Wie schnell ist Euer 535d - (aber ehrlich)
Guten Morgen,
ich habe meinen 535d seit knapp 2.000 KM 🙂 🙂und möchte mal fragen, wie hoch denn V/max bei den anderen Besitzern eines 535d ist. Bitte erzählt HIER NUR die Wahrheit. Ich mag keine Geschichten:"...meiner fährt 280...blablabla...(ich bin doof) bla bla bla..." 😠
Leider lese ich immer wieder von irgendwelchen maßlos übertriebenen doofen Geschwindigkeiten, die einfach nur gelogen sind. Deshalb bitte ich meine ironische Einleitung hier nicht misszuverstehen. 😉
Also mein 535d fährt mit einem "LIMITSIGNAL", welches bei 245Km/h einsetzt, bis eine Zeigerbreite VOR 260 Km/h - also abgelesen am Tacho 259 Km/h.
Und jetzt kommen bitte NUR ehrliche Antworten. Wer nämlich schon hier nicht weiß, was ich mit einem "Limitsignal" meine, sollte einfach nicht antworten.
D A N K E
36 Antworten
Elastizität
blufi:
...die Elastizitätswerte des Diesels werden im Automatikmodus gemessen. Das heißt die Automatik schaltet (u.U.) zurück und beschleunigt im optimalen Drehzählbereich.
Wird der Porsche ebenfalls in seinen optimalen Drehzahlbereich zurückgeschaltet (als Handschalter) ist zur Ermittlung der Beschleunigung das Leistungsgewicht entscheidend, unabhängig ob jetzt entweder mehr Drehmoment oder mehr U/min. anliegen.
bmw = 6,59 kg./ps.
porsche = 4,53 kg./ps.
Übrigens, das "Qartett" sind AMS-Messwerte.
hier bei
http://www.track-challenge.com/main.asp?useframe=news1.asp
gibt`s auch porsche-Elastizitätswerte.
4.Gang 5.Gang 6.Gang
80 - 100 Km/h 2,6 s 3,5 s 4,2 s
80 - 120 Km/h 5 s 6,8 s 8,9 s
80 - 160 Km/h 10 s 12,7 s 17,8 s
80 - 180 Km/h 12,9 s 16,2 s 22,2 s
80 - 200 Km/h 16,4 s 19,8 s 27 s
also:
im sechsten ca 9 sec.
im fünften ca 7 sec.
im vierten ca. 5 sec.
im dritten ca. ( nicht gemessen.)
...dürfte bei drei sec. liegen - gegen ca 4,4 des Diesels...
nein, bin kein Porsche-Verkäufer, werde nicht von Porsche gesponsert oder begünstigt.
Finde nur man sollte bei Meßwerten objektiv bleiben.
Grüße
Wolfg.
also elstizitätswerte werden immer nur in einem gang gemessen, sonst wären sie ja schwachsinn. mann misst sie mit dem schalter und dann meisten im 4ten gang, ohne zurückschalten, darauf will man ja hinaus
Klare Frage - unnötige Antworten
Hallo zusammen,
DAS wollte ich nicht.
Ich wollte doch nur wissen wie schnell die anderen 535d fahren und keine Diskussion über die Beschleunigungen und Meßwerte von Audi/Porsche/und anderen Dieselfahrzeugen, also kamen Antworten auf Fragen die nie gestellt wurden - so eine Sabbelei.
Warum geht das nicht: Klare Frage - Klare Antwort. Nur wenige geben klare Antworten. Die vielen Anderen sabbeln herum - schade...
Wenn jemand fragst wieviel ist 1+1 dann kommen Antworten wie: also 3+5 sind 8, aber 1+1...darüber wird nicht gesprochen....
DAS ist schade.
Und die WAHRHEIT ist auch micht immer anwesend.
Es wird zuviel geträumt und gesponnen. Carrera gegen 535d - wer ist schneller - blablabla - seid vernünftig: Der Carrera wird immer in allen Lagen scneller sein - wenn der Fahrer es will...hoffentlich ist diese doofe Diskussion nun endlich vorbei.
Selbst meine koreanische Reisschüssel braucht für den
Zwischenspurt von 80-120 nur 5 sec, allerdings schaltet
das Getriebe dann sogar in den 2.Gang.
Ich frag mich also was dann beim 3xso teuren 535d
so begeisternd sein soll.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich probiers mal:
Also Vorführwagen von meinem freundlichen für
einen Tag bekommen.
Autobahn frei = 258 km lt. HUD
und Tachoanzeige 260 km/h
Gruß Gerd
Zitat:
Original geschrieben von SonataV6
Selbst meine koreanische Reisschüssel braucht für den
Zwischenspurt von 80-120 nur 5 sec, allerdings schaltet
das Getriebe dann sogar in den 2.Gang.
Ich frag mich also was dann beim 3xso teuren 535d
so begeisternd sein soll.
es geht darum, wie schnell er von 80 auf 120 im 4ten gang ist, bei elastizität ist nichts mit in 2ten gang schalten