Wie rechnet man den Leasingfaktor aus?

BMW 5er E60

Hallo,

wie rechnet man den Leasingfaktor aus bzw. erkennt ob die Rate gut ist bzw. zum vergleichen?

Danke und Gruß
Frank

68 Antworten

Das sieht schon sehr Professionell aus ,wie du auf den Wert kommst. Schade das sich kein Dritter an unserem Gespräch beteiligt der deine Theorie untermauert. Aber bei 1,25 hab ich ja dann wohl nicht´s falsch gemacht..
Danke noch mal....😕🙄😁

Zitat:

Original geschrieben von maik.br


Das sieht schon sehr Professionell aus ,wie du auf den Wert kommst. Schade das sich kein Dritter an unserem Gespräch beteiligt der deine Theorie untermauert. Aber bei 1,25 hab ich ja dann wohl nicht´s falsch gemacht..
Danke noch mal....😕🙄😁

wie lange ist der Vertragsabschluss denn her? Ist es eine Privat- oder Geschäfts -Wagenleasing? Dein Leasing hört sich nach Privat an, und die sind glaube ich schlechter als....

Es ist tatsächlich Privatleasing .Im Nov.2007 hab ich ihn bekommen.Ich habe hin und her überlegt ob ich 30euronen für einen Gebrauchten ausgebe oder einen neuen Lease .Ich habe mal irgendwo gelesen wenn man unter ALD und SIXT liegt mit einem Angebot ,dann ist es gut.Und bei ALD und Sixt Privatleasing hätte ich mehr gezahlt. Also hab ich zugeschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von maik.br


Es ist tatsächlich Privatleasing .Im Nov.2007 hab ich ihn bekommen.Ich habe hin und her überlegt ob ich 30euronen für einen Gebrauchten ausgebe oder einen neuen Lease .Ich habe mal irgendwo gelesen wenn man unter ALD und SIXT liegt mit einem Angebot ,dann ist es gut.Und bei ALD und Sixt Privatleasing hätte ich mehr gezahlt. Also hab ich zugeschlagen.

Also dann ist es doch o.k., ich habe zwar von Privatleasing keine Ahnung, aber aus dem Bauch heraus hört sich das doch garnicht so schlecht an...

Ähnliche Themen

Und ...wie ist´s bei dir ??? Kauf, Leasing oder Geschenktbekommen.
Was für konditionen u.s.w....

Zitat:

Original geschrieben von A6zu5erWechsler



Zitat:

Original geschrieben von maik.br


Es ist tatsächlich Privatleasing .Im Nov.2007 hab ich ihn bekommen.Ich habe hin und her überlegt ob ich 30euronen für einen Gebrauchten ausgebe oder einen neuen Lease .Ich habe mal irgendwo gelesen wenn man unter ALD und SIXT liegt mit einem Angebot ,dann ist es gut.Und bei ALD und Sixt Privatleasing hätte ich mehr gezahlt. Also hab ich zugeschlagen.
Also dann ist es doch o.k., ich habe zwar von Privatleasing keine Ahnung, aber aus dem Bauch heraus hört sich das doch garnicht so schlecht an...

Zitat:

Original geschrieben von maik.br


Und ...wie ist´s bei dir ??? Kauf, Leasing oder Geschenktbekommen.
Was für konditionen u.s.w....

Zitat:

Original geschrieben von maik.br



Zitat:

Original geschrieben von A6zu5erWechsler


Also dann ist es doch o.k., ich habe zwar von Privatleasing keine Ahnung, aber aus dem Bauch heraus hört sich das doch garnicht so schlecht an...

meine Konditionen stehen doch weiter oben....

Na meine Herren! Respekt für diese Vor-Rechnung! 😉
Das ist ja schon höhere Mathematik 🙄

geht nicht; kann nur die jeweilige Leasinggesellschaft weil zuviele Faktoren unbekannt sind;
ist aber auch eigentlich logisch; welches Unternehmen legt schon seine Kalkulationen offen;
allgemein gilt: je niedriger der Leasingfaktor um so günstiger die Rate.

Wilhelm Römer

Zitat:

Original geschrieben von Wilhelm Römer


lt: je niedriger der Leasingfaktor um so günstiger die Rate.

Wilhelm Römer

So wie beim Prozentrechnen😉😁

Gruß Martin

Zitat:

So wie beim Prozentrechnen

Genau:

x*100%/y = z -> je kleiner x, destol kleiner z bei y=const

Paradox, oder!? 🙂 Wir könnten ja jetzt noch ne Grenzwertbetrachtung durchführen:

a) lim (x*100/y)|x->0 = 0 oder:
b) lim (x*100/y)|y->unendl. = 0

Was sagt uns das: Lease einen Wagen für einen unendl. großen Netto-Preis bei einer moderaten Leasingrate (sagen wir: 800 Teuros), dann hast du einen unschlagbaren Leasingfaktor - IRRE, oder!? 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von marco80_E60



Zitat:

So wie beim Prozentrechnen

Genau:

x*100%/y = z -> je kleiner x, destol kleiner z bei y=const

Paradox, oder!? 🙂 Wir könnten ja jetzt noch ne Grenzwertbetrachtung durchführen:

a) lim (x*100/y)|x->0 = 0 oder:
b) lim (x*100/y)|y->unendl. = 0

Was sagt uns das: Lease einen Wagen für einen unendl. großen Netto-Preis bei einer moderaten Leasingrate (sagen wir: 800 Teuros), dann hast du einen unschlagbaren Leasingfaktor - IRRE, oder!? 😁 😁

Tolll bist wohl kein Waldorfschüler😉😁

Gruß Martin

Nee bin ich nicht! 🙂
Aber ich nehme an, selbst die sind der Prozentrechnung mächtig 😉
Grenzwertbetrachtung ist natürlich dann schon eine höher Kunst 😉

Zitat:

Original geschrieben von marco80_E60


Nee bin ich nicht! 🙂
Aber ich nehme an, selbst die sind - wenn sie nicht gerade immer in den Mathestunden mit der Blechtrommel um den Tannenbaum gerannt sind - der Prozentrechnung mächtig 😉
Grenzwertbetrachtung ist natürlich dann schon eine höher Kunst 😉

Zitat:

Original geschrieben von marco80_E60


Grenzwertbetrachtung ist natürlich dann schon eine höhere Kunst 😉

LMAO  !!!  😁

Ist es nicht so, dass die Mathematik uns lehrt, dass man Nullen nicht übersehen darf ??? 😉

Für diesen Fred gilt es aber, diese These zu überdenken ...

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


Ist es nicht so, dass die Mathematik uns lehrt, dass man Nullen nicht übersehen darf ??? 😉

Die These ist auch richtig!

Würde man die "Nullen" übersehen, wären die Bevölkerungszahlen bei jeder erhebung zu nieder 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen