Wie oft nutzt ihr den Parklenkassistenten?
Dieser Thread richtet sich nur an Leute, die den Parklenkassistenten haben:
Ich habe ein extrem gutes Angebot für einen Golf mit fast Vollausstattung bekommen - lediglich Xenon und der Parklenkassistent fehlt. Die Sensoren hat er vorn und hinten, inklusive der Rückfahrkamera...
Auf Xenon kann ich verzichten, hätte ich zwar gerne, aber das überleb ich.
Den Parklenkassistenten habe ich heute mal ausprobiert und war echt überrascht.... Aber wie oft nutzt ihr denn? Ist es nur ein Spielzeug, oder nutzt ihr sie regelmäßig?
Das Angebot das ich habe läuft auf fast 20% Nachlass.... Bei nem Bestellfahrzeug bekäm ich allenfalls 14%...
Gruß
GT_Black
Beste Antwort im Thema
Ich habe seit knapp einem Jahr einen Jahreswagen, in dem der PLA bereits eingebaut war.
Mein Zwischenfazit:
Ganz klar: Es ist eine Spielerei, aber eine sehr bequeme Spielerei, die einfach Spaß macht und fasziniert!
Ich nutze den PLA eigenlich immer, wenn ich seitlich einparken will indem ich ihn vor der Parklücke aktiviere. Die Häufigkeit ist sehr unterschiedlich ca. 1-5 mal / Woche - sehr oft auch in Einbahnstraßen auf der linken Seite.
Da ich noch die erste Version (mit min. 140cm längerer Lücke als das Fahrzeug) habe, kommt es auch vor, dass keine ausreichende Parklücke erkannt wird, so dass ich dann ganz traditionell manuell einparke.
Wenn die Lücke jedoch erkannt wird, lehne ich mich entspannt zurück, beobachte noch etwas den abgesenkten Beifahrerspiegel bzgl des Bordsteins (wobei es da bei mir noch nie eng wurde), den rückwärtigen Verkehr und die verduzten Passanten, die ihren Augen nicht trauen...
Manche Fahrer investieren tausende Euros in Tieferlegung und optisches Tuning - das dem Normalmenschen wahrscheinlich überhaupt nicht auffällt. - Mit dem PLA ist man eine Sensation - wenngleich ich das weder sein muss noch sein will. - Dennoch freut man sich, wenn man umstehende Menschen oder Mitfahrer in ihrem Alltagstrott ohne Vorankündigung und großem Wirbel ins Staunen bringen kann.
Auch wenn technisch eigentlich nicht so sehr viel dahinter steckt: Der PLA hat etwas futuristisches - etwas, das man höchstens aus Science-Fiction-Filmen kannte und das nach außen zeigt, dass das Auto einen Schritt nach vorne gemacht hat und Dinge wie der PLA nun auch für Normalmenschen verfügbar sind.
Mir persönlich macht der PLA selbst großen Spaß - auch wenn ich ihn nicht immer nutze / nutzen kann.
Bei dem erstaunlich geringen Aufpreis würde ich ihn auch in einem Neuwagen jederzeit hinzubuchen. - Weniger weil ich damit nur noch selten manuell einparken muss, sondern hauptsächlich aus Freude über die technische Spielerei und deren Funktionsweise.
Wenig Geld, dass ich in zukünftigen Autos gerne erneut ausgegeben werde.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dlhentsc
Hier wird stellenweise wieder ein Käse geschrieben. Die Entscheidung ob man technische Hilfen haben will oder nicht hat null und nix damit zu tun ob man die Aktion auch mit eigenem Können meistern würde.
Das verstehe ich (auch) nicht so richtig. Wenn ich selber einparken will und kann, dann bestell ich mir das Teil nicht. Wenn ich aber unsicher bin und selbst in großen Lücken meistens nochmal rausfahren muss, weil ich zu spitz oder zu flach reingefahren bin, dann bestell ich mir das Ding...
Also hat es doch sehr wohl etwas damit zu tun?!
PS: In die gezeigte Parklücke kommt man in einem Zug rein und dazu braucht's kein Gott...
es kommt halt auch auf die Region drauf an und ob man überhaupt ma so einparkt, wie schon gesagt.
ich hab z.B. fast nie sone Parklücken hier xD
...jedem das seine xD
wenn mans Geld über hat, sollte mans mitbestelln, aber sich lange drüber nen kopf zerbrechen wär schwachsinn.
klink mich hier dann ma aus =P
gruss
tobi
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Das verstehe ich (auch) nicht so richtig. Wenn ich selber einparken will und kann, dann bestell ich mir das Teil nicht. Wenn ich aber unsicher bin und selbst in großen Lücken meistens nochmal rausfahren muss, weil ich zu spitz oder zu flach reingefahren bin, dann bestell ich mir das Ding...
Also hat es doch sehr wohl etwas damit zu tun?!PS: In die gezeigte Parklücke kommt man in einem Zug rein und dazu braucht's kein Gott...
Es hätte was mit Können oder nicht zu tun, wenn das Ding 700 EUR Aufpreis kosten würde. Aber für den geradezu lächerlichen Preis denke ich nicht über Ja oder Nein nach.
Zu dem letzten Satz erspare ich mir jeden Kommentar.
@dlhentsc: wie man so an nem thema vorbeilabern kann wie du, ist mir völlig schleierhaft.... versuch mal in zukunft alles zwei mal zu lesen, bevor du einfach irgendetwas schreibst... in foren geht qualität eindeutig vor quantität. z.b. dein letztes posting "Aber für den geradezu lächerlichen Preis denke ich nicht über Ja oder Nein nach" hat nichts mit diesem thema zu tun und ist vollkommen deplaziert, da es hier nicht um eine neubestellung geht, sondern der vergleich verfügbarer lagerwagen gegen neubestellung bei unterschiedlicher rabattlage...
an alle anderen: danke für eure beiträge, hat mir tatsächlich geholfen... ich bleib bei der entscheidung den GTI zu nehmen... das angebot ist einfach zu gut
Ähnliche Themen
Ich hab den PLA genommen, weil's eine interessante Spielerei für geringen Aufpreis war. Mehr als die ca. 100,- Euro hätte ich dafür auch nicht angelegt. Ich hab diesen nur ein paarmal ausprobiert aber noch nie erntshaft benutzt. Aber bei diesen Tests bin ich zweimal ganz blöde den Randstein hochgeschrappt und mit halbem Rad darauf zum stehen gekommen ... Warum? Nun, weil sich der PLA nicht an der Seitenbegrenzung oreintiert sondern an Vorder- und Hintermann. Und wenn da einer schon besch... steht, dann schrappt meiner eben auch die Randsteine hoch! Also immer schön schauen, ob die "Orientierung" sinnvoll parkt, sonst ist das Ergebnis ... ähhh ... bescheiden. 🙄
Ich halt es für eine nette Spielerei, welche man nicht unbedingt haben muss. Einen Gebrauchtwagenkauf würde ich davon in keinem Falle abhängig machen.
Edit:
Und die Bestellung des PLA hat natürlich was mit "nicht einparken können" zu tun.
Ich habe mir ja auch DSG bestellt, weil ich nicht schalten kann und Winterreifen weil ich zu blöde bin, im Winter durch die Kurven zu driften .... 😁
Ich habe seit knapp einem Jahr einen Jahreswagen, in dem der PLA bereits eingebaut war.
Mein Zwischenfazit:
Ganz klar: Es ist eine Spielerei, aber eine sehr bequeme Spielerei, die einfach Spaß macht und fasziniert!
Ich nutze den PLA eigenlich immer, wenn ich seitlich einparken will indem ich ihn vor der Parklücke aktiviere. Die Häufigkeit ist sehr unterschiedlich ca. 1-5 mal / Woche - sehr oft auch in Einbahnstraßen auf der linken Seite.
Da ich noch die erste Version (mit min. 140cm längerer Lücke als das Fahrzeug) habe, kommt es auch vor, dass keine ausreichende Parklücke erkannt wird, so dass ich dann ganz traditionell manuell einparke.
Wenn die Lücke jedoch erkannt wird, lehne ich mich entspannt zurück, beobachte noch etwas den abgesenkten Beifahrerspiegel bzgl des Bordsteins (wobei es da bei mir noch nie eng wurde), den rückwärtigen Verkehr und die verduzten Passanten, die ihren Augen nicht trauen...
Manche Fahrer investieren tausende Euros in Tieferlegung und optisches Tuning - das dem Normalmenschen wahrscheinlich überhaupt nicht auffällt. - Mit dem PLA ist man eine Sensation - wenngleich ich das weder sein muss noch sein will. - Dennoch freut man sich, wenn man umstehende Menschen oder Mitfahrer in ihrem Alltagstrott ohne Vorankündigung und großem Wirbel ins Staunen bringen kann.
Auch wenn technisch eigentlich nicht so sehr viel dahinter steckt: Der PLA hat etwas futuristisches - etwas, das man höchstens aus Science-Fiction-Filmen kannte und das nach außen zeigt, dass das Auto einen Schritt nach vorne gemacht hat und Dinge wie der PLA nun auch für Normalmenschen verfügbar sind.
Mir persönlich macht der PLA selbst großen Spaß - auch wenn ich ihn nicht immer nutze / nutzen kann.
Bei dem erstaunlich geringen Aufpreis würde ich ihn auch in einem Neuwagen jederzeit hinzubuchen. - Weniger weil ich damit nur noch selten manuell einparken muss, sondern hauptsächlich aus Freude über die technische Spielerei und deren Funktionsweise.
Wenig Geld, dass ich in zukünftigen Autos gerne erneut ausgegeben werde.
Gestern wollte ich mit Schwung in eine Parklücke, da hat der Parkassistent seinen Job verweigert weil ich zu schnell gefahren bin. Man muss schon relativ langsam nach hinten fahren damit alles richtig funktioniert. Ansonsten parkt er perfekt ein und nutzte es eigentlich immer wenn ich seitlich einparken muss.
Bei anderen Autoherstellern kostet dieser Spaß richtig viel Geld.
Zitat:
Original geschrieben von Rotrica
Gestern wollte ich mit Schwung in eine Parklücke, da hat der Parkassistent seinen Job verweigert weil ich zu schnell gefahren bin. Man muss schon relativ langsam nach hinten fahren damit alles richtig funktioniert. Ansonsten parkt er perfekt ein und nutzte es eigentlich immer wenn ich seitlich einparken muss.Bei anderen Autoherstellern kostet dieser Spaß richtig viel Geld.
Stimmt!
Ich nutze ihn kaum, weil ich "Landbevölkerung" mit Garage bin🙂,
freu' mich aber, daß ich ihn habe: so als i-Tüpfel...
Die Rückfahrkamera allerdings ist richtig frequentiert und tut allerbeste Dienste!
Gruß,
GO
Zitat:
Original geschrieben von dlhentsc
Für diese Lücke hab ich ungefähr 3-4 Züge gebraucht und hätte mich ohne PLA ziemlich schwer getan.
Da ist doch hinten + vorne fast ein halber Meter Platz (Reifendurchmesser)
In solche Lücken, auch kleiner, parke ich fast jeden Tag meinen Hugo ein.
Ohne elektron. Helferlein.
Viktor
PS:
Entweder man kann fahren und auch einparken, oder mal sollte es bleiben lassen.
Ich muss so gut wie nie längs einparken, weil alle Parkplätze die ich normalerweise ansteuere Quer-Lücken haben. Genau aus diesem Grund habe ich das längs einparken praktisch verlernt. Wenn es dann doch mal sein muss, bekomme ich es natürlich noch irgendwie hin. Aber ich habe eben keine Routine und habe die Punkte an denen ich einlenken muss dann längst wieder vergessen und kann mich nur wieder neu rantasten.
Den Golf habe ich jetzt seit 6 Monaten und musste in dieser Zeit genau 1x längs einparken. Da war ich zufrieden den PLA zu haben.
Jetzt kommt das "Aber": Natürlich wollte ich das System ausprobieren und habe dazu ein paar Mal aus Spaß eingeparkt. Dabei kam ich leider zu dem Schluss dass das System nicht zuverlässig arbeitet. Insgesamt habe ich 4x geparkt, mit folgenden Resultaten:
- 1x perfekt geparkt
- 1x extrem nah am Bordstein geparkt (nichtmal 1 Finger breit weg), die Vorderreifen hatten als sie noch einschlagen waren glaube ich schon leichten Kontakt zum Bordstein
- 1x völlig schief in die Lücke gezogen, das rechte Hinterrad war schon einen halben Meter über den (abgesenkten) Bordstein und ich musste abbrechen weil ich sonst in einen Baum gefahren wäre
- 1x auch nach 4maligem versuchen das Fahrzeug nicht erkannt hinter dem ich parken wollte (ausgerechnet als ich den PLA mal einem Kollegen zeigen wollte, der das Ding mal in Aktion sehen wollte)
Ist natürlich keine als Statistik zu gebrauchende Versuchsreihe. Nach den Erfahrungen zu urteilen die hier Forum kundgetan wurden, ist die Erfolgsquote im Durchschnitt höher als ich es erlebt habe. Es zeigt aber, dass man dem System nicht 100%ig vertrauen kann. Es scheint Schwierigkeiten zu haben, wenn man man nicht in eine Lücke fährt, sondern nur hinter einem Fahrzeug parkt und hinter sich kein Fahrzeug mehr hat. Wenn in einer Parknische der in Fahrtrichtung gesehen erste Platz frei ist, würde man aber genau das gerne tun. Zwischen zwei Fahrzeuge einzuparken klappt besser.
Fazit: Wer sehr häufig längs einparkt, hat genügend Routine um schneller und zuverlässiger einzuparken als der PLA. Wer wie ich völlig außer Übung ist, freut sich in den seltenen Fällen des Einparkens ihn zu haben. Allerdings beobachte ich angespannt was das Ding treibt, weil es einfach nicht zuverlässig ist.
Ich hab mir die Entscheidung recht einfach gemacht:
Brauchen? Nein. PDC und absenkbarer Beifahrerspiegel reichten mir eigentlich bereits aus.
Haben wollen? Ja! Für einen so geringen Aufpreis ein solches Gimmick was definitiv als faszinierede Technik nicht unerwähnt bleibt, kann man bestimmt nichts falsch machen. Und für den nicht so geübten Einparker ist es alle male eine sehr beruhigende Sache - wenn man sich darauf einlässt.
Und erst das Image des eigenen Autos! "Der kann sogar alleine einparken!" - Vor 10 Jahren hätte man einen für durchgeknallt erklärt 😉
Zitat:
Original geschrieben von nisper
Fazit: Wer sehr häufig längs einparkt, hat genügend Routine um schneller und zuverlässiger einzuparken als der PLA.
Möchte gerne mal wissen, wie schneller gehen soll?
Und zum zuverlässig: Wie standen den die Fahrzeuge die die Lücke begrenzten da? Das was du da beschreibst, ist nämlich keinesfalls Normalzustand. Wäre auch sehr ungewöhnlich, wenn ein System an einem KFZ mal korrekt funktioniere und dann mal wieder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von GT_Black
@dlhentsc: wie man so an nem thema vorbeilabern kann wie du, ist mir völlig schleierhaft.... versuch mal in zukunft alles zwei mal zu lesen, bevor du einfach irgendetwas schreibst... in foren geht qualität eindeutig vor quantität. z.b. dein letztes posting "Aber für den geradezu lächerlichen Preis denke ich nicht über Ja oder Nein nach" hat nichts mit diesem thema zu tun und ist vollkommen deplaziert, da es hier nicht um eine neubestellung geht, sondern der vergleich verfügbarer lagerwagen gegen neubestellung bei unterschiedlicher rabattlage...an alle anderen: danke für eure beiträge, hat mir tatsächlich geholfen... ich bleib bei der entscheidung den GTI zu nehmen... das angebot ist einfach zu gut
Du selbst widerlegst Deine eigene Aussage: Erst sagst Du, es geht nicht um Neubestellung und dann "Es geht um den Vergleich verfügbarer Lagerwagen gegen Neubestellung bei unterschiedlicher Rabattlage... ". Naja sei es drum, In einem Forum darf ich auf Kommentare zu meinen Postings antworten - da werd ich Dich nicht fragen - und so sinnlos können meine Beiträge auch nicht gewesen sein.
Freu Dich auf jeden Fall auf Deinen GTI und nochmal als kleines Fazit: Wenn mir ein Angebot ohne PLA zusagen würde, dann würde ich zugreifen, denn wie schon gesagt, ist er nicht nötig.
Wesentlich unnötiger ist aber das arrogante Gesülz über Einparkfähigkeiten...
Hallo,
ich benütze den Parklenkassistenten eigentlich immer zum rückwärts Einparken. Ich bin mir einfach zu unsicher, da mein voriges Auto die Rundumsicht eines U-Boot-Periskopes hatte.
Ich finde das Ding einfach genial und über 130€ Aufpreis braucht man gar nicht reden. Trotzdem verlasse ich mich noch auf meine 4 Sinne.
Es ist zwar eigentlich schon alles gesagt, aber ich möchte trotzdem noch meinen Senf dazu geben 😎
Meinen G6 habe ich seit ende Januar und natürlich auch mit PLA.
In meinem Wohngebiet wird überall nur längs geparkt und folglich habe ich auch die Möglichkeit den PLA 5-7 mal die Woche zu benutzen.
Jeden Abend, wenn ich von der Arbeit komme, müde, gestresst und hungrig bin und sowieso kein Bock auf nichts habe, drücke ich ein Knöpfchen, fahre an einer Lücke vorbei und lasse parken. 🙂
In den 1.5 Monaten ist es genau einmal passiert, dass ich unterbrechen musste, weil er viel zu früh eingelenkt hat. Ansonsten hat er vielleicht 2-3mal die Lücke nicht erkannt.
Das ganze führt schon dazu, dass ich an Parklücken in die ich meine noch irgendwie reinzukommen (aber dem PLA zu klein sind) vorbei fahre und die nächste suche. *Gedanken mach* 🙄
Also mein Fazit: zuverlässig und unproblematisch, ich würde es wieder bestellen (zumal für den Preis)
Nichtsdestotrotz, was man nicht kennt, wird man auch nicht vermissen. Ein super Angebot würde ich mir nicht durch die Finger gehen lassen. So wichtig isser nu auch nicht.