Wie optimiere ich am besten die Umfeldbeleuchtung?
Hallo ins Forum!
Da mir die Umfeldbeleuchtung in meinem W204 so wie sie ist überhaupt nicht zusagt und mir auch keinerlei nutzen beschert, habe ich sie deaktiviert. Jetzt wollte ich mal wissen ob es möglich wäre die Beleuchtung irgendwie zu optimieren, so dass auch wirklich das Umfeld beleuchtet wird? Mir besonders wichtig ist der Bereich vor den Türen, denn ich würde die Pfütze schon gerne sehen bevor ich rein trete. Mit der Serienmäßigen Beleuchtung wird zwar nach vorne alles ausgeleuchtet, nur bringt mir das absolut nichts. Auch die hintere Beleuchtung ist meiner Meinung nach überflüssig weil der Boden nicht ausgeleuchtet wird. Mir würden Lampen, die im Spiegelgehäuse verbaut sind und nach unten strahlen viel eher zusagen als der derzeitige Zustand. Erst gestern bin ich nämlich wieder in eine Pfütze reingelatscht die ich nicht gesehen habe, weil der Bereich vor den Türen dunkel ist. Auch wenn einem der Schlüssel mal runterfällt, brauche ich dort das Licht. Wie bekomme ich das am besten hin? Danke!
Des weiteren habe ich noch eine Frage am Rande:
Was macht die Funktion "Nachleuchten" eigentlich? Ich kann nämlich keinerlei Unterschied erkennen wenn die Funktion an ist. Auch im Dunkeln nicht. Was soll den Nachleuchten wenn es dunkel ist?
Beste Antwort im Thema
So!
82 Antworten
Entspricht aber teilweise nicht dem, was unsere Autos mit deutscher Zulassung haben.
Das vordere, orange Licht ist bei uns nicht da. Das Testauto hat dazu den Vorteil der hellen Polsterung, dadurch wirkt es Innen schön hell, so hell ist es bei mir nicht. Und auch außen ist es m.E. nicht so hell, dass man Pfützen vor der Tür deutlich erkennen kann. Klar, je dunkler die Umgebung, desto besser das Licht.
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Meinst du die (roten) Lampen die leuchten sobald die Tür offen ist?
Ja, die haben unten nen weissen Streifen der nach unten leuchtet. Mit den hellen LED's geht das gut. Muss mal Bilder machen bei Nacht, dann kann ich sie einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von ZombieGTI
Ich hab auch kein Bild gefunden aber dafür ein Video, so sieht es beim Mopf aus mit Innenraumlichtpaket
Weiß jemand ob beim Vormopf folgendes auch möglich ist???:
Auffindbeleuchtung mit Standlicht und Tagfahrlicht und nicht mit Xenon.
Bei meinem alten w203 ging das auch, dass beim öffnen des Autos das Standlicht und die Nebler angingen.
MFG
@sputnik:
Hat die normale Umfeldbeleuchtung nicht genau diese Funktion? Immerhin leuchten, wenn aktiviert, vorne die Nebler und hinten die Rückleuchten + Nummernschildbeleuchtung. Auch beim VorMOPF. Wobei ich mich immer noch Frage, was diese Beleuchtung bringen soll. In einer Garage ohne Licht mag das was bringen, aber draußen auf einem Parkplatz? Ich persönlich finde das nicht so gelungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
@sputnik:Hat die normale Umfeldbeleuchtung nicht genau diese Funktion? Immerhin leuchten, wenn aktiviert, vorne die Nebler und hinten die Rückleuchten + Nummernschildbeleuchtung. Auch beim VorMOPF. Wobei ich mich immer noch Frage, was diese Beleuchtung bringen soll. In einer Garage ohne Licht mag das was bringen, aber draußen auf einem Parkplatz? Ich persönlich finde das nicht so gelungen.
Nein leider nicht. Vielleicht ist es bei dem normalen sprich H7 AbblendLicht so dass die Nebler angehen bei mir (ILS) geht das normale Xenon an.
Mal angenommen, man würde sich eine LED-Beleuchtung in die Spiegelgehäuse einbauen. Wo zapft man den Strom ab? Neues Kabel legen? Wenn ja wohin?
Gerade wenn man von der Seite zum Wagen läuft ist es ,auch mit jetziger Umfeldbeleuchtung, dunkel!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Die Umsetzung steht noch an, insofern kann ich keine 100%ige Aussage bzgl. elektr. Anschluss treffen. Müsste mal gucken, was das WIS dazu sagt.
Aber grundsätzlich: Hat man die alten Spiegel, kann man auf Nachrüstkappen aus dem Zubehör zurückgreifen. Also die Version, die mit den Pfeilblinkern versehen ist. Dieses set gibt es auch mit integrierter LED in der Blende ala original MB Umfeldbeleuchtung.
Hat man eh schon die facegelifteten Spiegel, kann man die Abdeckblende mit LED als Einzelteil direkt bei MB kaufen und austauschen. Diese Abdeckblenden sind, meine ich, Bestandteil der Sonderausstattung Ambientebeleuchtung ab Modelljahr 2012.
Und hast du es bereits realisiert? Hats funktioniert?
Spiegel mit Umfeldbeleuchtung sind verbaut. Allerdings ist die Umfeldbeleuchtung noch nicht angeschlossen.
Bei den alten Türsteuergeräten gibt es offensichtlich keinen Anschluss dafür. Man müsste also Steuergeräte vom MJ 2013 verbauen, oder aber irgendwo das Signal abzweigen. Dieses "Irgendwo" habe ich aber trotz Schaltpläne noch nicht ausfindig machen können. Bleibe aber am Ball.
Ist es bei den 25€ pro Seite/Abdeckblende geblieben?
Wäre toll wenn du weiter berichtest zum Thema Signal abgreifen!
Viele Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von Maryo
So!
Wenn du noch eine Einbauanleitung hast werde ich mich morgen im nächsten Baumarkt mit Baustrahlern eindecken und losschrauben 😁
http://www.ibp-brandschutz.at/ibp/beleuchtungssysteme.html
Ruf die Feuerwehr!!
Zitat:
Original geschrieben von sputnik9
Wenn du noch eine Einbauanleitung hast werde ich mich morgen im nächsten Baumarkt mit Baustrahlern eindecken und losschrauben 😁Zitat:
Original geschrieben von Maryo
So!
Zitat:
Original geschrieben von sputnik9
Ist es bei den 25€ pro Seite/Abdeckblende geblieben?
Wäre toll wenn du weiter berichtest zum Thema Signal abgreifen!
Ja.
Wer die facegelifteten Spiegel verbaut hat, der muss nur die so genannte Abdeckblende mit Umfeldbeleuchtung nachkaufen und austauschen. Dazu muss aber der Spiegel abgenommen und komplett demontiert werden. Alles in allem eine Sache von evtl. 30min pro Seite.
Zitat:
Original geschrieben von Maryo
So!
der Schwitzerli ist jetzt aber mal ganz witzig unterwegs.😁