Wie Pflegebedürftig sind Chromfelgen???

BMW 3er E36

Hi!!!

Ich werd mir ja demnächst neue Felgen kaufen und bin jetzt stark am überlegen ob ich mir nicht Chromfelgen kaufe.

Jetzt wollt ich aber mal fragen wie es ausschaut mit de Pflegebedürftigkeit von denen. Sind die dann nur fürn SO in ein Caffee geeignet?

Wie schauts aus, wenn da mal Bremsstaub über ne Woche oder so drauf ist? Geht der wieder runter?
Werden die schnell matt durch Regen etc???

Und nochwas:
Gibts etwa von ASA nur die AR1 in 17Zoll?
Da hätt ich wirklich schöne Felgen gesehen, aber da ist nur in 18Zoll dortgestanden. mhhh.

Gruß...

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tobsen1804


meint ihr es lohnt sich seine alu felgen polieren und chrombedampfen zu lassen?

oder ist der putzaufwand nacher zu hoch?

Das musst du selber entscheiden! 🙂

Also für mich ist er nicht zu hoch und wenn mein Auto mal wieder Tip-Top da steht, dann ist mir auch 3 mal in der Woche Auto pflegen nicht zu anstrengend...

Lohnen tut sich der Aufwand dann, wenn du bereits schöne Felgen noch veredeln willst...hab mal was von 10€ pro Zoll gelesen!

Für mich würde sich auch das lohnen, aber das weiß jeder selbst am Besten 🙂

Muss wie schon gesagt jeder für sich selber entscheiden aber ich wurde es auf jeden fall machen da es, wie ich finde, viel viel Geiler aussieht. Aber das ist halt Geschmack

Habe mir vor 4 Monaten auch Chromfelgen gekauft-schöner Mist!!!!

Nach 14 Wochenhat es angefangen---------- bin beim Autoputzen auf einmal sehe ich eine kleine Blase an den vorderen Felgen.

Und aus der kleinen Blase sind in den darauffolgenden 2 Wochen riesige Chromabplatzungen geworden.

Blieb mir nichts anderes übrig als alle vier Felgen letzte Woche um 280,- Glasperlenstrahlen zu lassen!!!!!!!

Würde mir nie wieder Chromfelgen nehmen!

Zitat:

Original geschrieben von kevolla


Habe mir vor 4 Monaten auch Chromfelgen gekauft-schöner Mist!!!!

Nach 14 Wochenhat es angefangen---------- bin beim Autoputzen auf einmal sehe ich eine kleine Blase an den vorderen Felgen.

Und aus der kleinen Blase sind in den darauffolgenden 2 Wochen riesige Chromabplatzungen geworden.

Blieb mir nichts anderes übrig als alle vier Felgen letzte Woche um 280,- Glasperlenstrahlen zu lassen!!!!!!!

Würde mir nie wieder Chromfelgen nehmen!

mam felgen???

Ähnliche Themen

RICHTIG!!!!!!!!!!!

Das ist aber eigentlich bekannt oder???

is bekannt ja

also ich habe seit gut 2 jahren nachträglich shwarzchrombedampte felgen, also jetzt die 3 Saison, und bei mir geht nichts ab und wachs haben meine noch nie gesehen, nur einmal die woche mit nem weichen schwamm und neutralem putzmittel(frosch reiniger) abwaschen und trocken putzen, und das macht man sonst auch mit normal en felgen, daher finde ich nicht das der aufwand höher ist

http://bmw-club-mittelsachsen.de/.../P7210002.html

@m3osi: jeden Tag waschen? *lol* Sorry, ich find das krank... da hab ich zuviel zu tun mit Arbeit, Freundin und allgemeiner Freizeitgestaltung...

Naja b2t: Hab ja nun hochglanzpolierte Felgen und mittlerweile geht mir die Putzerei auf den Sack!! Alle 3-4 Tage spätestens sauber machen, nach jedem Regen (wenn möglich) den Dreck entfernen und Felgen trocken machen weil sonst diese Wasserflecken bleiben... wenn man es mal nicht schaft (wie so oft) dann halt mit NeverDull oder sowas die Felgen wieder polieren... mach ich eh so alle 14 Tage.

Die Felgen werden sowieso nur von Hand gewaschen oder mit nem ganz ganz leichten Wasserstrahl damit der Dreck nicht in die Oberfläche reingedrückt wird

Hier mal meine Methode einer kompletten Felgen Reinigung:

Felge zuerst komplett mit Felgenschaum einsprühen und 5 Minuten warten, das Zeug lösst den Dreck und spült den schon teilweise runter.

Dann mit nem weichen Schwamm und viel viel Schaumwasser sauber machen. Bei den Dreckstellen nicht so doll rubbeln weil man sonst Sandpartikel über die Oberfläche zieht, den Dreck immer mit viel Wasser rausspülen.

Danach mit klarem Wasser nochmal den Schaum runterspülen.

Felgen mit nem wichen Baumwolltuch trocken machen.

Die trockenen Felgen mit NeverDull polieren. Anschliessend mit nem weichen Baumwolltuch nachpolieren (Polierstaub runterholen).

Danach nochmal mit dem Schwamm und klarem Wasser den letzten Rest abspülen und wieder mit dem Baumwolltuch trocken machen.

Zeitaufwand für eine Felge... zwischen 30 und 45 Minuten, je nach Aufwand für die Polierung.

@Nicore

Das ist mir meiner Wert, meist kommt meine Tochter mit und ich mache es auch nicht selten wenn ich Dienst habe da meine Frau mich erschlägt wenn sie wüßte das ich es immernoch jeden Tag mache. SIe denkt das ich ihn jetzt nur noch alle 2-4 Tage Wasche. 😁

Also ich hab meine Felgen vor ca. 2 Jahren polieren lassen und ich finde es ist auf jeden Fall ein extremer Aufwand!! Ich putze meine Felgen alle 2-3 Tage, aber ich wische meistens 1mal am Tag mit nem weichen Baumwolltuch den Bremsstaub weg - der frisst sich verdammt schnell in solche Felgen!!
Mit der Zeit verlieren sie aber bisschen an Glanz auch wenn du sie pflegst!

jeden tag waschenm, ihr seit ja echt die härte...ich habe damals ne anleitung von lamborghini bekommen, wie oft ich den lack waschen soll und in welche richtung ich putzen und polieren soll und das natürlich ausschließlich mit hand, nur nicht in der waschanlage...naja, mittlerweile isses auch egal durch die kratzer...

aber in bezug auf die chromfelgen: die sind recht simpel zu pflegen! wenn man die mit wasser abspült oder drüber putzt 1x in der woche oder so, dann muss man sich da keine sorgen machen...anders als bei spiegelpolierten felgen...da muss man schon etwas mehr arbeit investieren...sind ja auch meist teurer als chromfelgen und aufwendiger produziert, dh galvanisieren ist kein vergleich zu spiegelpolieren...beziehe mich jetzt mal auf carline vs ASA und so...
aber nun gut, würde mir eben keine gedanke hinsichtlich chromfelgen machen...sind mM nach einfacher als andere felgen zu pflegen...aber trotzdem vorsicht vor bremsstaub und den hässlichen schwarzen punkten...
führt euch
flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen