Wie schaffen wir es Tesla zu vernichten

Tesla

Hallo

1. Fangen wir einfach damit an, das alle die reale Erfahrungen hier berichten können, vergrault werden.
2. Dann werden alle subjektiven Nachteile (weil jeder ja täglich 5000km fahren muss ohne zu stoppen) so übertrieben dargestellt, das keiner in kaufen möchte.
3. Sollte doch jemand wagen etwas positives zu schreiben, wird er so mit unsinnigen Aussagen und zusammenhängen bombardiert, das 1.tens wieder eintritt. Siehe hier (positiver Bericht wird sofort zerrissen)

So schaffen wir es vielleicht doch, das keiner einen Tesla haben will.

Dann können wir unsere Verbrenner weiter ohne Grund zur Sorge weiter fahren.

Viel Spaß dabei.

Wer nicht verstanden hat, dass das Sarkasmus ist, tut mir Leid, aber ein funken Wahrheit ist hier schon drin.

Beste Antwort im Thema

Hallo

1. Fangen wir einfach damit an, das alle die reale Erfahrungen hier berichten können, vergrault werden.
2. Dann werden alle subjektiven Nachteile (weil jeder ja täglich 5000km fahren muss ohne zu stoppen) so übertrieben dargestellt, das keiner in kaufen möchte.
3. Sollte doch jemand wagen etwas positives zu schreiben, wird er so mit unsinnigen Aussagen und zusammenhängen bombardiert, das 1.tens wieder eintritt. Siehe hier (positiver Bericht wird sofort zerrissen)

So schaffen wir es vielleicht doch, das keiner einen Tesla haben will.

Dann können wir unsere Verbrenner weiter ohne Grund zur Sorge weiter fahren.

Viel Spaß dabei.

Wer nicht verstanden hat, dass das Sarkasmus ist, tut mir Leid, aber ein funken Wahrheit ist hier schon drin.

344 weitere Antworten
344 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CheapAndClean


Schon eher kollidiert so ein Stadtbus mit einem Tesla, der die Busspur blockiert!

Ist doch ganz einfach: Reiche Schnösel bestellen weiterhin ihren neuen Tesla während sie ihrem alten beim Brennen zuschauen, und bauen sich Bunker unter ihr Eigenheim, in die sie sich zurückziehen können, wenn die Müllabfuhr mit dem H2-Fzg. kommt...

Ist langsam nicht mehr lustig. Auch wenn es ein Scherz sein sollte.

Ich bin weder ein Schnösel.
Noch hat mein Tesla gebrannt.
Noch habe ich einen zweiten bestellt. (Kann ich mir auch nicht leisten)
Bunker brauche ich auch nicht.

Es war von den US-Schnöseln die Rede, ansonsten Smiley vergessen...

Zitat:

Original geschrieben von CheapAndClean


Es war von den US-Schnöseln die Rede, ansonsten Smiley vergessen...

Es war von deutschen Stadtbusse die Rede und du schreibst dann von Schnöseln.

Bitte mehr differenzieren, wenn du schon so einen "Blödsinn" schreibst.

Na dann schau mal nach wer zuerst von Schnöseln geredet hat...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


Meine nicht polemische Frage zur Wasserstofferzeugung zu Hause aus eigener PV:

Wenn da so enorme "Energieverluste" entstehen (Energie geht eigentlich nicht verloren), welche Form von nicht nutzbarer Energie entsteht da??

Es entsteht keine Form von nicht nutzbarer Energie, sondern die Energie reicht schlicht nicht aus, um gasförmigen Wasserstoff zu verflüssigen.

Die Entropie nimmt halt immer zu. Es entsteht keine andere "nutzbare" Energieform dabei.

Schwierig den hiesigen Forenteilnehmern etwas zwischen den Zeilen rüberzubringen. Muss wohl anfangen Bilder zu malen. Oder besser Warnschilder.
;-((

NACHTRAG: zu langsam, hatte mich auf die "Schnösel-Diskussion" bezogen...

Zitat:

Original geschrieben von fgordon



Wasserstoff hat aktuell 0 Infrastruktur, Strom hat eine in der westlichen Welt nahezu 100% Abdeckung in jedes Dorf.

Fabriken die ausreichende Mengen Wasserstoff herstellen muss man noch bauen, der muss verteilt werden - das fehlt noch komplett - da muss jemand erst mal richtig viel Geld in die Hand nehmen bis man da auf einem brauchbaren Level ist.
Machbar ist das sicher aber ob's einer macht?

Wenn ueberhaupt was gemacht wird, wird es von California ausgehen. Und im beschraenkten Mass von der US Army. Aber selbst in California ist die Nord - Sued Achse nicht 100%ig.

Kommt Zeit, kommt Rat. 😉

Pete

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan



Brennt Wasserstoff eigentlich besser als Batterien?
😉
Es brennt auf jeden Fall langsamer wie Benzin

. Deswegen war Lakehurst ja auch nicht die Katastrophe wie so gerne in der Presse behauptet. Man sieht also das es schon vor 80 Jahren genug Dumme gab. 😉

Pete

Zitat:

Original geschrieben von CheapAndClean


Schon eher kollidiert so ein Stadtbus mit einem Tesla, der die Busspur blockiert!

Ist doch ganz einfach: Reiche Schnösel bestellen weiterhin ihren neuen Tesla während sie ihrem alten beim Brennen zuschauen, und bauen sich Bunker unter ihr Eigenheim, in die sie sich zurückziehen können, wenn die Müllabfuhr mit dem H2-Fzg. kommt...

Sich ueber Hydrogen (und dessen Harmlosigkeit) vor der Verfassung bombastischer Schlagzeilen zu informieren waere Hilfreich, wenn auch nicht foerderlich fuer den Bau von Schlagzeilen. 😛

Brennende Tesla's haben mich noch nie interessiert. Den meisten Telsa Besitzern ist das scheins auch Schnuppe. 😉

Reiche Schnösel werden ueberleben, egal welche Antriebsart, selbst mit Ochsenkarren... 😮

Pete

Klar ist ein Wasserstoffnetz machbar - aber es bedeutet halt deutlich mehr Investitionen als ein Supercharger Netzwerk, das auf einer bestehenden Stromerzeugungsinfrastruktur aufsetzt und das bereits vorhandene Stromverteilungsnetz nutzt.

Bis man daheim Wasserstoff so einfach erzeugen oder nutzen kann, wie ein Steckdose zum Laden, wird halt noch viel Zeit vergehen und viel Geld nötig sein.

Wenn man Elektro schon für teuer hält, dann bekommt man doch bei Wasserstoff - wenn man das nutzen will ähnlich wie Elektroautos - sicher den Herzinfarkt.

Das grundlegende Problem ist aber Wasserstoffautos kann man nur dorthin exportieren und verkaufen, wo es bereits diese Wasserstoffinfrastruktur gibt - Elektroautos mit Akkus kann man in jedes Land exportieren - wenn es irgendwo eine halbwegs moderne Zivilisation gibt, gibt es immer auch Elektrizität - das ist mit das erste, das installiert wird bzw wurde.

Zitat:

Original geschrieben von fgordon



Bis man daheim Wasserstoff so einfach erzeugen oder nutzen kann, wie ein Steckdose zum Laden, wird halt noch viel Zeit vergehen und viel Geld nötig sein.

Solarenergie in Wasserstoff speichern habe ich schon überlegt, aber bei einem

Wirkungsgrad von unter 50% rechnet sich das bei mir nicht.

http://www.fronius.com/.../83_18235_DEU_HTML.htm

Zitat:

Original geschrieben von projektor200



Zitat:

Original geschrieben von fgordon



Bis man daheim Wasserstoff so einfach erzeugen oder nutzen kann, wie ein Steckdose zum Laden, wird halt noch viel Zeit vergehen und viel Geld nötig sein.
Solarenergie in Wasserstoff speichern habe ich schon überlegt, aber bei einem
Wirkungsgrad von unter 50% rechnet sich das bei mir nicht.

http://www.fronius.com/.../83_18235_DEU_HTML.htm

Aktuell bei existierenden Einspeisevergütungen sicher nicht, aber wenns pro / KWH nur noch 3-4 cent gibt ist das eine Alternative.

Nun ja aber dann erzeuge mal Wasserstoff wenn du im 25. Stock eines 40 stöckigen Hochhauses wohnst
Ich wette da hat's in der Tiefgarage und im Haus Strom.

Klar könnten 0,1% der Menschen Wasserstoff selbst erzeugen - aber 99% haben bereits Zugang zur Infrastruktur Strom.

Und das ist eben der große Unterschied - es gibt keine Infrastruktur für Wasserstoff aber eine für Strom - die für Strom braucht man sowieso immer, egal wo Menschen leben, die für Wasserstoff nicht

Infrastruktur für Methangas gibts auch schon, nebst Tankstellen (auch für zuhause).

Lässt sich mit mehreren regenerativen Methoden nebst Überschusstrom erzeugen...

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker



Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan



Brennt Wasserstoff eigentlich besser als Batterien?
😉
Es brennt auf jeden Fall langsamer wie Benzin. Deswegen war Lakehurst ja auch nicht die Katastrophe wie so gerne in der Presse behauptet. Man sieht also das es schon vor 80 Jahren genug Dumme gab. 😉

Pete

Wasserstoff brennt schneller als Benzin, ist aber irgendwie ungefährlicher (obwohl es in Fukushima paar mal mächtig gerummst hat - vielleicht wegen dem richtigen Mischungsverhältnis mit Luft - keine Ahnung).

Im "Wankel" verbrennt der Wasserstoff bis in die spitzen Winkel des ungünstigen Brennraumes. Benzin hat da Probleme.

Zitat 1:

Treibstoff und Abgase
Der als Treibstoff dienende Wasserstoff ist keine Primärenergie, sondern muss analog zur Stromerzeugung, aus Primärenergie hergestellt werden. Zu seiner Herstellung ist Energie erforderlich. Diese wird bei der chemischen Reaktion in einem Wasserstoffverbrennungsmotor oder in der Brennstoffzelle teilweise wieder freigesetzt. Wasserstoffgas enthält aufgrund seiner geringen Dichte massebezogen mehr Energie pro Gewichtseinheit als jeder andere chemische Brennstoff. Allerdings ist die Energiedichte volumenbezogen sehr gering. Daher muss Wasserstoff als Treibstoff entweder stark komprimiert (bis etwa 700 bar) oder verflüssigt (-253 °C) werden. Beides ist mit zusätzlichem Energieeinsatz verbunden.
Die Abgase einer Brennstoffzelle bestehen aus reinem Wasserdampf.
Die bei der Verbrennung von Wasserstoff mit Luft entstehenden Abgase enthalten zusätzlich Stickoxide, die bei den hohen Temperaturen im Brennraum aus dem Luftstickstoff entstehen. Bei hohem Luftüberschuss (?}1) entstehen weniger Stickoxide, allerdings sinkt dann auch der Wirkungsgrad. Bei Kolbenmotoren gelangen weiterhin Spuren von CO und CH in das Abgas. Sie stammen vom Schmieröl zwischen Zylinderwand und Kolben und von der Kurbelgehäuseentlüftung.

Nach einer Entzündung brennt Wasserstoff mit einer höheren Verbrennungsgeschwindigkeit ab als Benzin. Die Flamme bewegt sich dabei mit geringem Durchmesser steil nach oben[42], wenn sich das Leck an der Tankoberseite befindet.

Zitat 2:
Eine Wasserstoff-Flamme hat eine geringere Wärmestrahlung als eine Benzinflamme. Neben einer Wasserstoff-Flamme wird es deshalb weniger heiß als neben einer Benzinflamme – der Vorteil ist, dass benachbarte Gegenstände wie z.B. Autositze nicht so leicht Feuer fangen. Auch für Personen, die sich in der Nähe der Flamme aufhalten ist die Gefahr geringer, Verbrennungen zu erleiden. Allerdings ist die Wasserstoff-Flamme kaum sichtbar. Daher besteht die Gefahr, unabsichtlich hineinzugeraten.[

aus:
http://www.google.de/url?...

MfG RKM

Deine Antwort
Ähnliche Themen