Wie schnell fährt eigentlich der opel astra f 1,4 liter und ist vom 1991 ?
Wie schnell fährt eigentlich der opel astra f 1,4 liter und ist vom 1991 ?
Beste Antwort im Thema
Wahrscheinlich hat er sich das physikalische aufhebungs-kit der Einstein-corp einbauen lassen...
33 Antworten
Bei gleichbleibendem Tempo aber wesentlich genauer als der Tacho...
Getestet : (Geeichter) LKW-Tacho - 85km/h.... Navi - 85km/h - Astra F - Tacho 140 - Navi 126...
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Bei gleichbleibendem Tempo aber wesentlich genauer als der Tacho...Getestet : (Geeichter) LKW-Tacho - 85km/h.... Navi - 85km/h - Astra F - Tacho 140 - Navi 126...
wenn man die suche benütz kann man in zig 100 temen lesen das der tacho ca 10% voreilt was genau diese aussage oben bestätigt.
ich finde diese diskusionen immer lustig weil die leute die sowas behaupten wie:
mein auto mit 60 ps läuft 200kmh oder ich schaffe 800km in 3 std
sich einfach nur lächerlich machen
wenn man nachrechet kommt man auf durchschnitsgeschindigkeiten die anähernd v max vom fahrzeug sind.
ich denke das kann jeder außendienst mitarbeiter oder kraftfahrer bestätigen, das die angaben völlig aus der luft gegriffen sind
bsp:
astra 101ps
gegen
subaru 249ps
strecke rosenheim traben-trarbach, 560km
subaru 4std 15min
astra 4std 45min
bei einhaltung aller regeln und absolut freier strecke ohne die pausen und stops eingerechnet.
bin bei freierstrecke auch sehr lange v-max gefahren
astra 220 kmh laut tacho eingetragen 185 kmh
subaru 260 kmh laut tacho eingetragene 250 kmh
nun kann sich jeder selbst ausrechnen wie hoch die durchschnittsgeschwindigkeit ist 135 / 125 kmh
die zeiten sind eine absolute ausnahme in der regel sind es jenseits der 5,5std weil der fehrkehr sehr selten so wenig ist
Zitat:
Original geschrieben von Astra F 93
Danke nochmal,weil mein freund hat einen 1,4 liter maschine der läuft 200 und wurde nichts dran gemacht und wir waren bei opel und die konnten sich das auch nicht vorstellen und da haben die geguckt ob die nadel des tachos zuviel anzeigt tut sie aber auch nicht wie kann das den sein ??
mfg
Moin!
Welcher Moder ist das denn nun, C14NZ oder C14SE???
Mfg Ulf
P.S. Was mir damals mit mehreren neuen C14NZ auffiel, VFL ohne Servo ging mit Rückenwind und bergab auf 180 nach Tacho, FL mit Servo niemals nich.
P.P.S. Eingetragen ist der C14NZ mit 160.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
155km/h ist im Corsa eingetragen, wird im Astra ähnlich sein. Die Tachos gehen aber gerne mal nachm Mond, 180km/h auf der Anzeige halte ich da bei nem Motor der gut im Futter steht nicht für unrealistisch. Nen Navi holt einen dann schnell und hart auf den Boden der Tatsachen zurück.
da hast du wohl recht.
hatte mal vor paar Jahren einen C14NZ bj. 93.
bin BAB bergab gefahren und war LAUT Tacho 220 ( Anschlag ), war zwar stolz auf den Astra, aber mit einen neuen Tacho wurde ich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt 😁😁😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Vielleicht bringt es dem Threadersteller ja was, wenn wir einfach schreiben...
"Kein Problem, JEDER noch so durchgelutschte 1,4er ist vollbeladen in 6sek auf 100, fährt echte 250 und verbraucht 5l..."
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Vielleicht bringt es dem Threadersteller ja was, wenn wir einfach schreiben..."Kein Problem, JEDER noch so durchgelutschte 1,4er ist vollbeladen in 6sek auf 100, fährt echte 250 und verbraucht 5l..."
oder im freien fall mit rückenwind gehen auch 220 kmh
ich muss weg
😁
Ich habe auch einen Astra F mit C14NZ, der packt auf gerader Strecke ca. 165 km/h laut Tacho.
Das ist doch für 60PS völlig ausreichend. Wenn man schneller fahren will, muss man sich eben ein Auto mit mehr PS kaufen !!!
http://www.motor-talk.de/.../...-oder-navi-wer-hat-recht-t3434998.html
da ist das ja murks wenn das schon jeder 1,4er macht !
Zitat:
Original geschrieben von Corsa A
Ich habe auch einen Astra F mit C14NZ, der packt auf gerader Strecke ca. 165 km/h laut Tacho.
Das ist doch für 60PS völlig ausreichend. Wenn man schneller fahren will, muss man sich eben ein Auto mit mehr PS kaufen !!!
Nur wenn man ständig mit seiner alten Maschine auf vmax fährt, wird man - höchstwahrscheinlich - nicht sehr lange Spaß daran haben... 😉
Reisegeschwindigkeit von meinem 1.6er Caravan (55 KW, vmax bei 163 km/h eingetragen) liegt auf dem Arbeitsweg bei 130. Bei längeren Fahrten, z.B. in den Urlaub, so 110-120 km/h.
Höher als 130 tret ich meinen Opa allerdings nur selten. Zum einen geht der Spritverbrauch in die Höhe, zum anderen fängt er dann auch langsam an Öl zu fressen... von da aus geb ich mich mit dem bequemen Mitschwimmen zufrieden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von RebelSoldier
Nur wenn man ständig mit seiner alten Maschine auf vmax fährt, wird man - höchstwahrscheinlich - nicht sehr lange Spaß daran haben... 😉
das ist mumpitz. die motoren sind vollgasfest. bei richtiger und regelmäßiger wartung sind die bei volllast 1000x haltbarer als heutige 1.4er luftpumpen. 😉
also ich denke auch, dass 180 lt. tacho realistisch sind..das wären ca. 170 echte....bei meinem fiesta geht det tacho 8 kmh vor und zeigt mir öfters mal 180 an....bei meinem punto geht der tacho genau...den konnte ich aber noch nicht ausfahren...
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!
Das dein Tacho im Punto genau geht ist zweifelhaft, denn dann hätte der kein ABE!
Mfg Ulf
das weiß ich..ich war auch total verwundert...aber navi und tacho stimmen total überein...und ich habs mit mehreren navis getestet...tomtom, nav gear, nav man, navigon....
Na super ... nun sind wir nach "ich hab den größten" und "ich hab den dicksten" mittlerweile schon bei "ich hab den genauesten" angekommen ... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
.und ich habs mit mehreren navis getestet...tomtom, nav gear, nav man, navigon....Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!
Das dein Tacho im Punto genau geht ist zweifelhaft, denn dann hätte der kein ABE!
Mfg Ulf
das macht die geschichte auch nicht glaubhafter !