Wie reinige ich die Drosselklappen??

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,

hab das Drosselklappen-syndrom und würde diese gerne selber reinigen. Leider hab ich keine ahnung wie das geht. Wenn mir jemand eine ausführliche Anleitung schreiben könnte wäre ich sehr dankbar. Hab den kleinen 1,4 BJ 98.

Six feet under

14 Antworten

Jo, hier wurd zwar schon öfter beschrieben, dass man es machen kann, aber nur sehr detailarm wie.

Würd mich auch echt mal interessieren!

*ThreadNachObenHol*

hi,

hab die klappen reinigen lassen. Werde nach der arbeit mal einen ausführlichen post dazu schreiben. freut euch schon mal drauf ;-)

six feet under

Und wie wir uns freuen...! ;-)

Ähnliche Themen

Hi, da bin ich wieder!

Erstmal finde ich es schade, dass keiner derjenigen die schon ihre klappen gereinigt haben, mal was dazu geschreiben hat. :-/

Also vielleicht gibt es jetzt einen Lichtblick für alle geplagten.Vorweg überneheme ich keine garantie auf funktion und keine haftung für schäden an euren autos. Ich bin auch kein mechaniker, habe elektrotechnik studiert, aber ein bisschen ahnung hab ich schon.

Das ganze dauert ungefähr eine Stunde und man sollte sich bremsenreiniger besorgen (je nach verschmutzung kann es schon etwas mehr sein. Und diverses werkzeug wie sechskantschlüssel, ein scharfes messer, schraubendreher und jede menge tücher.

1. schraubt die plastik-motorverdeckung ab und legt sie beiseite.

2. nehmt die leitungen und schläuche um den Luftfilter herum ab. Zieht den dicken Luftstutzen an der linken seite des luftfilters auch ab.

3. öffnet den luftfilter, dreht dazu dir schrauben oben auf dem deckel ab. Nehmt den filter heraus. Wenn er sehr dreckig und verölt ist, kauft einen neuen.

4. im luftfiltergehäuse befinden sich zwei kammern. links die kammer mit der angesaguten luft und rechts die kammer die zur drosselklappe geht. wenn ihr von oben drauf seht, könnt ihr die klappe erkennen. Ist sie verschmutzt?? hinter dem luftfiltergehäuse befindet sich der gaszug, der über eine rolle geht. zieht daran und die klappe dreht sich, so dass man die unterseite erkenen kann. Wenn diese jetzt stark vermutzt ist, lohnt sich das reinigen.

5. luftfiltergehäuse abschrauben. müssten zwei schrauben sein und dann vom gumminoppen abziehen. geht etwas schwer. passt ja auf, dass nichts in den drosselklappen-schacht fällt!! Jetzt müsste das drosselklappengehäuse frei liegen. DKG=Drosselklappengehäuse

6. gaszug herausnehmen. Den stecker vom DKG abziehen. Sowie den schlauch zum bremskraftverstärker. einfach eine manschette lösen. !!! BEIM WIEDER ANSCHLIESSEN NICHT VERGESSEN DIE MANSCHETTE ANZUZIEHEN !!! SONST GEHT DER BREMSKRAFTVERSTÄRKER NICHT !!!

7. schrauben am DKG entfernen. seht zu, dass nichts reinfällt!! und nehmt das gehäuse ab.

8. jetzt das ganze mit reiniger vollsprühen, etwas einziehen lassen und den schmutz gründlich entfernen. schraubt die klappe einfach raus und reinigt mit dem messer vorsichtig den rand, so dass keine schmutzränder mehr dran sind. je sauberer ihr das ganze macht um so besser. vorsicht bei der dünnen metalldichtung, nicht das ihr sie kaputt macht. lasst euch ruhig zeit beim reinigen.

9. reinigt auch den teil am motorblock mit etwas reiniger, aber kippt nicht zuviel hinein. schön vorsichtig mit den lappen sauberwischen.

10. die saubere klappe in das saubere gehäuse schrauben. die metalldichtung wieder auf den moterblock legen, das gehäuse drauf und festschrauben. stecker drauf und den schlauch vom bremskraftverstärker, manschette nicht vergessen!

11. luftfiltergehäuse ebenfalls ordentlich mit reiniger saubergemacht, beide teile richtig gut einsrühen und schon sauber machen. Gaszug einfädeln und den unteren teil des luftfiltergehäuses wieder an schrauben.

12. luftfilterein. deckeldrauf.

13. Luftstutzen wieder draufdrücken und die anderen leitungen wieder einklicken.

14. Motorverkleidung drauf.

FERTIG!

So ich hoffe ich konnte euch etwas helfen. Wenn jemand Bemerkungen dazu hat, oder falls ich etwas vergessen habe oder wenn er anregungen hat, dann schreibt mal!

bis dann und viel spass

six feet under

hi super anleitung

gilt das für alle motoren ???

z.B auch für meinen 1.8T ?

hi,

das weiss ich leider nicht! Du könntes es versuchen nach der anleitung vorzugehen und zu schauen ob bei dir etwas anders ist oder jemand hier im forum kennt die unterschiede. Sorry!

Bist du aus MK?? Bin nämlich auch aus MK und wohne in Hagen!

six feet under

ich werde das gleich morgen mal versuchen !
komme aus menden müsstest du eigentlcih kennen

Zitat:

Original geschrieben von JM GIV 1.8T


gilt das für alle motoren ???

z.B auch für meinen 1.8T ?

Kann ich mir nicht vorstellen, der 1.8T ist schon von Haus aus im Ansaugstrang völlig anders. Zwischen Luftfilter und Drosselklappe liegt das ganze Turbo- und Ladeluftkühlerkrimskrams. Beim 1.8T liegt die Drosselklappe (Irrtum vorbehalten) vorne am Motor. Ist aber eigentlich leicht zufinden, soll sich einer reinsetzen und ein bisschen Gas geben, dort wo sich was dreht ist die Drosselklappe

Hey super, Hut ab!!!

Dafür hätteste Dir aber mal wat verdient!
Werde ich so bald das Wetter trockener wird ausprobieren!

Vielen Dank!!!

dumme Frage:

die Anleitung von sixfeetunder ist echt super,
aber wie bekomme ich die Schellen durch die der Schlauch gehalten wird ohne Beschädigungen ab und danach wieder drauf (Spezialwerkzeug) ??

Bin leider in der Hinsicht nicht sehr begabt...

Danke
Mario

hi,

für die schellen benutzt du am besten eine stumpfe alte kneifzange. um den schlauch geht die metallmanschette, die an einer stelle recht eigenartig durch eine Faltz befestigt ist. mit der kombizange kannst du die Faltz etwas auseinander drücken und dann abziehen, wurde bei mir so gemacht. Später kann man mit einem schlitzschraubendreher die etwas zusammengedrückte faltz wieder auseinanderdrücken. Du könntes dir schelle aber auch abkneifen und eine entsprechend dicke neue schelle kaufen, die über eine Stellschraube im umfang verstellt werden kann und neu anbringen. Einfach mal etwas genauer die Manschette sich betrachten und dann wirst du schon sehen wie das ganze geht. Viel erfolg.

sixfeetunder

So ich hoffe ich konnte euch etwas helfen. Wenn jemand Bemerkungen dazu hat, oder falls ich etwas vergessen habe oder wenn er anregungen hat, dann schreibt mal!

bis dann und viel spass

six feet underWAR DA NICHT NOCH WAS MIT "" DROSSELKLAPPE ANLERNEN "" 😕quote]

🙄

hat sich jemand mal gedanken darüber gemacht das problem mit den ständig zu reinigenden drosselklappen zu beheben

was würde PRAKTISCH geschehen wenn man den entlüftungsschlauch der vom ventildeckel in dei drosselklappe mündet (wahrscheinlich die ursache der verschmutzung)
NICHT durch die drosselklappe entlüftet 😕

wär doch mal einen gedanken wert

gruss Perry😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen