1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Wie oft Öl wechseln?

Wie oft Öl wechseln?

BMW 3er

hallo ne frage
wie oft muss man heutzutage sein motoröl wecheseln
wenn man googled steht da bei 15000 km oder 30000km oder garnicht wechseln und schön überziehen
scheint menschen zu geben die auch erst nach 2 bis 6000km gewechselt haben
irgendwie steht überall was anderers?
habe jetzt auch schon um 1200km überzogen da ich in 3 schicht arbeite und auf die karre angewiesen bin um sie mal einfach abzugeben.

Beste Antwort im Thema

Genau überzieh ruhig und schimpf dann auf die schlechten Steuerketten bei BMW..
manchen Leuten kann man nicht mehr helfen.

88 weitere Antworten
Ähnliche Themen
88 Antworten

Zitat:

@olderich schrieb am 20. Februar 2018 um 18:21:22 Uhr:


Hallo,
also ich gehe davon aus, dass die Ingenieure bei BMW besser als ich wissen, wann das Öl gewechselt werden muß. Bei mir reicht das 30.000 km oder zwei Jahre. Kenne jemanden, der noch nie Ölwechsel gemacht hat (mercedes 190) und das Auto läuft immer noch. Hier sind viele Glaubensfragen im Spiel, wirklich wissen kann das kaum jemand.
Verlasse mich auf die Hersteller, die haben das in Millionen Test-Kilometern herausgemittelt. Bei Mercedes muß man jedes jahr zum Ölwechsel, auch wenn man nur 5000 km gefahren ist. Auch diesen Zirkus mache ich mit, ich weiß es nicht besser.
ciao olderich

Kann ja jeder machen wie er’s will.

Mir tun die 50€ für den Öl Wechsel nicht weh und schaden tut es auch nicht eher im Gegenteil es tut dem Motor eher gut.

Schaden tut's eher der Umwelt, was aber eh keinen von uns interessiert :D aus dem Grund steige ich auf halbjährlichen Wechsel um, was aber primär daran liegt, dass ich nur 3 km zur Arbeit mit der Dieselmühle hingurke.

Ich fahre nun seit 22 Jahren Auto und ich hatte schon einige Fahrzeuge. Teils mit hohen km Ständen. Bei keinem gabs einen Motorschaden Ölwechsel alle 15tkm Max. Beim Ur Mini waren es nur 5tkm weil der das Getriebe in der ölwanne hat.

Zitat:

@ahmettir schrieb am 20. Februar 2018 um 19:01:56 Uhr:


Schaden tut's eher der Umwelt, was aber eh keinen von uns interessiert :D aus dem Grund steige ich auf halbjährlichen Wechsel um, was aber primär daran liegt, dass ich nur 3 km zur Arbeit mit der Dieselmühle hingurke.

Bei der "Entfernung" könntest Du doch kwasi aufs Fahhrrad umsteigen, nä?

:D

Eyy Pimmelhuber :D schön dich wieder zu sehen mit hilfreichen und sinnvollen Tipps :p
Bei dem eisigen Wetter suche ich mir kein Radl. Zum Sommer hin muss ich mir mal eins über ebay für 20 € schießen :D
Bin davor einige Wochen zu Fuß gegangen. Aber 35 Minuten für 3 km sind mir zu viel des Guten :D

Zitat:

@ahmettir schrieb am 20. Februar 2018 um 20:15:56 Uhr:



Bin davor einige Wochen zu Fuß gegangen. Aber 35 Minuten für 3 km sind mir zu viel des Guten :D

So ein hilfreicher Tipp kostet doch nichts, gerne geschehen, ahmet tier.

:D

Nun, wenn Dir die 35 Minuten zuviel sind, dann solltest Du halt etwas flotter

auf den Sohlen unterwegs sein.

;)

Ich bin eben ein Arbeitstier und kein Lauftier :D suche mir schon einen Smart für 400 €, vor allem auch wegen der Parkplatzknappheit. Mit dem Smartie sollte ich seltener das Problem haben. Im Notfall nimm ich ihn mit der Leine mit ins Büro hoch :D
Tipps kosten übrigens immer mind. 'ne Flasche Bier :p

Zitat:

@olderich schrieb am 20. Februar 2018 um 18:21:22 Uhr:


Hallo,
also ich gehe davon aus, dass die Ingenieure bei BMW besser als ich wissen, wann das Öl gewechselt werden muß. Bei mir reicht das 30.000 km oder zwei Jahre. Kenne jemanden, der noch nie Ölwechsel gemacht hat (mercedes 190) und das Auto läuft immer noch. Hier sind viele Glaubensfragen im Spiel, wirklich wissen kann das kaum jemand.
Verlasse mich auf die Hersteller, die haben das in Millionen Test-Kilometern herausgemittelt. Bei Mercedes muß man jedes jahr zum Ölwechsel, auch wenn man nur 5000 km gefahren ist. Auch diesen Zirkus mache ich mit, ich weiß es nicht besser.
ciao olderich

Du gehst davon aus. Das ist im Prinzip schon mal falsch. Da wo Menschen arbeiteten da gehören Fehler auch immer mit dazu. Und ein Auto Test auf der Rolle hat noch lange nichts mit der Praxis zutun siehe Diesel Skandal VW. Auf dem Prüfstand Top auf der Straße Flop.

Entweder man hat die 50€ für den Ölwechsel oder nicht. Ist man jemand der alle 2 Jahre den Wagen wechselt kann es einem Egal sein aber wenn jeder Mensch so mit seinen Sachen umgeht hat der Nachfolger keinen Spaß.

„Wenn jeder Mensch so mit seinen Sachen umgeht“
Sorry aber diese Aussage ist meiner Meinung völliger Unsinn.
Also lieber ein Vorbesitzer der nach Herstellerangaben den Ölwechsel macht, als jemand als Vorbesitzer der das Auto nicht warm gefahren oder immer geprügelt hat.

Wenn man das Auto bei warmem Motor prügelt, lebt es länger. Dafür sind die Motoren gebaut und ein Motor will auch leben, also laufen. Aber okay, jeder wie er es glaubt :)

Wenn man es immer prügelt lebt es länger, alles klar :D

Was dich nicht umbringt, macht dich nur stärker :D

Prügeln gehört für einem gesunden Motor dazu. Kann man aber nicht wissen wenn man nie raus geht und Angst vor der Straße hat.

Herstellervorgabe ist es auch das Automatik Getriebeöl nicht zu wechseln. Von daher sind mir diese Leute egal die nach Service machen und von denen kaufe ich auch keine Autos.

Zitat:

@CensoredXIII schrieb am 20. Februar 2018 um 22:30:55 Uhr:


Prügeln gehört für einem gesunden Motor dazu. Kann man aber nicht wissen wenn man nie raus geht und Angst vor der Straße hat.

Für das raus gehen und

immer

prügeln haben wir ja dich, bzw. mindestens euch beide Spezialisten

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen