Wie optimiere ich am besten die Umfeldbeleuchtung?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo ins Forum!

Da mir die Umfeldbeleuchtung in meinem W204 so wie sie ist überhaupt nicht zusagt und mir auch keinerlei nutzen beschert, habe ich sie deaktiviert. Jetzt wollte ich mal wissen ob es möglich wäre die Beleuchtung irgendwie zu optimieren, so dass auch wirklich das Umfeld beleuchtet wird? Mir besonders wichtig ist der Bereich vor den Türen, denn ich würde die Pfütze schon gerne sehen bevor ich rein trete. Mit der Serienmäßigen Beleuchtung wird zwar nach vorne alles ausgeleuchtet, nur bringt mir das absolut nichts. Auch die hintere Beleuchtung ist meiner Meinung nach überflüssig weil der Boden nicht ausgeleuchtet wird. Mir würden Lampen, die im Spiegelgehäuse verbaut sind und nach unten strahlen viel eher zusagen als der derzeitige Zustand. Erst gestern bin ich nämlich wieder in eine Pfütze reingelatscht die ich nicht gesehen habe, weil der Bereich vor den Türen dunkel ist. Auch wenn einem der Schlüssel mal runterfällt, brauche ich dort das Licht. Wie bekomme ich das am besten hin? Danke!

Des weiteren habe ich noch eine Frage am Rande:
Was macht die Funktion "Nachleuchten" eigentlich? Ich kann nämlich keinerlei Unterschied erkennen wenn die Funktion an ist. Auch im Dunkeln nicht. Was soll den Nachleuchten wenn es dunkel ist?

Beste Antwort im Thema

So!

82 weitere Antworten
82 Antworten

Es geht so, wie in den Video weriter oben beschrieben. Ich bin aber davon etwas abgewichen.
Ich habe den Spiegel mit der Verstellung nach rechts unten gefahren. Besser, man ich nicht zu zimperlich beim abnehmen, zuerst vorne unten vom Spiegel wegziehen und dann nach oben, wie gesagt, nicht zu zaghaft. Sanfte Gewalt hilt. Dann das Spiegelglas abnehmen,. dazu die oben zwei Clipse ausrasten und abnehmen. Wichtig, das glas kann man dann seitlich auf dem Spiegelgelenk ablegen mit seinen Kabeln dran. Es sind zwei Schrauben T10 zu lösen, danach muss das noch ausgerastet werden an drei Stellen und man hat es in der Hand. eine davon ist an der äußeren Schraube.

Die Lampe geht mit der Fassung schwer raus und noch schwerer rein. Bisschen Spucke als Glöeitmittel hilft.

Zum Prüfen, den Lichtsensor an der Winschutzscheibe abdecken. Erst danach zusmamenbauen.

Zeitaufwand ca 10 Minuten, wenn man es zum ersten Mal macht und nicht ungeschickt ist.

Hallo, noch weniger Zeit hättest Du gebraucht wenn Du die Kappe gar nicht abgezogen hättest. Zum Wechsel des Leuchtmittels der Umfeldbeleuchtung muss nur das Spiegelglas abgehebelt werden, die beiden schrauben gelöst werden und die untere Verkleidung abgehebelt werden. LG Hans

Naja, ich wollte eigentlich die Clips am Glas nicht überlasten und habe sie hinten ausgehakt. Ich war mir auch nicht sicher, wie ich mit den Kabeln am Spiegelglas hinkomme.

Die Clips am Glas halten echt was aus. Ich hab schon sehr viele Gläser nach vorne raus gehebelt. Da ist noch nie was gebrochen. Liebe Grüße !

Ähnliche Themen

Noch was: Wer da LED einsetzen will, es gehen solche ohne CAN-Bus, weil diese Lampen, wie die Innenbeleuchtung auch, nicht überwacht werden.

Die hier gehen problemlos:

PHILIPS 127998000KX2 X-tremeUltinon T10 W5W 8000K BLAU INNENBELEUCHTUNG

https://rover.ebay.com/.../0?...

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 24. Dezember 2019 um 23:16:19 Uhr:


Noch was: Wer da LED einsetzen will, es gehen solche ohne CAN-Bus, weil diese Lampen, wie die Innenbeleuchtung auch, nicht überwacht werden.

Das stimmt so nicht ganz. Türbeleuchtung , Fußraum Beleuchtung und im T Modell die Beleuchtung in der Heckklappe werden überwacht. Jedoch geben sie im KI keinen Fehler aus, den sieht man nur im Fehlerspeicher.

Ich kann das Set von Hypercolor empfehlen. Die LEDs sind hochwertig und halten alle seit mittlerweile 3.5 Jahren, im Gegensatz zu den billig LEDs.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von sputnik9


Ist es bei den 25€ pro Seite/Abdeckblende geblieben?
Wäre toll wenn du weiter berichtest zum Thema Signal abgreifen!

Ja.
Wer die facegelifteten Spiegel verbaut hat, der muss nur die so genannte Abdeckblende mit Umfeldbeleuchtung nachkaufen und austauschen. Dazu muss aber der Spiegel abgenommen und komplett demontiert werden. Alles in allem eine Sache von evtl. 30min pro Seite.

Ich habe bei mir die Löscher in die Kappen gefräst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen