Wie Pedalkappen vom GTI in G7 einbauen / tauschen ?
Hallo zusammen!
Fahre neuerdings einen Golf 7 und habe mir heute die Pedalkappen (Alu) vom GTI gegönnt (s. Bild). Irgendwie scheitert aber der unkomplizierte Einbau an der Blende des Gaspedals. Der Tausch der Kupplungs- und Bremspedals war kein Problem, aber ich bekomme einfach die Blende nicht über das Gaspedal. Von der Passform her passt es, aber das seitliche und untere Gummi lässt sich einfach nicht über das vorhandene Gas-Pedal "stülpen". Kennt Ihr zufällig einen Trick oder Hilfsmittel?
THNX fürs Posten!
Gruß,
Micha
Beste Antwort im Thema
...mensch Karre 82 fährst Du den Golf als Baustellenfahrzeug?
Bisschen saugen und wischen und die Bilder wären noch mal so schön geworden!
55 Antworten
Hallo,
ich habe die Kappe vom Bremspedal und die Fußstütze ohne Problem getauscht.
Bei der Kappe fürs Gaspedal tue ich mich aber bissel schwer. Auf dem Original Gas-Pedal ist ja so eine
gummierte Kappe. Muss bzw. kann ich diese entfernen oder wird die neue Edelstahlkappe da drüber befestigt?
Danke
Wird über die Gummikappe geschoben.
Danke, hat super geklappt.
Ähnliche Themen
So hab die Pedale mir auch eingebaut bzw. einbauen lassen. Das Bremspedal konnte ich noch selbst tauschen, den Rest nicht mehr. Hatte ich dann vom VW Partner machen lassen für 20€. Fand ich ok 🙂
Mal eine Frage zu den Pedalen mit der schönen Optik :
Haben die auch einen praktischen Nährwert - also bieten sie einen besseren Bedienfaktor ( Auflagefläche, Trittgefühl ) ?
Zum Reinigen werden sie eher schlechter sein wegen der stark strukturierten Oberfläche - oder ?
""So hab die Pedale mir auch eingebaut bzw. einbauen lassen. Das Bremspedal konnte ich noch selbst tauschen, den Rest nicht mehr. Hatte ich dann vom VW Partner machen lassen für 20€. Fand ich ok 🙂""
Tja, was soll ich sagen....
Die Kappe vom Gaspedal sitzt falschrum.😁
Zitat:
@hanjob schrieb am 1. März 2016 um 18:09:05 Uhr:
""So hab die Pedale mir auch eingebaut bzw. einbauen lassen. Das Bremspedal konnte ich noch selbst tauschen, den Rest nicht mehr. Hatte ich dann vom VW Partner machen lassen für 20€. Fand ich ok 🙂""Tja, was soll ich sagen....
Die Kappe vom Gaspedal sitzt falschrum.😁
Nee eigentlich nicht 😁
Nee eigentlich nicht 😁
http://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_7?...
Ist schon klar.
Wollte auch nur ein wenig "bohren"
Finde es aber trotzdem ein wenig peinlich wenn man solche einfachen Dinge von der VW Werkstatt erledigen lassen muß.
Soviele linke Hände und dann nur Daumen dran kann es doch gar nicht geben, oder etwa doch???
Naja ich hatte es echt eine Weile probiert das Gaspedal da draufzubekommen. Irgendwann hatte ich einfach keine Lust mehr und dachte mir, wieso soll ich mir das antun wenn es der VW Techniker für kleines Geld schneller machen kann :-)
Oh wie peinlich, Ironie nicht erkannt 😮 😁
Nochmals gefragt : Wie ist es mit dem Trittgefühl auf die Pedale ?
Die Pedalkappen sind ja etwas breiter wie die Originalpedale. Ist das besser ?
Es nimmt sich nicht viel. Man rutscht vielleicht nicht so leicht ab wegen der Gummierung.
Mit feuchter Schuhsohle könnte das eventuell eine größere Rolle spielen. Ansonsten siehts einfach schöner aus 🙂
Danke ! Mir gefallen sie auch.
Aber wenn sie einen Zusatznutzen hätten wäre es auch nicht schlecht.
Ich habe eh das Gefühl daß die VW-Pedale früher breiter waren. Breitere Pedale treten sich schöner .
so jungs.. wäre ich hier nicht angemeldet dann hätte ich es heute nur für euch getan!! ihr seid ja wohl mal die geilsten!! ich habe mir schon die finger wund gerieben mit dem sch.... alu gaspedal aber dank euch hab ich es innerhalb von ner minute hinbekommen 🙂 bin mega happy und danke euch vielmals!!