Wie optimiere ich am besten die Umfeldbeleuchtung?
Hallo ins Forum!
Da mir die Umfeldbeleuchtung in meinem W204 so wie sie ist überhaupt nicht zusagt und mir auch keinerlei nutzen beschert, habe ich sie deaktiviert. Jetzt wollte ich mal wissen ob es möglich wäre die Beleuchtung irgendwie zu optimieren, so dass auch wirklich das Umfeld beleuchtet wird? Mir besonders wichtig ist der Bereich vor den Türen, denn ich würde die Pfütze schon gerne sehen bevor ich rein trete. Mit der Serienmäßigen Beleuchtung wird zwar nach vorne alles ausgeleuchtet, nur bringt mir das absolut nichts. Auch die hintere Beleuchtung ist meiner Meinung nach überflüssig weil der Boden nicht ausgeleuchtet wird. Mir würden Lampen, die im Spiegelgehäuse verbaut sind und nach unten strahlen viel eher zusagen als der derzeitige Zustand. Erst gestern bin ich nämlich wieder in eine Pfütze reingelatscht die ich nicht gesehen habe, weil der Bereich vor den Türen dunkel ist. Auch wenn einem der Schlüssel mal runterfällt, brauche ich dort das Licht. Wie bekomme ich das am besten hin? Danke!
Des weiteren habe ich noch eine Frage am Rande:
Was macht die Funktion "Nachleuchten" eigentlich? Ich kann nämlich keinerlei Unterschied erkennen wenn die Funktion an ist. Auch im Dunkeln nicht. Was soll den Nachleuchten wenn es dunkel ist?
Beste Antwort im Thema
So!
82 Antworten
Vielleicht habe ich das alles total falsch verstanden.....
Also im MOPF /4.2011/ Avantgarde ohne ILS mit TFL anstatt Nebel
Wenn das Fahrzeug nachts in der unbeleuchteten Garage steht und man öffnet das Fahrzeug - dann leuchten
1. die Heckleuchten (und vermutlich auch die Kennzeichenbeleuchtung)
2. die auf den Boden gerichteten Lampen in den Aussenspiegeln
3. das Standlicht (oder Parklicht - jedenfalls die 5W Lampen im Hauptscheinwerfer)
sonst nix
öffnet man die Tür, schalten sich diese Lichter ab und die Innenraumbeleuchtung mit den 4 in den Türen verbauten Leuchten (oben rot/nach unten weiss) schalten sich ein.
Fertig.
Wofür braucht man da noch Kabel ? - Gut, wenn in den Aussenspiegeln anstatt gelblicher Birnen gleich LEDs eingebaut worden wären (BMW hat das anscheinend an jeder Tür in den Türgriffen drin), dann wäre das etwas heller (und vielleicht kann man diese Glühbirnen sogar gegen LEDs tauschen).
Oder sind diese Leuchten in den Aussenspiegeln nicht überall verbaut ??
Zitat:
Original geschrieben von w204-wk
Oder sind diese Leuchten in den Aussenspiegeln nicht überall verbaut ??
Eben nicht.
Aber evtl. würdest Du "uns Nachrüstern" einen Gefallen tun.
Wäre prima, wenn Du mal das Kabel der Beleuchtung verfolgen und gucken würdest, ob es mit den anderen Kabeln (Spiegelheizung, Blinker, Abblendung etc.) in's Türsteuergerät eingeclipst ist. Wenn ja, würde mich mal der Anschluss (Buchse bzw. Kupplung 1 - 8 im Steuergerät) und die Teilenr des Steuergerätes selbst interessieren.
Guten Morgen,
da ich demnächst in der Werkstatt bin zwecks Codierung des Regensensor, wäre es auch möglich die Rückfahrlichter anstelle der roten Rückleuchten schalten zu lassen als Umfeldbeleuchtung? Macht doch viel mehr Sinn wenn man Rückwärts am Haus parkt und zur Haustür geht.
Zitat:
Original geschrieben von lon
wäre es auch möglich die Rückfahrlichter anstelle der roten Rückleuchten schalten zu lassen als Umfeldbeleuchtung?
Da dürfte die StVZO davor sein. Du könntest Autofahrer irritieren, die ein Ausparkmanöver deinerseits vermuten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Eben nicht.Zitat:
Original geschrieben von w204-wk
Oder sind diese Leuchten in den Aussenspiegeln nicht überall verbaut ??
Aber evtl. würdest Du "uns Nachrüstern" einen Gefallen tun.
Wäre prima, wenn Du mal das Kabel der Beleuchtung verfolgen und gucken würdest, ob es mit den anderen Kabeln (Spiegelheizung, Blinker, Abblendung etc.) in's Türsteuergerät eingeclipst ist. Wenn ja, würde mich mal der Anschluss (Buchse bzw. Kupplung 1 - 8 im Steuergerät) und die Teilenr des Steuergerätes selbst interessieren.
Ich habe zwar zwischenzeitlich den kompletten Innenraum auf LED umgerüstet und auch mal die Hochtöner getauscht, aber die Türabdeckung möchte ich nun nicht runter schrauben. Und ich denke mal, anders kommt man an diese Kabel nicht ran.
Moin!
