Wie optimiere ich am besten die Umfeldbeleuchtung?
Hallo ins Forum!
Da mir die Umfeldbeleuchtung in meinem W204 so wie sie ist überhaupt nicht zusagt und mir auch keinerlei nutzen beschert, habe ich sie deaktiviert. Jetzt wollte ich mal wissen ob es möglich wäre die Beleuchtung irgendwie zu optimieren, so dass auch wirklich das Umfeld beleuchtet wird? Mir besonders wichtig ist der Bereich vor den Türen, denn ich würde die Pfütze schon gerne sehen bevor ich rein trete. Mit der Serienmäßigen Beleuchtung wird zwar nach vorne alles ausgeleuchtet, nur bringt mir das absolut nichts. Auch die hintere Beleuchtung ist meiner Meinung nach überflüssig weil der Boden nicht ausgeleuchtet wird. Mir würden Lampen, die im Spiegelgehäuse verbaut sind und nach unten strahlen viel eher zusagen als der derzeitige Zustand. Erst gestern bin ich nämlich wieder in eine Pfütze reingelatscht die ich nicht gesehen habe, weil der Bereich vor den Türen dunkel ist. Auch wenn einem der Schlüssel mal runterfällt, brauche ich dort das Licht. Wie bekomme ich das am besten hin? Danke!
Des weiteren habe ich noch eine Frage am Rande:
Was macht die Funktion "Nachleuchten" eigentlich? Ich kann nämlich keinerlei Unterschied erkennen wenn die Funktion an ist. Auch im Dunkeln nicht. Was soll den Nachleuchten wenn es dunkel ist?
Beste Antwort im Thema
So!
82 Antworten
Wie kommt man am besten an diese Leuchte heran? Muss der ganze Seitenspiegel demontiert werden?
Vielen Dank 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Habe die Dinger schon mal zerlegt. Stinknormale W5W sind da drin.
Hallo Minuszeit,
Du arbeitest wohl rund um die Uhr im Forum (00:57 Uhr) ... 😉 ! Dann müsste man diese Leuchtmittel doch auch ganz einfach wie hier für die Innenbeleuchtung, Kofferraum, Handschuhfach usw. schon beschrieben, durch LED`s ersetzen können, oder?
VG!
Michael
Rund um die Uhr? Nö.
Aber die mobilen Internet flats ermöglichen ja, mal schnell reinzugucken und was zu pinnen.
Die W5W kann man natürlich gegen eine LED tauschen.
Um an das Leuchtmittel zu gelangen, muss allerdings der Spiegel in seine Einzelteile zerlegt werden. Fassung des Leuchtmittels ist ein Bajonettverschluss.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Fassung des Leuchtmittels ist ein Bajonettverschluss.
Das ist dann doch aber kein W5W, die nur gesteckt sind?
Das Lampengehäuse ist ein separates, geschlossenes Bauteil, ähnlich der Kennzeichenbeleuchtung, das in die Blende eingeclipst wird. Aus diesem lässt sich die Lampenfassung rausnehmen. Die Fassung selbst ist für W5W Funzeln ausgelegt. Nebler beim AMG Paket haben z.B. Bajonettverschluss und sind für H7 ausgelegt. Das widerspricht sich doch nicht.
Prima, du bist ja echt fit. Kannst du mir bitte noch sagen, ob die LEDs CAN-Bus tauglich sein müssten?
Da kann ich keine verbindliche Aussage zu treffen.
ich habe mal Can Bus LEDs reingesetzt, die aus meinem set Innenraumbeleuchtung stammten. Die haben zwar funktioniert, allerdings ist wohl vom verbauten Widerstand abhängig, ob die LEDs sanft auf-/ableuchten. Bei falschem Widerstand, auch bei der Innenraumbeleuchtung, erfolgt das ruckartig. Ursprünglich hatte ich LEDs mit dem Aufrduck 2000 auf einem Bauteil der Platine. Die haben ruckartig auf-/abgeleuchtet. Das habe ich beim Hersteller moniert und er hat mir ein paar Ersatz-LEDs geschickt. Je niedriger dieser aufgedruckte Wert wurde, desto sanfter das Auf-/Ableuchten. Letztendlich habe ich LEDs mit dem Aufdruck 180 verbaut. Das Blöde, ich weiß nicht mal, was dieser Aufdruck bei meinen LEDs besagt.
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Das Blöde, ich weiß nicht mal, was dieser Aufdruck bei meinen LEDs besagt.
Anzunehmender Weise könnte das der Widerstandswert sein. Bei 180 Ohm fließen etwa 60mA.
Habe bei meinem 300CDI in die Spiegel je 2 3Watt LEDs mit Optik Linse eingebaut und nun leuchtet in der Nacht die Sonne :-) Ist halt etwas Arbeit, aber lohnt sich. Jetzt kommen an den Stern (Avantgarde) noch 3 giftige 10Watt LEDs welche ich vom Innenraum schalten kann. Dann ist die Sache fertig.
Zitat:
Original geschrieben von c300peter
Habe bei meinem 300CDI in die Spiegel je 2 3Watt LEDs mit Optik Linse eingebaut und nun leuchtet in der Nacht die Sonne :-) Ist halt etwas Arbeit, aber lohnt sich.
Hallo
Könntest du mal einen Link zu den eingebauten Leds posten.
Tag zusammen,
in meinem C204/2012 sind die Türleuchten (oben rot unten weiss) schon mit samt Lampen angelegt jedoch ohne Kabelverbindung.
Kann mir jemand sagen ob es möglich wäre die Lampen durch Verbindung mit dem Steuergerät in der Tür zum Leuchten zu bringen, und wenn ja, wie genau?
vielen Dank im voraus
@Minuszeit:
Wie ist die Teilenummer für die Abdeckblende mit LED für Umfeldbeleuchtung?
Kannst Du mir da weiterhelfen?
MfG
Burgmann
Super Danke.
Und gleich noch eine Frage hinterher.
Wenn ich die Kappen bestelle dann fehlt doch bestimmt der Einsatz für die
Umfeldbeleuchtung. Oder ist das Teil komplett mit Lampeneinsatz.