Wie schnell ist Euer 535d - (aber ehrlich)

BMW 5er E60

Guten Morgen,

ich habe meinen 535d seit knapp 2.000 KM 🙂 🙂und möchte mal fragen, wie hoch denn V/max bei den anderen Besitzern eines 535d ist. Bitte erzählt HIER NUR die Wahrheit. Ich mag keine Geschichten:"...meiner fährt 280...blablabla...(ich bin doof) bla bla bla..." 😠
Leider lese ich immer wieder von irgendwelchen maßlos übertriebenen doofen Geschwindigkeiten, die einfach nur gelogen sind. Deshalb bitte ich meine ironische Einleitung hier nicht misszuverstehen. 😉

Also mein 535d fährt mit einem "LIMITSIGNAL", welches bei 245Km/h einsetzt, bis eine Zeigerbreite VOR 260 Km/h - also abgelesen am Tacho 259 Km/h.

Und jetzt kommen bitte NUR ehrliche Antworten. Wer nämlich schon hier nicht weiß, was ich mit einem "Limitsignal" meine, sollte einfach nicht antworten.
D A N K E

36 Antworten

Hallo
Nachdem mein 535d erst 500KM auf dem Tacho hat, habe ich ihn noch nicht auf eine längere Strecke ausgefahren, bin nur einmal ganz kurz Tacho 260 KM/H gefahren.
Aber mehr wie 265 wird er eh nicht gehen, da dann der Vmax Limiter einsetzten wird, so is es auf alle Fälle bei den von mir gefahren M3 CSL gewesen.
Werde aber bei nächster Gelegenheit mal länger drauf bleiben und Dir dann berichten.
Gruß KMF

Hi!

Ein von mir vor kurzem gefahrener 535d touring lief nach Analagotacho 258, da setzte der v-max Begrenzer ein. Erkennbar daran, dass trotz Vollgasstellung des Gaspedals die Anzeige des Momentanverbrauchs von Vollausschlag deutlich zurückging.
Drehzahlen waren im 5. Gang ~ 4.600/min respektive ~ 3.600/min im 6, Gang

Die 258 nach Tacho waren auch bei einem von mir gefahrenen 645CiA exakt die aberegelte v-max. Nur war der halt viel schneller da.

Gruß
mw
530dA E60

Keine Ahnung, hab erst 1300km gefahren. Ab 2000km werde ich vielleicht mal versuchen auf die A31.
Herausfordern lass ich mich aber nicht!
Wen man sein Vmax unbedingt beweisen woll, einfach foto machen!

zu betonen,
das ehrliche antworten erwünscht sind,
bedeutet doch , das der rest der antworten
unehrlich und gelogen ist!!!!!, wenn nicht
explizit darauf hingewiesen wird....???

solche zusätze brauchen wir hier nicht...

bosse

Ähnliche Themen

Also meiner, 2.500km, läuft nach Tacho knapp über 255 und zeigt im HUD genau 255 an. Bis 240 gehts recht gut, dann gehts langsamer. Man merkt aber trotzdem das Abbrechen der Beschleunigung, wenn er gegen den Begrenzer läuft. Subjektiv würde ich sagen, daß er wohl 265 ohne Begrenzer schaffen würde.
Bin letzte Woche von Berlin nach HH gefahren und auf den freien Stellen immer recht schnell gefahren > 190 weil kaum Verkehr und dann liegt der Verbrauch auf der gesamten Strecke bei ca. 12l.

Besonderes Erlebnis war aus einer Baustelle raus, Tempo ca. 100km/h, vor mir ein Porsche 996 und bis 220 kann man dran bleiben, dann zieht er deutlich weg. Habe da aber manuell geschaltet und bis ca. 4500 gedreht, weil es dann besser voran geht.

Ergo, läuft sau gut!!!

Hallo,
Habe erst 175Km werde erst ab 1000Km schnell fahren.
Mit welche Winterreiffen konnt Ihr 250Km/std Fahren?(Habe Dunlop w3 auf 138)?
Gruss

Es ist schon richtig und wichtig bei der Beantwortung der Frage nach der Höchsgeschwindigkeit - auf WAHRHEIT zu achten und besonders darum zu bitten, was ich doch freundlich und mit einem Augenzwinkern gemacht habe.

Hier kursieren die tollsten Lügengeschichten und deshalb habe ich es betont, will aber auch nicht weiter darüber diskutieren.

Mein DANK gilt allen die eine gute und ehrliche Antwort geschrieben haben und nicht den anderen "Weltverbesserern" die mit Überschall und Dieselmotor unterwegs sind....

hallo Robert,

nichts gegen die Fahrleistungen des 535d doch 996 ist eine andere Welt:

http://www.9ii.de/porsche/996c22003-1.htm
http://www.9ii.de/bmw/535de602004-1.htm

Grüße
Wolfg.

Zitat:

Original geschrieben von bosse


zu betonen,
das ehrliche antworten erwünscht sind,
bedeutet doch , das der rest der antworten
unehrlich und gelogen ist!!!!!, wenn nicht
explizit darauf hingewiesen wird....???

solche zusätze brauchen wir hier nicht...

bosse

in zeiten wo jeder 3er golf mit 75ps tacho 210 läuft leider schon!

@e60-535d

Zitat:

Mit welche Winterreiffen konnt Ihr 250Km/std Fahren?

Das packen die 210er Winterreifen schon kurzzeitg, nur niemals länger diese Geschwindigkeit fahren, sonst fliegt dir die Lauffläche um die Ohren.

Gruß KMF

@ wolfg1:

Dass 996 und 535d nicht wirklich vergleichbare Autos sind ist schon korrekt, aber eine andere Welt würde ich im Alltagsbetrieb nicht behaupten.

535d: 560 Nm @ 2000/Min, 80-120 km/h 4,4 sek.
996: 370 Nm @ 4250/Min, 80-120 km/h 6,3 sek im 5. Gang, 4. Gang leider n.bek.

Die Testwerte 0-100 werden im Alltag wohl kaum häufig von Relevanz sein.

Docooch ...

Zitat:

Original geschrieben von bosse


zu betonen,
das ehrliche antworten erwünscht sind,
bedeutet doch , das der rest der antworten
unehrlich und gelogen ist!!!!!, wenn nicht
explizit darauf hingewiesen wird....???

solche zusätze brauchen wir hier nicht...

bosse

das genau brauchen wir ...!

Grüsse

klar ist ein 996 eine andere Welt. No question. Frage ist auch ob er und wie er geschaltet hat. Aber der 535 blieb dran und so wie er weiter beschleunigte (der 996 leider), fuhr er nicht gerade halb Gas.

Egal, er macht Spaß und geht wirklich ab wie die Post.
In der letzten Sport Auto war ein Vergl Test 545 gegen 535d und auch wenn man da die Werte vergleicht sind es nicht wesentlich schlechtere beim Diesel. Was aber auch mit an der 6-Gang Automatik liegt, denn der 545 hat bloß deren 5.

Last not least: der Spurt auf 100 ist wirklich irrelevant, denn wer startet an der Ampel bis Tempo 100 oder hält auf der Landstrasse zum Beschleunigungstest? Entscheidend ist der Spurt von 100 oder 120 nach dem LKW bzw der Baustelle und da gibts wirklich wenig gegen den 535d. Die TDIs und CDIs sind an der Stelle wirklicch hliflos...

Und das bei dem Verbrauch...

545iA hat 6 Gänge ...

Zitat:

Original geschrieben von Robert_HH


klar ist ein 996 eine andere Welt. No question. Frage ist auch ob er und wie er geschaltet hat. Aber der 535 blieb dran und so wie er weiter beschleunigte (der 996 leider), fuhr er nicht gerade halb Gas.

Egal, er macht Spaß und geht wirklich ab wie die Post.
In der letzten Sport Auto war ein Vergl Test 545 gegen 535d und auch wenn man da die Werte vergleicht sind es nicht wesentlich schlechtere beim Diesel. Was aber auch mit an der 6-Gang Automatik liegt, denn der 545 hat bloß deren 5.

Last not least: der Spurt auf 100 ist wirklich irrelevant, denn wer startet an der Ampel bis Tempo 100 oder hält auf der Landstrasse zum Beschleunigungstest? Entscheidend ist der Spurt von 100 oder 120 nach dem LKW bzw der Baustelle und da gibts wirklich wenig gegen den 535d. Die TDIs und CDIs sind an der Stelle wirklicch hliflos...

Und das bei dem Verbrauch...

Automatic-Getriebe mit

Steptronic*

Zusätzlich zum vollautomatischen Betrieb

können Sie mit der Steptronic auch manuell

schalten, siehe Seite 52.

Wählhebelpositionen

P R N D M/S + –

Mögliche Anzeigen

P R N D DS M1 bis M6

Die Wählhebelposition wird angezeigt, im

Manuellbetrieb der aktuell eingelegte

Gang.

Online Version zu Sach-Nr. 01 40 0 158 162 - © 01/04 BMW AG

Deine Antwort
Ähnliche Themen