe ja nen Mk1 2,5L V6 und 170Ps und der bringts gerade mal auf 220NM... Da musste natürlich schalten um z.B. im bergischen vorwärts zu kommen. Und das "angeber" war auf mich bezogen😉 Haber nämlich ne eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 215...und deiner hat 218 bzw 220 glaub ich🙂

Ach so, du hast ja den alten 2.5 V6.
Das nimmt sich sicher nicht viel, da hast du Recht.
Je nach Wetter mal so mal so. Der 2.2 TDCI ist
recht "wetterfühlig". Mal geht er locker über 240, mal
will er nicht weiter als 230 (Tachowerte). Ist aber schon
länger von diesem Motor bekannt.

Jap das steht aber auch inner Signatur drinn🙂

Also wetterfühlig ist mein Motor eigentlich nicht. Das einzigste ist,das er freigeblasen werden muss.Also wenn er 1 Jahr nur durch Berlin bewegt wurde und es dann ab nach Bayern ging kam er gerade mal schleppend an die 200nach Tacho. Nach 3 Wochen dann wieder auf dem Rückweg gings locker über 230.
Aso bei der Endgeschwindigkeit werden sich beide nicht viel nehmen,nur beim Durchzug werde ich dir kläglichst unterlegen sein!

Ich denke, daß man beide Fahrzeuge in etwa gleich schnell
beschleunigen kann - aus dem Stand heraus deinen vermutlich
sogar schneller.
Der Unterschied, z.b. von 80 auf 140, ist eher der, daß du mit dem
Benziner immer 1-2 Gänge weiter runter musst als mit dem Diesel.

Ich sag nun Gute Nacht und wünsche dir noch viele km mit deinem
Auto. Vielleicht reicht´s am Ende bis zu einem "H" - Kennzeichen.

Ja nee schon klar.
Man das ist ein Diesel mit viel Gewicht und mit guten 200Kmh angegeben.
Da kannst Du nicht meckern.
Kauf einen R8 mit 800PS und dann bist Du flott unterwegs ;-)
Bei modis mit 130-140 DieselPS und 240 KmH würde ich mal das Tacho Prüfen lassen oder sehen welche Felgen Reifengröße vorhanden und erlaubt sind ,sonst wird das Tacho zu Münchhausens Favoriten.
Kenn ich aber auch von meinem Sohn .Der hat einen Polo mit 40PS der fährt auch 190kmH.
Im frein fall.lol

Gruß

uwe

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Zitat:

Original geschrieben von coty24


Gruß

coty

Na, auch hier 😁

Ja klar. ;-)

Gruß

coty

Zitat:

Original geschrieben von Piratenbucht


Ich denke, daß man beide Fahrzeuge in etwa gleich schnell
beschleunigen kann - aus dem Stand heraus deinen vermutlich
sogar schneller.
Der Unterschied, z.b. von 80 auf 140, ist eher der, daß du mit dem
Benziner immer 1-2 Gänge weiter runter musst als mit dem Diesel.

Ich sag nun Gute Nacht und wünsche dir noch viele km mit deinem
Auto. Vielleicht reicht´s am Ende bis zu einem "H" - Kennzeichen.

Hihihi danke. Naja er wird ja im Sommer "erst" 14Jahre alt,bedeutet es sind 16 Jahre bis zum H Kennzeichen🙂

Naja deiner wird erstmal vor preschen,durch die Power im unteren Drehzahlbereich.Aber ab 3500-4000upm gibts den Gegenangriff😉 . Jo und das mit dem Runterschalten ist sone Sache.Also bei einer Autobahnauffahrt mit 50Km/h schalte ich in den 2.Gang zum rauffahren. Sowas ist bei dir sicherlich fast nicht möglich🙂

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t



Zitat:

Original geschrieben von kippenkalle



eher 232 kmh😁😁
Das hat er halt großzügig aufgerundet. Wusstest du etwa noch nicht😰 das man neuerding ab 2 schon aufrundet😁

Ihr habt die Kommastelle vergessen 😉

Welche Kommastelle😕

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Welche Kommastelle😕

xxx,2 😁

Im Übrigen gilt seit einigen Jahren das die Höchstgeschwindigkeit diejenige ist die das Auto unter ausnützung aller Toleranzen ereichen kann,sprich 99,9% aller Fahrzeuge werden auf ebener Strecke bei Windstille nicht mal die eingetragene Geschwindigkeit schaffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen