1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Wie oft Öl wechseln?

Wie oft Öl wechseln?

BMW 3er

hallo ne frage
wie oft muss man heutzutage sein motoröl wecheseln
wenn man googled steht da bei 15000 km oder 30000km oder garnicht wechseln und schön überziehen
scheint menschen zu geben die auch erst nach 2 bis 6000km gewechselt haben
irgendwie steht überall was anderers?
habe jetzt auch schon um 1200km überzogen da ich in 3 schicht arbeite und auf die karre angewiesen bin um sie mal einfach abzugeben.

Beste Antwort im Thema

Genau überzieh ruhig und schimpf dann auf die schlechten Steuerketten bei BMW..
manchen Leuten kann man nicht mehr helfen.

88 weitere Antworten
Ähnliche Themen
88 Antworten

Ich wechselte bei meinem 325d mit M57-Motor von 107 bis 238 tkm alle 35 tkm das Öl, weil ich nur Langstrecke gefahren bin (ca. 40 tkm im Jahr). Das Motorgeräusch ändert sich nach dem Wechsel auch nicht. Also alles im grünen Rahmen :)
Jetzt wo ich am Tag 3 km zur Arbeit fahre und mein Auto nur am Wochenende 2x 150 km Strecke sieht, würde ich einmal im Jahr, also ca. alle 12 tkm wechseln, um sicher zu gehen, dass der Motor weitere 100 tkm macht, bevor ich das Auto für 860 € in den Osten veräußere.

Zahnriemen würde ich auch befürworten, wenn der Hersteller ins Handbuch schreiben würde, wie man den tauscht (OT-Markierungen usw., welches Spezialwerkzeug, welche Sicherheitsvorkehrungen um die Steuerzeit nicht zu versetzen oder auch wie man die Steuerzeit richtig einstellt, falls es doch mal schiefläuft). Ich sehe es nicht ein, ein paar Hunderter für einen Zahnriemenwechsel auszugeben. Es gibt Autos, da kostet es sogar über 1000 €.

Ich glaube die meisten Menschen haben nicht dieses Gehör und Gespür, das sie eine Änderung am Motorlauf nach Ölwechsel wahrnehmen ;). Ich habe es jedenfalls. Ich merke es an jedem meiner Autos, egal ob der 320d, der TT oder der 440i...Frisches Öl höre ich!!

Okay ich muss auch zugeben, ich glaube eher an Leistungszuwachs als an geräuschärmeren Motor. Placebo-Effekt wirkt aber bei mir nicht :( hab keine Mehrleistung nach dem Ölwechsel :D
Mein Diesel ist mir wohl zu laut, dass ich nicht mehr zwischen Frisch- und Altöl unterscheiden kann. Was mich aber zum Glück nicht dazu führt, das Intervall auf 70 tkm zu verdoppeln, was ja auch was gutes an sich hat :p
Mein Vater sagte auch immer, dass man es am Abgas schon riecht, wenn das Öl reif zum Wechseln ist. Allerdings beim Benziner und bei den Autos, die ein 7500 km Intervall hatten.

nach herstellerangaben

Nach dem Motto, dass der Hersteller der Ware es am besten wissen muss? :) so mache ich es auch, obwohl ich den Herstellern nichts mehr zutraue :D

Hier das neueste Video der Autodoktoren. Bei ca. 14 Minuten ein wunderbarer Kommentar zu einer gerissenen Steuerkette und dem Long-Life Wechselintervall.
Wer es dennoch besser weiß als 2 KFZ-Meister mit Jahrzenten Erfahrung, der darf es gerne machen ;).
https://www.youtube.com/watch?v=jZEA9nFeHs0

Auch top erklärt.
Nur was will man machen bei der Steuerkettenproblematik? Wir wollen ja relativ moderne Fahrzeuge fahren. Leider kann man da schlecht alte Motoren mit Duplexkette einbauen. Das heißt mit dem Übel leben lernen.

Ich Wechsel mein öl jedes Jahr im Frühjahr, das sind dann immer 11.000 bis 12.500km.
Bei unserem 2. Wagen sind es sogar nur 6000km im Jahr wobei ich dort am überlegen bin ob ich alle 2 Jahre wechseln soll.

Weil man eben so wenig machen bleibt fast als einzige vom Halter beeinflussbare Variable der frühere Ölwechsel. Was aber auch nicht verhindert das manche Kette trotzdem kaputt geht bzw hält obwohl Intervalle überzogen werden. Steckt man nicht drin.

Ich liebe die Autodoktoren. Heute kommt wieder eine Folge auf Youtube. Schaue ich mir gleich an :)
Longlife-Intervall macht bei Langstreckenmotoren übrigens nichts aus. Entspricht immer noch einem jährlichen Wechsel, wenn man ca. 35 tkm pro Jahr fährt.

Hallo,
also ich gehe davon aus, dass die Ingenieure bei BMW besser als ich wissen, wann das Öl gewechselt werden muß. Bei mir reicht das 30.000 km oder zwei Jahre. Kenne jemanden, der noch nie Ölwechsel gemacht hat (mercedes 190) und das Auto läuft immer noch. Hier sind viele Glaubensfragen im Spiel, wirklich wissen kann das kaum jemand.
Verlasse mich auf die Hersteller, die haben das in Millionen Test-Kilometern herausgemittelt. Bei Mercedes muß man jedes jahr zum Ölwechsel, auch wenn man nur 5000 km gefahren ist. Auch diesen Zirkus mache ich mit, ich weiß es nicht besser.
ciao olderich

Deine Antwort
Ähnliche Themen