Wie oft müsst ihr die Glühbirnen wechseln?
Hallo,
Mein Dad musste bis jetzt jedes Jahr die Glühbirnen in seinem 5er wechseln, hatte bis jetzt die Bosch Xenon Blue drinnen und die sind auch grad nicht billig soviel ich weiß.
Ist das normal oder sind die Birnen schrott?
Haben jetzt die Philips Blue Vision drinnen mal schauen wie lange die halten.
mfg Michael
24 Antworten
Also bei uns war es nicht so extrem wie bei manchen hier das man alle 3 Wochen die Birnen wechseln musste.
In 3 Jahren 3 mal die H7 Birnen vorne und ein oder zwei mal hinten eine Birne.
Das kann doch nicht normal sein...
Wir haben jetzt die Philips Blue Vision drinnen und schauen mal wie lange die halten. Fals sie wieder innerhalb eines Jahres kaputt gehen werden wir mal in der Werkstatt das überprüfen lassen.
Drei Birnchen in drei Jahren wären bei jedem Auto ok 🙂
Na ja, also ein Birnchen ist hinten wiedermal defekt. Lichtmaschiene wurde ebenfalls schon getauscht, Lampenausfall setzte sich weiter fort. Aber ich habe ja Ersatzlampen im Auto.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Propolis
Drei Birnchen in drei Jahren wären bei jedem Auto ok 🙂
Drei Paar H7 Birnen in drei Jahren kann man ja aushalten, aber dass das bei jedem Auto ok ist glaub ich nicht.
Davor hatten wir nen Passat und in den 10 Jahren hatten wir fast nie die Birnen wechseln müssen. So selten das man sich garnet mehr erinnern kann ob wir überhaupt welche gewechselt haben.
Ähnliche Themen
Also mein 523iAT futtert auch Birnen, aber nicht sooo haufig. Hinten links und rechts die Standlichter oder die Bremslichter, aber in einem Jahr nicht eine Birne doppelt gewechselt - immer eine andere. Noch sind genug da.
Ausserdem: Ich klopfe immer gegen das Glas, bis sie wieder an ist, dann haelt sie noch eine Weile... *gg*
Alrick
OH.....
Mir ist heute doch eine Birne nach 3 Jahren kaputt
gegangen.
Es war die innere Birne des Kofferraums.
Gruß
Moreno
Hi,
mein 530i hatte in den zwei Monaten, die ich ihn jetzt habe nur eine Bremsleuchte verlangt. Kenne ich aber schon vom e34 535i - da hat's mir nach einer kalten Nacht (unter - 20 Grad in den Alpen) kurz nach dem Start vier (!!!) Birnen verrissen.
Naja, man kommt ja gut ran und teuer sind die kleinen auch nicht. Wenn das die einzige Macke ist - seis drum.
@michi
ok. Bei unserm Golf 2 (1.Hand 🙂 ) haben wir bisher auch noch NIE eine der H4 vorne tauschen müssen.
Das liegt aber wahrscheinlich auch mit daran, daß sich die Elektronik bei den guten Stücken auch auf ein Minimum beschränken.
Gruß,
hi,
also bei unserem 5er(E39), denn wir seit 4 jahren fahren,musste ich bis heute keine Birnchen wechseln.
Unglaublich aber wahr.
Mfg
hi,
also bei unserem 5er(E39), denn wir seit 4 jahren fahren,musste ich bis heute keine Birnchen wechseln.
Mfg