wie schnell is eigentlich euer FoFi?
ich fahr einen 92er 1.3...
laut tacho ca. 175km/h
(war so in der mitte zwischen 170 und 180)
34 Antworten
195 kmh, tacho ist von vdo überprüft worden, 2 % toleranz abweichung .
liegt aber auch daran das ich die nadeln zu weit unten hab (plasmascheiben montiert) und nun zeigt es gluecklicherweise fast ganz genau an.
vorher immer so 200- 205
Zitat:
Original geschrieben von SmartMarc
Die 4 % hatte ich auch auch aus $57 StVZO, wobei mir gerade auffällt, dass das für den Wegstreckenzähler und nicht für den Tacho gilt. Peinlich...
Die 4% gelten allerdings als plus/minustoleranz,deshalb sind die meisten Wegstreckenzähler recht genau.
Man könnte die Vorschrift allerdings auchetwas verständlicher formulieren,aber warum einfach wenn es auch kompliziert geht.
Laut dem digitalen Tacho im "Geheim Menü" 😉 läuft meiner 149 Kmh.Mit 17 " und 205er drauf.
Zusatzfrager :Wie genau ist dieser Tacho im Test Menü ??
Genau so genau wie dein "normaler"?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SmartMarc
Genau so genau wie dein "normaler"?
Nicht wirklich,wenn besagte 149 Kmh stehen,zeigt der analoge Tacho schon 155 Kmh an.
Achwas? Hmmm... Bei mir zeigen die dasselbe an, komisch.
Der "geheime" multipliziert einfach nur die Radumdrehungen mit dem einprogrammierten Radumfang.Wie genau das ist hängt davon ab wieviel der reale Umfang vom programmierten abweicht.Da er kein amtliches Anzeigegerät ist gilt die gesetzliche Toleranz für ihn nicht,er könnte also auch nachgehen.Für alle die es genau wissen wollen gibt es GPS oder ein Zielfoto der rennleitung.
Auch wenn der Thread schon ein paar Wochen alt ist, passt er ganz gut zu meiner Erfahrung von letztem Wochenende.
Mein Fiesta (MK4, JAS, '99, 1,25l, 75PS) läuft laut kalibriertem GPS in der Ebene 174,3 km/h und bergab 187,4 km/h. Der Tacho zeigt im letzten Fall ca. 195 km/h an.
Je langsamer ich fahre, um so ähnlicher sind die Werte zwischen dem analogen und dem GPS-Tacho. Bei echten 50 km/h zeigt das Zeigerinstrument geschätzte 52 km/h an.
Vielleicht konnte ich damit offene Fragen klären. Eine Diskussion über die Genauigkeit des GPS-Tachos dürfte sich erübrigen 😉
Die gleiche Erfahrung wie Lupf habe ich auch schon gemacht. 😉
Gps sei dank.
Zitat:
Original geschrieben von Forddietunwas
Die gleiche Erfahrung wie Lupf habe ich auch schon gemacht. 😉
Gps sei dank.
Schleimer 😁 😁
Nee, stimmt schon so. Das mit dem GPS ist eine super Sache 😉
Ich habe den Tacho und das GPS auch schon mit den Tempoinfo-Schildern verglichen, die manchmal am Straßenrand stehen. Die sind auch ziemlich genau.
Das will ich überhört haben. 😁
Bin mal gespannt was mein Fiesta mit dem neuen Motor schafft laut Gps. 😁
Tempoinfoschilder gibt es leider bei uns nicht, nur böse grüne Männer die einfach Leute blitzen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Forddietunwas
......Bin mal gespannt was mein Fiesta mit dem neuen Motor schafft laut Gps. 😁......
Ja, mal gespannt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Forddietunwas
......Tempoinfoschilder gibt es leider bei uns nicht, nur böse grüne Männer die einfach Leute blitzen. 😉
Ich bin entsetzt! Das sollte man verbieten! 😉
Tempoinfo-Schilder. Genau?
Zur genauichkeit der Tempoinfoschilder (TISchild) hätt ich da mal die Frage,
wie stark, darf denn der Tacho schwanken?
An einem Tag hab ich laut Tacho 60km/h drauf
aber laut TISchild soll'ns 50km/h sein.
Nen anderen Tag hab ich laut Tacho 60km/h
aber TISchild behauptet 59km/h.
Gleiches Schild gleiche Stelle.
Kann den mein Tacho im FoFi MK3 echt so stark schwanken?
Die Schilder hab ich bisher nur für ca. richtwerte gehalten, da ich nicht dachte das mein Tacho so stark schwanken kann.
Gruß
Die Schilder kommen durcheinander, wenn mehrere Fahrzeuge hinter- oder nebeneinander fahren. Vielleicht war das der Fall bei dir....?
Ansonsten kenne ich sie als sehr genau und hatte diese Info auch von meiner Exfreundin, deren Firma diese Dinger vermietet und aufstellt....
Manche Geräte hängen ja auch an einer Baterie! und wenn die schön langsam leer wird, kann das auch Abweichungen geben! hab ich mal gehört 😉
mfg