Wie oft brennt der Partikelfilter frei??

BMW 5er E60

Hallo,

Am Freitag war mein Fahrzeug zum ersten Oelwechsel,und das erst nach 29.750 Kilometern🙂
Danach ist mir bei einer längeren freien Autobahnetape aufgefallen,das der wagen wirklich deutlich langsammer zu fahren scheint.
Ich kahm nur mit mühe auf Tacho 210 KM/H wo ich sonst "locker" über 220 Tacho komme.-

Angekommen höte man nach dem austeigen ein sehr deutliches knistern und knacken im Endtopf,was auch nach ca 5 Minuten noch nicht aufgehört hat!

Lag das jetzt an den niedrigen Temperaturen oder brennt der Partikelfilter bei mir gerade frei?!
Wenn ja,wie lange dauert dieser Vorgang an und wie oft findet er statt??

Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Monarch


Einfach Wagen abstellen, wann du willst. Alles andere ist doch Quatsch. Sorry, aber das muss der Wagen abkönnen - du fährst einen BMW und keinen Lada 😉

Bei meiner A-Klasse habe ich fünf Jahren unzählige DPF-Regenerationen derart abgebrochen, es gab nie irgendwelche Schwierigkeiten damit.

Karre abstellen, keine Rücksicht nehmen.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sabin.s



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Wie Hermann bereits gesagt hat, so ist es richtig.

Schaut doch mal da - Klick

BMW_Verrückter

synapstic hatte also recht.. sorry!

Gruß
Sabin

Danke ;-)

Hab gerade einen kleinen Schrecken bekommen, und hoffe dass es das freibrennen des DPF war.

Auto ist ein 535d 2006. Auf jeden Fall bin ich gerade zügig über die Autobahn, und danach durch die Stadt nach Hause. Bei den letzten Kilometern merke ich, dass die Automatik spät hochschaltet und die Gänge länger drinhält. Habe mir dabei nichts gedacht, und das Auto zuhause abgestellt. Auf jeden Fall fängt es danach an zu Rauchen und laut zu klacken. Ich dachte jetzt fackelt mir mein Auto ab 😁

Ich hoffe auf jeden Fall dass es der DPF war. Habe natürlich direkt Angst bekommen dass man den Motor dabei nicht ausschalten sollte, aber ich denke das ist nicht so schlimm.

Kann mich jemand beruhigen? Nicht dass ich gleich die Feuerwehr rufen muss 😁

//: Nein, meine 'auf jeden Fall'-Taste klemmt nicht 😁

Hallo,

das dürfte ein Freibrennvorgang sein. Das Rauchen ist nicht typisch, kann aber da herrühren, dass etwas Konservierungsmittel in der Umgebung des Filters verdampft wurde.

Das mit dem Abschalten ist kein Problem, Du solltest nur versuchen die nächste Fahrt so lang zu machen, bis das Schaltverhalten wieder normal ist. Dann ist der Abbrennvorgang sicher beendet

Gruß Rainer

Hast du auch ein Brummen wahrgenommen? Ist nämlich typisch beim Abbrennen des DPF 🙂

Wenn es auch noch gestunken hat nach Gummi, kannst du dir sicher sein, dass es der DPF war 🙂

Auch ein verzögertes Ansprechverhalten zeichnet sich durch den Freibrennvorgang aus.

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Ich muss dazu sagen dass es auch sehr Nass war, ich denke davon kam auch der Rauch.

Meinst du mit Brummen ein lautes Klacken, wie man das normal hat nach einer langen Fahrt beim abstellen - nur eben viel lauter? Dann ja 😁

Habe halt ein bisschen Panik geschoben, weil das Auto schon 240.000km runter hat und daher nicht mehr nagelneu ist. Der Partikelfilter wurde aber vor ~20.000km schon gewechselt.

Die Fahrt Heute verlief Problemlos, von daher denke ich dass da alles in Ordnung ist.

Danke euch 🙂

Ja, wird schon alles in Ordnung sein 🙂

Nein, mit Brummen meine ich zwischen 1300 - 1700 1/min ein Brummen, welches sich wie ein Sport-Auspuff anhört - dies war gemeint 🙂

BMW_verrückter

Wie lange dauert bei euch im Schnitt die Regeneration?
Bei mir dauert die ganze Prozedur oft 10-15 Minuten.

Ja, kommt hin - 10-15 Minuten.

BMW_verrückter

Mein nächster Ölwechsel ist in 11.000km aber ich kann jetzt schon eine deutliche ölvermehrung feststellen ca 0,5 cm über max.
Ist das schlimm?
Was kann ich Dagegen machen??

naja, gut ist das nicht. ich hab dadurch einen vorzeitigen ölwechsel gemacht.
was du tun kannst: nicht während des abbrennvorgangs den wagen abstellen. ist leider besch..eiden, ist aber so.

Hallo Zusammen,

ich habe in ein paar Beiträgen gelesen, dass es im Menübaum des i-drive eine Anzeige geben soll, bei der ich sehen kann, wie viel KM ich mit "meinem" DPF noch fahren kann.

Leider konnte ich nicht lesen "WO" das steht. Unter der normalen INFO wo man auch den Ölstand, Bremsen, etc. findet habe ich den Punkt DPF nicht gefunden.

Hat einer von euch ne Info für mich?

Danke und Gruß

dancro

Zitat:

Original geschrieben von dancroA4


Hallo Zusammen,

ich habe in ein paar Beiträgen gelesen, dass es im Menübaum des i-drive eine Anzeige geben soll, bei der ich sehen kann, wie viel KM ich mit "meinem" DPF noch fahren kann.

Leider konnte ich nicht lesen "WO" das steht. Unter der normalen INFO wo man auch den Ölstand, Bremsen, etc. findet habe ich den Punkt DPF nicht gefunden.

Hat einer von euch ne Info für mich?

Danke und Gruß

dancro

Hallo!

Sollte definitiv unter Service aufgelistet sein. Ich meine mich zu erinnern, dass es bei meinem vor dem Softwareupdate auch nicht vorhanden war, obwohl meiner von Werk aus einen DPF hat. Bin mir jetzt leider nicht mehr ganz sicher.

Gruß
Sabin

Also bei mir ist es genau dort zu finden. Steht auch "Partikelfilter" dort

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


Also bei mir ist es genau dort zu finden. Steht auch "Partikelfilter" dort

Ich fahre einen 530d E61 LCI aus 2008. Ich schau gleich nochmal nach.

Also unter Service und dann in der Liste wo die z.B. Bremsen stehen?

Danke und Gruß

dancro

Also ich war gerade im Auto.

Im Punkt "Service-Bedarf" >Status< habe ich folgende Punkte:

Bremsbeläge hi.
Motoröl
Fahrzeug-Check
Bremsbeläge vo.
Bremsflüssigkeit
§Fahrzeugprüfung

Hier steht nichts von DPF.

Wo steht das bei euch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen