Wie schaut der Durchschnitts E90/E92 Fahrer aus???
Das hier ist mal meine Frage!!!
Wir haben zwar selber nen E90 daheim. Aber ich hab den halt ned bezahlt 😁
Was macht ihr so, dass Ihr euch solche Autos leisten könnts?
Ich mein is ja ned grad ein Schnäppchen...
Wie schauts dann mit den Leuten der Coupe Fraktion aus?
Wer wird sich eins zulegen???
Ich möcht ja auch eins. Zwar erst in zwei Jahren wenn ich mit der Technikerschule fertig bin... aber wenns mitm Geld irgendwie geht leg ich mir eins zu...
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IPC
Verdiene übrigens ca. x0000 brutto, leitender Angestellter, 26 Jahre alt, in mittlerer Position mit relativ viel Verantwortung.
Das ist viel Geld für dein Alter, herzlichen Glückwunsch.
also ich will jetzt auch meinen senf abgeben also ich bin baujahr 19.01.1980 und hatte insgesamt 6 nagelneue fahrzeuge 5davon waren opel 1 mercedes und mein 7 auto ist jetzt der bmw 320d e90 den ich nächste woche hoffentlich geliefert bekomme das gute stück hat mich 46020 euro gekostet habe 17% nachlass bekommen wegen meinem behinderten ausweiss und meinen alten opel vectra c 2.2 dti ez 07/2002 74000km für 11800 euro inzahlung gegeben so nun zum thema wie verdient man soviel geld um sich so ein auto zu kaufen also als erstens muss man sagen die möglichkeiten in deutschland sind einfach gegeben man kann finanzieren man kann leasen usw und das nochmal zum ausdruck zu geben ich fungiere als immobilienmakler habe mir mein neuen bmw auch finanziert und gönne es jedem so ein schönes auto zu besitzen.
Zitat:
Original geschrieben von Die Schneise
O.K. bei unselbständiger Arbeit wäre das aber schon ein sehr gutes Einkommen und meist wohl eine leitende Position. Wenn man selbständig ist lässt man den Wagen ja wohl eher über die Firma laufen. 40 ist vielleicht auch zu hoch gegriffen, unter 30 sollte ein solches Einkommen aber schon recht selten sein.
Du liegst schon nicht so falsch. Einkommen > K70 im Jahr sind auch bei Leuten über 40 nicht so weit gestreut, dass man es gleich "haufenweise" nennen könnte.
Bei um die 30 ist es sogar nochmals deutlich weniger.
In der Regel erfordert es mindestens eine leitende Position oder einen hoch spezialisierten Beruf.
Da ich in der Finanzdienstleistungsbranche arbeite, habe ich da auch wirklich einen guten Überblick. Bundesweit gesehen gibt es natürlich viele, die mehr verdienen. Aber was ist "viele" im Verhältnis zu 82 Mio?
Ich denke, jeder hat da einen anderen Maßstab. Aber obwohl ich noch deutlich über dieser "magischen Grenze" liege, würde ich mir nie ein Auto in dieser Preisklasse privat kaufen und schon beim ersten Zündschlüssel rumdrehen K10 verbrennen.
Meine Kaufgrenze liegt da erheblich niedriger. Kapital in einem Auto zu binden, finde ich etwas unsinnig, aber das ist eine Frage des Standpunktes und der Betrachtungsweise.
Vollkommen Deiner Meinung Cali bzgl. der Bindung von Kapital in einem fahrbarem Untersatz. Ich habe deshalb für uns eine, sicherlich subjektive, Schmerzgrenze auf Basis der Verhältnisses (Netto)einkommen/Autokosten gesetzt.
Und ja, ihr habt Recht >70KEuro ist im Verhältnis zum deutschen Haushaltsdurchschnittseinkommen (ich glaube so ca. 35KEuro) viel. Trotzdem gibt es viele (absolut gesehen) Leute die das Geld verdienen, ich kenne zumindest einige. Meiner Meinung nach, sollte man mit weniger Geld sowieso nicht über Autos >25KEuro nachdenken. Wenn doch, dann ist das für mich schon ein Hobby/Liebhaberei (durchaus OK). Nur kommen dann eben andere "Hobbies" zu kurz.
-Mousi
Ähnliche Themen
Ich bin 24 Jahre alt, Angestellter im SAP-Bereich!
Fahre noch einen E46 316i. Ich werde wahrscheinlich im August auf den E90 325i umsteigen.