Wie Opel OnStar "richtig" deaktivieren?

Opel Astra K

Hallo,

ich stelle meine Größte Sorge schon jetzt mal ein. Lässt sich Opel Onstar richtig deaktivieren?
Ich meine nicht über einen Knopf, sondern Steuergerät raus! (bzw. die Antenne mit einem Abschlusswiderstand bestücken.)
An dem Thema werden sich sicherlich die Geister scheiden.

Meine Meinung ist:
In einem Auto hat eine Funkverbindung oder gar Internet nichts zu suchen, Punkt.
Wenn ein Handy gehackt wird schmeiße ich es evt. nur weg und ärger mich über den Hersteller und verliere Daten. Wenn mein Auto plötzlich rechts abbiegt ist das nicht so cool. Auch gut, wie bei BMW, Softwareupdates für Steuergeräte automatisch ohne Zutun des Besitzers über die Funkschnittstelle! Besser geht es nicht mehr...

Leider ist das System ab Dynamic immer mit an Board was mir natürlich die Lust auf einen Astra mächtig verhagelt.

Beste Antwort im Thema

Wirst sehen über Onstar werden dann irgendwann vor jedem Autostart kleine Werbefilme auf den Navibildschirm eingespielt. Die Fahrt zu Oma Gerdrud wird Ihnen von Klosterfrau Melissengeist präsentiert ....

120 weitere Antworten
120 Antworten

Soso

Wenn wirklich der erwartete Poolsprung, der sich wohl schon ankündigt, eintritt, werden über 90% unserer Fahrzeuge auf irgendeiner Art und Weise rumspinnen. Auch ohne Onstar... 😁

solange meine benelli ohne onstar und netzanbindung funktioniert fühle ich mich persönlich sicher.

😁

Zitat:

@siggi s. schrieb am 17. August 2015 um 10:03:35 Uhr:


Wenn wirklich der erwartete Poolsprung, ...

was ist in dem zusammenhang hier damit gemeint ?

Ähnliche Themen

Die Chance der eintretenden Eventualitäten/Szenario... 😉

da der astra-k im zündschlüssel mehr rechenleistung hat als der kadett-e im ganzen auto ist damit zu rechnen.
vielleicht führt opel ja den allmonatlichen patchday ein.

ach sooo - das hat man ja so schon seit jahren mit den ganzen steuergeräten und evtl. nur losem massekabel.
fehlerdiagnose und keinem code. in garantiezeiten denn noch kostenfreier modul-tausch, bangt man um danach...

man gut das ich kein auto habe wenn ich diese ganze sch..... sehe.
aber wir wollen es ja so bzw. es wird dem autofahrer eingeredet das er es so zu wollen habe.

ja, die penetranz bei den infotainements nimmt schon irrwitzige züge an - statt dem eigentlichen sich zu widmen. was war das noch gleich beim Auto (?)!

"Umfassend: Das gesamte Opel OnStar-Portfolio mit leistungsstarkem WLAN-Hotspot
Innovativ: Smartphone-Integration mit Apple CarPlay und Android Auto
Unterhaltsam: Neue Generationen IntelliLink-Systeme für jeden Bedarf
Zuverlässig: WLAN-Hotspot macht die Navigation via Smartphone noch einfacher"

mir wird schlecht.

Zitierst du gerade von einer Spielkonsole, Smartphone,... (?)

wie immer große worte aus der opel propagandaabteilung, äh, presseabteilung.

Es ist nicht so, das dieses System gar keine Vorteile bietet. Man handelt sich (immer!) den Komfort mit einem (potentiellen) Verlust an Sicherheit/Privatsphäre ein. Bzw. muss plötzlich mehr Vertrauen vorliegen als es vorher der Fall war.

Ich habe volles Verständnis dafür wenn jemand diese Einschränkungen gegen die Vorteile abwägt und darauf eingeht, es bietet zusätzliche Funktionen und zusätzliche Sicherheit solange es seinem Zweck entsprechend eingesetzt wird. Das macht es auch letztlich zu einer Frage der Weltanschauung, die kann man auch keinem vorschreiben. Es steckt eben die Möglichkeit zur doppelwirkenden Nutzung drin und die Vergangenheit hat gezeigt das sie dann meistens auch genutzt wird - manchmal braucht man ja nur den emotional besonders geprägten Präzedenzfall oder ausreichend hohe Motivation. Insofern kann ich auch jeden verstehen der die Möglichkeit zur Abschaltung sucht oder die Risiken gegeneinander abwägen will - imho kann derjenige mit seinem Eigentum tun was er will, so lange er nicht die Freiheiten anderer dabei einschränkt (z.B. den Verkehr gefährdet, vergiftet, stört, belästigt usw.). Das gleiche gilt auch für Diskussionen hier, ob es manchem passt oder nicht.

Was mich also in dem Zusammenhang zu der Frage danach führt, wo der Zweck denn definiert oder zugesichert wird - bzw. die Abwesenheit der Frage bei jedem der hier seinen blindgläubigen Senf dazu gibt. Eine Leistungsbeschreibung dokumentiert an sich keine Einschränkung der Nutzung und die meisten Rechtsabteilungen sind so gepolt das sie maximale Vorteile bei minimalem Risiko suchen, aber so wenige Zugeständnisse wie möglich ihrerseits machen. Vielleicht ist das aufgrund der eingesetzten Systeme auch überhaupt nicht möglich, da hier mehrere Dienstanbieter zwischen Käufer und Verkäufer liegen, vielleicht ist es auch nur die übliche Gewinnmaximierungsschiene. Das lässt solche Verträge idR asymetrisch erscheinen und jeder mit etwas Ahnung fasst sich mal an den Kopf - oder sucht die Sicherung.

MfG BlackTM

Irgendwie verstehe ich Eure Ängste nicht 😕

Ihr habt also alle Angst dass Ihr von „OnStar“ ausspioniert und überprüft werdet?
Wer von Euch hat denn ein Handy?
So, dann macht Euch mal Gedanken darüber. Somit seid Ihr zu jeder Zeit auffindbar und gläserner als Ihr denkt. 🙄

Big Brother is watching you 😰

Ganz davon abgesehen wer noch alles bei Facebook & Co unterwegs ist und freiwillig seine Privatsphäre offen legt.

😎😎😎

Zitat:

@Frankcity schrieb am 16. Oktober 2015 um 06:37:54 Uhr:


Irgendwie verstehe ich Eure Ängste nicht 😕

Ihr habt also alle Angst dass Ihr von „OnStar“ ausspioniert und überprüft werdet?

Zusammenhänge geistig zu erfassen ist ja auch was für Fortgeschrittene. Sein Unverständnis ausdrücken darf hingegen jeder. Wie man es dreht und wendet ist letztlich irrelevant, es gibt unüberwindbare Grenzen in den Produkteigenschaften, man kennt sie oder man kennt sie nicht; sie sind für einen relevant oder sie sind es nicht. Das hat mit Ängsten wenig zu tun, denn die Möglichkeiten schaffen erst die Methoden.

Im Zuge einer vernünftigen Meinungsbildung sollte man die Grenzen des Möglichen vielleicht erst mal abstecken bevor man sich auf Annahmen darüber verlässt wie es funktioniert und verwendet wird.

Ach ja, hinterher darüber aufregen ist meist zu spät, denn jeder Vollpfosten kann das und wird das auch tun.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen