Wie reinigt ihr eueren Golf VI?
Seit Mitte der Woche bin ich endlich stolzer Besitzer meines Golf VI.
Da ich "das Auto" - so toll es auch ist - nicht zum Anschauen sondern zum Fahren gekauft habe und sich der Winter pünktlich zurückgemeldet hat bleibt es natürlich nicht aus, dass der Wagen (besonders schnell) schmutzig wird.
Im dicken VW-Handbuch gibt es unter "Rat und Tat" ja etliche Seiten zum Thema "Reinigen".
Ich würde jetzt gerne von euch wissen,
- ob Ihr euch an die Vorgaben haltet oder weniger/häufiger putzt?
und
- welche Reinigungsmittel ihr konkret empfehlen könnt? (z.B. für Ledersitze und Leichtmetallräder)
Edit:
Es soll hier nicht um die reine Autowäsche sondern um das Reinigen der Austattungsteile gehen.
Im Voraus vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Meint ihr das wirklich ernst, was ihr so schreibt? Junge, Junge... Wie duscht ihr eigentlich? Mit welchem Schwämmchen? Würd` mich echt mal interessieren ;-). Ist wirklich nicht böse gemeint ;-).
MFG
84 Antworten
hy,
@skyfly1969
was gibt es denn dazu meckern? Ich sag immer es gibt 2 Fraktionen zum Thema Auto. Die erste benutzt es nur um von A nach B zu kommen, quasi als Nutzgegenstand (diese Gruppe wuerde auch niemals, wirklich niemals einen Neuwagen kaufen!!!) oder die 2 Fraktion, die ihr Auto wesentlich hochwertiger und wichtiger einstufen als nur ein "Gebrauchtsgegenstand", die auch den Werlverlust in Kauf nehmen (nach Uebergabe 3000€ und mehr versenkt haben).
Und diese 2. Gruppe achtet auch auf Kratzer im Tachodisplay und Kratzer auf den Lack etc.
Also ich gehoere zur 2 Fraktion und sehe da auch kein Problem.
Jeder so wie er mag!
mfg
golfi5000
Zitat:
Original geschrieben von golfi5000
Ich sag immer es gibt 2 Fraktionen zum Thema Auto. Die erste benutzt es nur um von A nach B zu kommen, quasi als Nutzgegenstand (diese Gruppe wuerde auch niemals, wirklich niemals einen Neuwagen kaufen!!!)
Gewagte Theorie. 😎
Ich zähle mich eher zu dieser ersten Gruppe und hatte bisher ausschließlich Neuwagen.
BTW: Ich sehe auch die meisten meiner Schuhe als Gebrauchsgegenstand und kaufe diese Neu und nicht Gebraucht. 😉
Dann gehöre ich 100% zu der 2. Fraktion. Ich pflege meinen alten Golf III noch regelmäßig und ärgere mich über jeden Kratzer oder Beule.
Bezüglich der Mikrofaser Problematik kenne ich mich seit letztem Jahr sehr gut aus. Ich habe mir letztes Jahr einen hochwertigen LCD Tv eines deutschen Premium Herstellers gekauft. Leider gab es den TV nur in weiß, Hochglanzschwarz und Silber. Nachdem ersten reinigen des Fernsehers mit einem Mikrofaser Tuch war er vollständig mit Mikrokratzern versehen. Ich habe mich riesig geärgert und mich bei meinem Händler beschwert, da dieser mir ausdrücklich Mikrofasertücher empfohlen hat.
Im Nachhinein habe ich von einem anderen Händler erfahren, dass ich keine Mikro sondern Nano Tücher verwenden sollte.
Mit diesen kommt es bei mir zu keinen Kratzern mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Iceman2212
Dann gehöre ich 100% zu der 2. Fraktion. Ich pflege meinen alten Golf III noch regelmäßig und ärgere mich über jeden Kratzer oder Beule.Bezüglich der Mikrofaser Problematik kenne ich mich seit letztem Jahr sehr gut aus. Ich habe mir letztes Jahr einen hochwertigen LCD Tv eines deutschen Premium Herstellers gekauft. Leider gab es den TV nur in weiß, Hochglanzschwarz und Silber. Nachdem ersten reinigen des Fernsehers mit einem Mikrofaser Tuch war er vollständig mit Mikrokratzern versehen. Ich habe mich riesig geärgert und mich bei meinem Händler beschwert, da dieser mir ausdrücklich Mikrofasertücher empfohlen hat.
Im Nachhinein habe ich von einem anderen Händler erfahren, dass ich keine Mikro sondern Nano Tücher verwenden sollte.
Mit diesen kommt es bei mir zu keinen Kratzern mehr.
War keiner dabei?
Bei unserem von Samsung war so nen Nanotuch dabei = keine Kratzer...
Ähnliche Themen
Nein leider nicht!
Jetzt ärgere ich mich jedes mal wenn der TV sauber ist und die Sonne scheint. Es ist wirklich sehr ärgerlich aber leider nicht mehr zu ändern!
Zitat:
Original geschrieben von Iceman2212
Nein leider nicht!
Jetzt ärgere ich mich jedes mal wenn der TV sauber ist und die Sonne scheint. Es ist wirklich sehr ärgerlich aber leider nicht mehr zu ändern!
Das ist wirklich ärgerlich, mein Vater hat mit nem Staubsauger Plastikrohr den Plasma TV zerkratzt, das nenn ich Pech...
So und jetzt kein OT mehr.
Hab das Paket gestern zugeschickt bekommen plus ne Dose Liquid Glass, das sollte für den neuen, wenn er mal da ist erstmal reichen😁
http://www.autopflege24.net/.../...iars-CarWash-Sparpaket::47.html?...
Ich hab mal eine Frage, kann jemand einen Cockpit-Spray empfehlen? Von einem bestimmten Hersteller?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
Ich hab mal eine Frage, kann jemand einen Cockpit-Spray empfehlen? Von einem bestimmten Hersteller?Danke
nicht weitersagen, aber look hier -->
www.motor-talk.de/forum/fahrzeugpflege-b346.html😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von surversilver
nicht weitersagen, aber look hier --> www.motor-talk.de/forum/fahrzeugpflege-b346.html😛😛😛
wieder was gelernt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
Ich hab mal eine Frage, kann jemand einen Cockpit-Spray empfehlen? Von einem bestimmten Hersteller?Danke
Hi Daniel, direktes Cockpit-Spray, so wie man es von früher her kennt nimmt man eigentlich nicht mehr.
Ich habe die besten Erfahrungen mit Vinylex Protectant gemacht. Du bestimmt die Glanzstufe selbst und es ist auch genial gegen die kleinen Kratzer, die im Kunstoff entstehen können (Einstieg etc.)
http://www.petzoldts.info/.../...Kunststoff-und-Gummi-Pflege-p-68.html
Also ich lasse meinen so alle 2 Wochen, kommt aufs Wetter an, professionel von unseren Wagenpfleger die die Kundenautos bei uns aufbereiten sauber machen. Die bekommen alles weg und als Mitarbeiter machen die das auch für so kleines Geld das ich mich dafür bestimmt nicht selber hinstelle und den sauber mache.
Hat auch den Vorteil das man vor der Arbeit nen dreckigen Wagen abstellt und nach Feierabend schön mit einem blitzsauberen wieder fahren kann. 😁
Zitat:
Original geschrieben von xrs2000i
Also ich lasse meinen so alle 2 Wochen, kommt aufs Wetter an, professionel von unseren Wagenpfleger die die Kundenautos bei uns aufbereiten sauber machen.
Du hast es gut !
Habe mit Cockpit-Sprays eher schlechte Erfahrungen gemacht. Die machen zwar einen guten Glanz, kleben aber meistens und hinterlassen nach kurzer Zeit einen "Staubpelz".
Bin aber offen für Neues und werde ohnehin die Pflegemittelchen, die apple empfohlen hat, einmal ausprobieren. Wobei die Sachen ganz schön ins Geld gehen. Aber für meinen neuen Golf der bald kommt tu ich alles!
In der Anschaffung vielleicht etwas teurer, aber hält ewig.
Ich habe die Flasche Vinylex jetzt schon 2 Jahre u. mache immer 2 Autos damit, vom Verbrauch her klasse u. zieht auch keinen Staub an.
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
War keiner dabei?Zitat:
Original geschrieben von Iceman2212
Im Nachhinein habe ich von einem anderen Händler erfahren, dass ich keine Mikro sondern Nano Tücher verwenden sollte.
Mit diesen kommt es bei mir zu keinen Kratzern mehr.Bei unserem von Samsung war so nen Nanotuch dabei = keine Kratzer...
Möchte wirklich mal wissen, warum solch ein Schrott auf den Markt kommt, der für eine normale Reinigung nicht geeignet ist? Kein Mikro-, sondern ein Nanotuch, aha. VW empfiehlt wohl demnächst ein Pikotuch für das Kombiinstrument?