Wie organisiert ihr eure Musik?

Audi A3 8V

Hi Leute,
ich bin ja, falls noch nicht bekannt, seit Oktober stolzer Besitzer eines Audi A3 8V.
Nun, ich liebe Musik und es war mir sehr wichtig dafür zu sorgen, dass es mir in Sachen Sound an nichts fehlt, daher sind im A3 die Bang & Olufsen und das MMI+ Touch verbaut. So kann ich bei guten Boxen auch den 5.1 Sound gewährleisten. Genug Geschwafel...

Mein Problem ist, dass ich (was sehr toll ist) die Musik zwar immer mit einer SD Karte auf die Festplatte kopiere, manche Lieder aber doppelt vorhanden sind, weil ich immer meine Playlisten aus iTunes rauskopiert habe. Normalerweise erkennt das Auto doppelte Tracks sofort und markiert sie nicht mit, jetzt ist es aber so geschehen...

Ich habe es nicht hinbekommen einzelne Lieder zu löschen, weiß vielleicht von euch jemand wie das geht?

Mal eine andere Sache: Es gibt fest vorgegebene Wiedergabelisten, man kann aber keine eigenen erstellen, und die von meinem iPhone werden nicht angezeigt (Bluetooth).
Liegt es daran, dass ich das Audi Music Interface nicht nutze (Kabel) ?

Letzte Frage :

Wie organisiert ihr eure Musik im Auto? CDs, Usb, Bluetooth... ??

Beste Antwort im Thema

Doppelte Tracks entstehen m.E. dann wenn die Bezeichnung beider nicht identisch ist. Speichert iTunes nicht wie oft man den Track gehört hat?! Vielleicht liegt darin dann der Unterschied deiner Playlisten 😕😕😕

Das Löschen einzelner Tracks von der Jukebox ist möglich, hab ich auch schon gemacht nachdem ein Track irgendwie "gesprungen" ist (wie ne kaputte Platte). Ich meine, dass man nach der Auswahl Löschen einzelne oder auch alle Tracks markieren kann.
Das muss zu schaffen sein auch ohne die Anleitung herzunehmen (ich habe die dazu auch nicht bemüht, also kanns ned soooooo schwer sein) 🙂

Wiedergabelisten zu erstellen über das Fahrzeug ist nicht möglich (oder ich bin zu doof 😁 ) Irgendwie kann man Wiedergabelisten auswählen (1 Stern, 2 Sterne etc.) - aber ich habe meine Tracks in iTunes nicht besternt 😁 und deswegen kann ich nix zur Funktionalität sagen. Außerdem höre ich meistens alles quer durcheinander 😁😁 (Zufallswiedergabe unsortiert durch alles auf Titelebene) oooder auch mal nur Tracks eines Interpreten (Zufallswiedergabe quer durch die Alben auf Interpretenebene)

Die Organisation der Musik erfolgt bei mir im Auto nur über die Jukebox, dorthin werden die Tracks per SD-Karte importiert. Im PC verwalte ich alles mit iTunes.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Hallo,

Ich habe mir eine externe Festplatte (500GB) gekauft.
Dann alles sortiert
- Musikgenre - Künstler

Zudem habe ich einen Ordner "Playlist" erstellt. Diese wird 1x Woche aktualisiert.
So habe ich immer aktuelle Musik mit dabei 🙂

Zitat:

Original geschrieben von s3-dareve


Hallo,

Ich habe mir eine externe Festplatte (500GB) gekauft.
Dann alles sortiert
- Musikgenre - Künstler

Zudem habe ich einen Ordner "Playlist" erstellt. Diese wird 1x Woche aktualisiert.
So habe ich immer aktuelle Musik mit dabei 🙂

Stellt es sich für mich beim Audi MMI+ anders dar, ob ich die Songs auf einer SD oder einer Festplatte habe? Habe dann nur mehr Platz und ist billiger, oder?

habe rausgefunden dass man nur per Album oder Künstler etc suchen/sortieren kann, und nicht per Ordner...das ist doch total bescheuert, da ich kaum korrekte ID3 Tags und so habe, und manchmal einfach nur Kompilations in nem Ordner (Z.b Gran Turismo 2 soundtrack..) grrrr

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


habe rausgefunden dass man nur per Album oder Künstler etc suchen/sortieren kann, und nicht per Ordner...das ist doch total bescheuert, da ich kaum korrekte ID3 Tags und so habe, und manchmal einfach nur Kompilations in nem Ordner (Z.b Gran Turismo 2 soundtrack..) grrrr

Also auf lange Sicht wirst Du glücklicher, wenn Du die ID3-Tags in Ordnung bringst…hat mich auch viel Schweiß und Nerven gekostet, aber gut wenn's einmal erledigt ist.

MfG,

Robert

Ähnliche Themen

naja...ich hab z.b noch so uralte mp3cds rumfliegen, die sind noch im tollen 128kbit und ist halt trashmusik, zusammengewürfelt, hat also kein Album...wenn ich also einen ordner haben will mit "alter crap" ,muss ich extra ein Album erfinden wo ich den Crap reintu...sprich für jedes dieser Lieder den Mp3tag umändern...da such ich schonmal  ne gute Mp3 tagger software, weil winamp macht das nicht als batch..

Probier mal MP3Tag. Keine Ahnung ob dir des reicht aber ich bin sehr zufrieden damit.

Ich hatte in meinem alten A3 (8P) mit Bose Sound System ab Werk´n Mini-Disc-Radio. Hab mir alle Musikstücke wieder als MP3 besorgt und alles wieder 1:1 wie auf den MD´s angeordnet. Ich hab also auf der SD-Karte an die hundert Ordner mit etwa 20 Liedern. Der Ordnername ist das jeweils erste Musikstück. Alle Ordner sind alphabetisch angeordnet und vorn durchnummeriert. So findet man alles schön wieder.
Hab jetzt das B&O Soundsystem.

ja siehst du denn die Ordnernamen im MMI ??? Hab ich da was verpasst ? Ich hab z.b Aufnahmen von Parties die ich dann in einem Ordner "party" habe. ich will aber jetzt nicht jedem dieser Lieder ein Albumnamen geben..

Ja das Anzeigen der Ordnernamen geht einwandfrei. Brauchst du einfach nur auf "Back" drücken und man kommt von der Anzeige der ID-Tags zu den Ordnern!
Was am Anfang nicht hingehauen hat war die Abspiel-Reigenfolge der einzelnen Titel, obwohl durch nummeriert! Musste ich erst mit m Programm "Reorganize" neu ordnen bzw. korrigieren!

Hallo,

ich hab nun auch mal eine Frage zur Musikorganisation.

Ich beginne am besten wie ich es bis Dato in meinem 510er VW-Radio zur Hand hatte:
Auf der SD-Karte hab ich z.B. eine Ordnerstruktur:
1. Hauptordner "xy"
1.1. Unterordner 1. Ebene "Charts"
1.1.1. Unterordner 2.Ebene "Dance"
1.1.2. Unterordner 2.Ebene "Pop"
1.2. Unterordner 1. Ebene "Älteres"
...

I.d.R. höre ich mit Zufallswiedergabe. Beim VW Radio konnte ich dann einen Ordner zum abspielen wählen und es hat dann alle Lieder in diesem Ordner + dessen Unterordner in Zufallswiedergabe gespielt.

Hab ich also nur 1.1.2. in Zufallswiedergabe gewählt, hat es auch nur diesen Ordner abgespielt.
Hab ich 1.1. in Zufallswiedergabe gewählt, hat es 1.1.1. + 1.1.2. abgespielt.
Hab ich 1. in Zufallswiedergabe gewählt, hat es die ganze SD-Karte i Zufallswiedergabe abgespielt.