Mal was anderes: Gibt es eine Möglichkeit die Brenndauer der Innenraumbeleuchtung irgendwie anzupassen? Ich finde die Zeit ist nämlich arg kurz wenn man einsteigt. Es betrifft also nur die Dauer nach dem Einsteigen. Also Auto auf schließen, rein setzen, Tür zu machen => Beleuchtung geht nach vielleicht 10 Sekunden aus. Dies ist mir manchmal doch etwas zu kurz.
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Moin!Mal was anderes: Gibt es eine Möglichkeit die Brenndauer der Innenraumbeleuchtung irgendwie anzupassen? Ich finde die Zeit ist nämlich arg kurz wenn man einsteigt. Es betrifft also nur die Dauer nach dem Einsteigen. Also Auto auf schließen, rein setzen, Tür zu machen => Beleuchtung geht nach vielleicht 10 Sekunden aus. Dies ist mir manchmal doch etwas zu kurz.
... ganz einfach: Tür etwas länger offen lassen! Ist aber im Winter etwas unangenehm 🙂 !
VG!
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes V6
... ganz einfach: Tür etwas länger offen lassen! Ist aber im Winter etwas unangenehm 🙂 !VG!
Michael
Ok! Das war auch für mich bisher die Lösung dieses Problems. Ich meine wenn es sich nicht verlängern lässt wäre das kein Beinbruch. Nur bei Regen ist es doof die Tür länger offen zu lassen, die wird ja dann nass.
Zitat:
Original geschrieben von w204-wk
Ich habe zwar zwischenzeitlich den kompletten Innenraum auf LED umgerüstet und auch mal die Hochtöner getauscht, aber die Türabdeckung möchte ich nun nicht runter schrauben. Und ich denke mal, anders kommt man an diese Kabel nicht ran.Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Eben nicht.
Aber evtl. würdest Du "uns Nachrüstern" einen Gefallen tun.
Wäre prima, wenn Du mal das Kabel der Beleuchtung verfolgen und gucken würdest, ob es mit den anderen Kabeln (Spiegelheizung, Blinker, Abblendung etc.) in's Türsteuergerät eingeclipst ist. Wenn ja, würde mich mal der Anschluss (Buchse bzw. Kupplung 1 - 8 im Steuergerät) und die Teilenr des Steuergerätes selbst interessieren.
Ich meine das Steuergerät in der Tür siehst du auch wenn du das kleine dreieckförmige Verkleidungsstück abmachst! Ist nur geklipst das kriegst du so raus ohne die Türverkleidung anzufassen. Da müsstest du auch sehen wohin das Kabel aus dem Spiegel geht bzw. die Seriennummer des Steuergerätes!
MFG
Ich sehe morgen mal nach. Bis jetzt habe ich nämlich nur oben das Dreieck mit dem Hochtöner aufgemacht.
Zitat:
Original geschrieben von sputnik9
Ich meine das Steuergerät in der Tür siehst du auch wenn du das kleine dreieckförmige Verkleidungsstück abmachst! Ist nur geklipst das kriegst du so raus ohne die Türverkleidung anzufassen. Da müsstest du auch sehen wohin das Kabel aus dem Spiegel geht bzw. die Seriennummer des Steuergerätes!Zitat:
Original geschrieben von w204-wk
Ich habe zwar zwischenzeitlich den kompletten Innenraum auf LED umgerüstet und auch mal die Hochtöner getauscht, aber die Türabdeckung möchte ich nun nicht runter schrauben. Und ich denke mal, anders kommt man an diese Kabel nicht ran.
MFG
So - Klappe runter und DigiCam rein ......
auf dem 1. Bild ist es der schwarze Kabelbaum, der nach oben in den Spiegel führt. 9 oder 10 Kabel - der mittlere schwarze Stecker im Steuergerät - aber da geht noch ein zweipoliges Kabel nach unten in eine Steckerkupplung die dann nicht mehr schwarz, sondern ein gelbes und ein weisses Kabel irgendwo nach unten verschwindet.
Fragt mich bitte nicht, welches Kabel da wofür ist......
Gibt es denn hier schon etwas neues zu berichten, würde bei meinen Spiegeln auch gerne die Umfeldbeleuchtung einbauen bzw. die Spiegelkappen vom w212, allerding habe ich bis jetzt auch noch nicht rausfinden können ob es funktioniert. Hat es jetzt schon jemand gemacht und kann etwas dazu sagen?
Ich schalte mich hier auch mal auf. Mein Mopf von 11/11 hat Leuchten in den Außenspiegeln. Leider strahlt das Licht nur sehr bescheiden und auch noch im gelben Urin-Look, während vorn die TFLs und hinten die Kennzeichenbeleuchtung LED-Weiß sind. Gesamteindruck grauenhaft. Wer kann mir sagen was für Leuchtmittel in den Außenspiegeln verbaut sind, ich möchte sie durch LEDs ersetzen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von bigaxl
Ich schalte mich hier auch mal auf. Mein Mopf von 11/11 hat Leuchten in den Außenspiegeln. Leider strahlt das Licht nur sehr bescheiden und auch noch im gelben Urin-Look, während vorn die TFLs und hinten die Kennzeichenbeleuchtung LED-Weiß sind. Gesamteindruck grauenhaft. Wer kann mir sagen was für Leuchtmittel in den Außenspiegeln verbaut sind, ich möchte sie durch LEDs ersetzen lassen.
ja - würde ich auch gerne tauschen - denn man sieht nicht wirklich was - wie schon weiter oben angemerkt - bei BMW sind anscheinend LED´s in den Türgriffen - da sieht man wenigstens was.....