Wie schaut der Durchschnitts E90/E92 Fahrer aus???
Das hier ist mal meine Frage!!!
Wir haben zwar selber nen E90 daheim. Aber ich hab den halt ned bezahlt 😁
Was macht ihr so, dass Ihr euch solche Autos leisten könnts?
Ich mein is ja ned grad ein Schnäppchen...
Wie schauts dann mit den Leuten der Coupe Fraktion aus?
Wer wird sich eins zulegen???
Ich möcht ja auch eins. Zwar erst in zwei Jahren wenn ich mit der Technikerschule fertig bin... aber wenns mitm Geld irgendwie geht leg ich mir eins zu...
94 Antworten
bin 27 und warte sehnsüchtig auf meinen neuen 330xd, den ich mitte april bekommen werde
fahre seit 4 jahren einen e46 330xd, ist ja auch kein schlechtes gefährt :-)
Alter ?
Hallo Kinder
bin deutlich älter als der bisher älteste
habe weder probleme mit e90, noch mit forum, noch mit medium
was ältere in diesen foren doch stört ist die sehr oft kindische angeberei: z.b. Vmax, etc etc
und die sehr oft unfähigkeit ein einfaches benutzerhandbuch zu lesen oder der werkstatt eine einfache frage zu stellen
nichts für ungut und weiterhin gute unfallfreie fahrt, auch den angeblichen rasern
Re: Alter ?
was ältere in diesen foren doch stört ist die sehr oft kindische angeberei: z.b. Vmax, etc etc
und die sehr oft unfähigkeit ein einfaches benutzerhandbuch zu lesen oder der werkstatt eine einfache frage zu stellen
nichts für ungut und weiterhin gute unfallfreie fahrt, auch den angeblichen rasern Wirklich treffend gesagt. Trifft den Nagel auf den Kopf.
servus,
jetzt gebe ich auch mal meinen senf zu, bin wohl hier auch gut im schnitt, werde am 28.02 25...
geh auch hart arbeiten für mein auto 🙂
Ähnliche Themen
Moin..
letzte Woche bin ich 28 geworden...
fahre seit 2 Jahren einen 330cd (gekauft).
Davor einen 318i (Firmenwagen).
Und wenn der E92 als 330d kommt.. sollte der mir dann auch gehören.😉
Was ich mache? Bin Berater in der IT-Branche.
Der Wagen wurde zwar gekauft, aber läuft über die Firma...aus ganz unterschiedlichen Gründen.
So far..
Tim
Ich glaube die Hälfte aller E90 sind Firmenfahrzeuge,wie man hier im Forum liest, ich dachte unserer Wirtschaft geht es nicht so gut? Die nächsten 20% sind Sohn. Und die restlichen 30% müssen echt Molochen für die Karre, da gehöre ich auch dazu.
Gruss Boavista
Übrigens ich bin 52
Bin Überzeugter BMW Fan
Hey,
warum wurde der E91 bei diesem Thread ausgeschlossen :-(
Ralf
Wir fahren seit Jahren den 3er Kombi ( seit E30 ) Privat und finden das ist das beste `Lifestyle` Kombi von allen. A4 und Passat sind langweilig und alles andere ( Alfa, Astra, Vectra, Focus usw ) ist uns egal :-) - Spaß kostet Geld - Viel Spaß manchmal etwas mehr - Aber wir leben alle nur einmal - oder ?? und wofür arbeiten/malochen wir alle ? Spaß - oder ? Wer will schon mit 65 oder später sagen - Hätte wenn und aber.....
Exactly - das denke ich mir auch manchmal - man lebt nur einmal und hart arbeiten tun ja die meisten von uns hier.. ooder?? Bin jedenfalls grad in der 18. Dienststunde und die nächste OP steht auch gleich wieder an, da ist nichts mit schlafen / was kann einen da besser aufheitern als ein BMW?? ;-)
In diesem Sinne,
grüße,
turangb
So, jetzt geht`s mir aber auf den Keks.
Ewig blabla gegen die Firmenwägen.
Stellt mich jetzt alle als subjektiv an die Wand, weil meiner auch auf die Firma läuft, aber egal:
Vielleicht ist es den Kritikern hier im Thread mal in den Sinn gekommen, daß ein Firmenwagen ein GEHALTSBESTANDTEIL ist und kein Geschenk vom Chef.
So ein Schwachsinn (An-den-Kopf-Klopf):
-----"wir müssen dafür arbeiten, die Firmenwagenfahrer bekommen das einfach so"-------
----> Hey Leute, genau so kommt es rüber
Da gibt es ein Buch: "Denken - Teil 1"
wer das nicht kennt, der hat dafür das Buch: "Neid - wie entwickel ich ihn" gelesen...
Macht doch einfach mal die Gegenrechnung:
Statt 15.000 Euro, die für den Wagen im Jahr bei der Firma drauf gehen einfach 15.000 Euro mehr Gehalt, dann hol ich mir den E90,91,60, WasWeißIch auch privat.
Dann habe ich noch einen Vorteil: die Versteuerung fällt weg, sind bei mir auch 200 Euro NETTO
Viele Grüße
Markus
Hi,
bin noch junge 25 😛 und darf mich auch glücklich schätzen, einen Firmenwagen fahren zu dürfen 😉.
Viele Grüße
Caroline
dann bin ich mit meinen 37 lenzen hier der opa.
hab nen 330i seit 05/05, firmenwagen.
hab auch alle extras für opas drin, und die vonn twens. also eben guter kompromiss zwischen jung und alt .
Wenn alle hier so fleissig mitmachen, setz ich mich auch mal dazu 🙂
Ich bin (noch) 28 und fahre meinen E90 seit Nov 2005; habe hartnäckig auf ihn hingespart, damit der KfZ-Brief auch mein eigen ist 🙂
Was mich immer noch wundert ist, dass ich so gut wie nie einen E90 in freier Wildbahn sehe, wohingegen mir der E60 fast überall begegnet. Fahren bei Euch auch so wenige E90 herum?
VG,
WhiteCoffee
Ich heb mal das Durchschnitsalter, bin 43 arbeite auch in einem großen Elektrokonzern mit angeschloßener Bank und hervorragendem Verdienst!!
Arbeite seit fast 30 Jahren hab gespart meinen alten E46 gut verkauft Minirest finanziert. Hätte ihn auch bar bezahlen können, mach mich aber für ein Auto nicht blank.
Mir völlig rätselhaft wie man sich unter 25 so ein Auto privat finanzieren kann.
Mit 25 hab ich noch einen abgefakten Ford Escort gefahren!!
...da habt ihr ja garkeine Steigerungsmöglichkeit mehr....mit 30 den erste Porsche???
Gruß
Norick
Nun dann will ich auch nicht abseits stehen.
Bin 33 Jahre jung und habe 65 % vom Kaufpreis meines 330d bar hingelegt und werde den Restbetrag in 23 Monaten vollständig abbezahlt haben.
Das wichtigste ist mir immer noch, dass ich weiterhin unseren guten Lebensstandard dabei aufrechterhalten kann und Geld für unsere Urlaube in weiter Ferne übrigbleibt, trotz das meine Frau, auf Grund der Geburt unseres Sohnes, mit dem Arbeiten aufgehört hat.
Wenn ich ehrlich bin funktioniert das erst so gut, da wir seit 6 Jahren in der Schweiz leben und erheblich weniger Steuern zu zahlen haben.
Sollte es mit der Arbeitsstelle weiter gut laufen, werde ich wahrscheinlich den nächsten Wagen leasen und mich freuen immer das neueste Model unter Vollgarantie fahren zu dürfen.
Gruss
gerd
Fahre zwar zur Zeit keinen 3er (C Klasse). Wir verdienen auch OK, aber die Frage die ich mir in diesem Zusammenhang stelle ist: Wie hoch ist der Anteil Eurer (monatlichen) Autokosten (mit allem, also Sprit, Steuer, Wertverlust/Leasingrate etc.) im Verhältnis zum (Netto)einkommen? Bei meiner Frau und mir (insg. 2 Autos, ich FW Fahrer (36)) sind es etwa 12%. Ich denke, diese Kennziffer ist auch aussagekräftiger, ob man sich einen E90 (oder was auch immer) leisten kann oder ob es eher Liebhaberei/Hobby ist.
-Mousi