So eine Möglichkeit hab ich beim MMI Plus noch nicht herausgefunden. Sobald ich Zufallswiedergabe wähle, spielt er die ganze SD-Karte durch und nicht nur den Ordner (+evtl. Unterordner) wo man gerade ist.

Hat hier jemand eine Lösung die ich übersehen habe?

Meine einzige Idee momentan, unterschiedliche .m3u Wiedergabelisten am PC zu erstellen.
Geht dann auch Zufallswiedergabe binnen dieser einzelnen Playlisten?

BTW.:
Desweitern vermisse ich beim MMI die Einstellung der max. Einschaltlautstärke was man beim VW-Radio machen konnte, hab ich hier etwas übersehen?
Ist etwas doof wenn man Abends mit lauter Musik das Auto abstellt und es sich morgens wieder mit lauter Musik anschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


BTW.:
Desweitern vermisse ich beim MMI die Einstellung der max. Einschaltlautstärke was man beim VW-Radio machen konnte, hab ich hier etwas übersehen?
Ist etwas doof wenn man Abends mit lauter Musik das Auto abstellt und es sich morgens wieder mit lauter Musik anschaltet.

Hallo,

nein eine solche Einstellungsmöglichkeit gibt es nicht, angeblich stellt das MMI selbstständig die Lautstärke auf einen "erträglichen" Wert ein.

Ich habe mir angewöhnt vor jedem Abstellen die Lautstärke von Hand auf einen von mir als passend gewählten Wert zurückzustellen. (Leider muss man das selbst machen, von der Software her wäre es kein Problem das einzuprogrammieren.)

also die lautstärke beim einschalten ist doch nun wirklich recht leise, glaub so stufe 17 ? jedenfalls muss ich die jedes mal lauter stellen (oder bin einfach nur schwerhörig 😁)

zur zufallswiedergabe: du musst in den entsprechenden ordner reingehen, für den du die zufallswiedergabe starten willst, dann funktioniert das. willst du also den ordner "charts" und alles was darunter liegt per zufall abspielen, dann gehe in "charts" rein und wähle erst dann oben links "alles abspielen"
(wie genau die option heisst weiss ich grad nicht). natürlich muss dazu auch die option "zufallswiedergabe" in den einstellungen aktiviert sein.

was ich bisschen doof finde ist, dass er die zufallswiedergabe immer deaktiviert, wenn man die quelle wechselt (z.b. wechsel von jukebox auf sd)

Zitat:

Original geschrieben von albundy-



zur zufallswiedergabe: du musst in den entsprechenden ordner reingehen, für den du die zufallswiedergabe starten willst, dann funktioniert das. willst du also den ordner "charts" und alles was darunter liegt per zufall abspielen, dann gehe in "charts" rein und wähle erst dann oben links "alles abspielen"
(wie genau die option heisst weiss ich grad nicht). natürlich muss dazu auch die option "zufallswiedergabe" in den einstellungen aktiviert sein.

Oben links ist Wiederholen bei mir.

Das von dir beschriebene funktioniert bei mir nicht wenn ich Verzeichnisse auswähle, nur bei Auswahl nach Genres, Alben,... funktioniert es wie du es beschreibst.

Mach ich das von dir beschriebene unter Verzeichnisse, dann wiederholt er den Titel in der Endlosschleife, aber nicht den ausgewählten Ordner.

Hallo,

ich nutze Spotify dafür.
Einfach Handy als Mediaplayer per Bluetooth mit dem Auto verbinden und Spotify starten.
Die Playlists kann man am Handy Tablet oder bequem am PC erstellen. Es gibt auch noch eine offline Funktion bei der die Lieder nicht gestreamt werden sondern lokal am Handy zwischengespeichert werden für Leute die keine Datenflat haben oder wenn man oft in Ländlichen Gebieten mit schlechtem Netz unterwegs ist.

dafür muss man allerdings einen Account haben (der kostet doch oder?), weil in meinem (gratis) Spotify kann ich nur "shuffle play" wählen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen