Wie schaltet Ihr Euren Wagen??
Mich würde es interessieren ab wieviel Touren Ihr rauf oder runter schaltet? Vorrausgesetzt der Motor ist betriebswarm.
So mache ich es:
Stadtverkehr: ca. 2500 rauf bei 1500 runter
Landstrasse: ca. 3500 rauf bei 2500 runter
Höher als 5000 drehe ich nie zur Beschleunigung.
Dann würde mich noch interessieren wie es sich sparsamer fahren lässt. Wenn ich beispielsweise eine Steigung im 4. Gang (60km/h) mit Vollgas rauffahre, oder die selbe Steigung im 3. Gang (60km/h) mit gelupftem Gaspedal.
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Wenn ich ständig in einem gerade mal 500Upm(!!!!) breiten Drehzahlfenster fahren würde, käme ich aus dem Schalten gar nicht mehr raus - nimmst Du überhaupt mal die Hand vom Schalthebel?
Ich wohne auf dem Land und mein Weg zur Arbeit, den ich nun mal am häufigsten fahren muß, ist komplet Landstraße 😉
Schalte meistens bei 2000 hoch und bei 1500 runter.
Wenn er warm ist dann kann man beim Hochschalten auch gerne noch mal 500 draufrechnen, wenn man es eilig hat dann auch mal 1000 und wenn einer drängelt wie sau, dann darfs auch schon mal bis zum Begrenzer gehen😁
Zitat:
Original geschrieben von dmx666
bis 50° Öl temp => max 2500
bei 60-70 => max 3000-3250
ab 80° => max 5500
ab ca 90° => bis max drehzahl endeAnsonsten fahre ich eigentlich meist nur bis 2500-3000, langt völlig in der Stadt.
BAB und Landstrasse je nach Laune, aber meist nicht über 3500-4000
da gibt doch einer mit seiner Öl-Temp Anzeige an 🙂
eigentlich isses doch relativ wurschd ob jetz einer bei 2.750, 3.000 oder 3.500 schaltet...viel entscheidender is vorausschauendes fahren also nich noch aufs Gas latschen wenn 100m weiter ne Ampel auf rot schaltet. Möglichst oft und lang die Schubabschaltung nutzen...
Zitat:
Original geschrieben von sp4n
da gibt doch einer mit seiner Öl-Temp Anzeige an 🙂
eigentlich isses doch relativ wurschd ob jetz einer bei 2.750, 3.000 oder 3.500 schaltet...viel entscheidender is vorausschauendes fahren also nich noch aufs Gas latschen wenn 100m weiter ne Ampel auf rot schaltet. Möglichst oft und lang die Schubabschaltung nutzen...
Warum das?
Ähnliche Themen
warum was genau?
warum soill ich 100m vor der Ampel nimmer aufs Gas latschen,hat doch nur was mit Benzinverbrauch(sparen) zu tun
Da hast du natürlich recht aber irgendwie war ich dachte ich dass es darum geht welcher schaltzeitpunkt optimal is (um sprit zu sparen) - dabei bin ich der Meinung dass es vielmehr mit dem zu tun hat was ich angesprochen hab als mit dem genauen schaltzeitpunkt.
Dennoch btt:
Ich könnt ich bei mir garned so ganau sagen bei wieviel upm ich schalte weils immer unterschiedlich is und ich hald meistens einfach im Verkehr mitschwimm 🙂
Ab und zu wenns mich bockt und frei is geh ich auch mal bis an Begrenzer. Und wenn ich auf BAB auffahr dreh ich gern mal alle Gänge bis an Begrenzer ^^
Vom ersten in zweiten bei genau 2547, vom zweiten in dritten bei 2985 in dritten immer bei 2874. Den vierten und fünften Fahr ich immer voll aus.
Kann man eigentlich noch einen blöderen Thread hier ins Forum stellen?
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Kann man eigentlich noch einen blöderen Thread hier ins Forum stellen?
Glaub mir auch die gabs schon...
Wenn man dem ganzen aber nicht einen Sinn (wie zb Sprit sparen) beistellt isses in der Tat etwas sinnlos.
Aber hoinz69...warum gehst du so aggressiv an alles hier ran?
dreh meistens bis 4000 vorm schalten, runter schalten so ca 2000 rum.
@hoinz69
Hättest Du die Beitragseröffnung verstanden, wüsstest Du dass es mir ums Spritsparen geht. Was soll also daran blöd sein??
Um Sprit zu sparen sind u.a. natürlich auch die entsprechenden Drehzahlen ausschlaggebend.
Schalt bei kaltem Motor meist bei 2700, bei warme bei 5000, wenn ich es eilig habe am begrenzer. Habe es oft eilig 😉
Scheiss auf Benzinsparen, da kurble ich lieber die Wirtschaft an! Dann freut sich der Finanzminister
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Vom ersten in zweiten bei genau 2547, vom zweiten in dritten bei 2985 in dritten immer bei 2874. Den vierten und fünften Fahr ich immer voll aus.
Kann man eigentlich noch einen blöderen Thread hier ins Forum stellen?
hast du eine digitalen drehzahlmesser? 😁
Ich schalte meist zwischen 2000 und 4000u/min, allerdings gehts auch ab und zu mal in den Begrenzer, je nach Lust und Laune!🙂 Klar wenn er kalt ist nicht über 2500 bzw. 3000u/min.
Im kalten Zustand schalte ich bei ca 2500 und im warmen, je nach dem wie ich grad drauf bin, meistens aber bei ca 3000 in der Stadt.
Wenn ich es eilig habe geht die Drehzahl im warmen natürlich auch mal rapide nach oben 😁