Wie oft behandelt Ihr Ledersitze?
Hallo, wollte eigentlich mal das Leder nach 4 Jahren zum ersten mal mit irgendwelchen Zaubermittelchen reinigen und dann pflegen. Will vermeiden, dass das Leder in paar Jahren spröde wird.
Macht Ihr das überhaupt?
Beste Antwort im Thema
hallo
bin selber Aufbereiter
in der Regel reicht ca alle 6 Monate eine Lederpflege.
am besten ist dabei das man den Reiniger auf ein Schwamm aufsprüht oder schmiert je nach Reinigerart.
und dann mit dem schwamm schön gleichmäßig über die Sitze. aber nicht zu viel Reiniger nehmen am besten mit wenig anfangen und dann wenn es sein muss immer bisschen mehr bis man die perfekte menge hat 😉
mfg
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von El_Duderino24
...........allerdings bin ich überhaupt kein experte und wenn ich mir die beiträge auf lederzentrum oder zum teil auch hier durchles versteh ich oft nur bahnhof.
............
Nur mal so in den Raum geworfen...zumal du deine Felgen ja auch mit Nitro entfetten wolltest 😰😉 )
🙄 Wäre es nicht sinnvoller, 100€ ( oder 150€ incl. Felgenversiegelung --ganzsicher ohne Nitro!!!) in eine professionelle Aufbereitung zu investieren?
Und dich dann dort beraten zu lassen? 😎😁
damit schweifen wir vom thema ab, aber es stimmt schon. 🙁
für mich wäre das definitv am besten. bei meinen bisherigen autos spielte die pflege ein sehr geringe rolle, die warens halt einfach nicht wert und je nach dem wie ich lustig war, hab ich mich irgendwie drum gekümmert.
bis zu 150€ wäre ich gerne bereit hinzulegen, wenn die leistung dafür passt.
aber da sind wir schon wieder beim problem. ich wohne gefühlt am arsch der welt und da ist die auswahl an aufbereitern sehr beschränkt und ob ich denen meine roswitha anvertrauen kann ist auch nicht sicher. schließlich soll das endergebnis, die verwendeten mittel und arbeitsweise passen.
auf dein anraten werde ich mich mal umhören, auch wenns organisatorisch nicht einfach wird.
(die reifen werden aus platzgründen zum vater meiner freundin geliefert und mit dem aufbereiter ums eck wird schwierig, da brauch ich fast einen zusätzlichen fahrer)
über kurz oder lang werd ich wohl nicht drum rum kommen und selber hand anlegen müssen. würde ja auch geld sparen und ich weiß, wie an meinem auto gearbeitet wurde (auch wenn das nicht unbedingt beruhigend sein muss 🙄)
Hallo,
preiswerteste Lösung zunächst mal:
Tränke ein weißes Baumwolltuch (KEINE Mikrofaser!) mit Wasser, dem ein Schuss Essigessenz beigefügt ist, und reibe waagerecht und senkrecht die Flächen so lange ab, bis das Tuch weiss bleibt.
Dann bestelle z.B. beim Lederzentrum
Glattleder Pflegeset mit Leder Versiegelung (Reiniger stark).
Bei Problemen, Flecken etc. dort anrufen oder mailen; die Inhaberin gibt gerne Auskunft.
Von "mühelos" ist nirgends die Rede, aber mit ein bisschen Muskeleinsatz solltest du deine Lederausstattung schon wieder ansehnlich hinbekommen.
...ich sags mal so; 🙄
gute Aufbereiter findest du auch über Empfehlungen vom Autohaus.... --oder geb mal ne Suchanzeige auf.....
vlt. schaust du selbst dann dem Aufbereiter bissl zu und nimmst dir ein paar Tipps...
Dann später den Wagen 2 mal im Jahr mit einer Langzeitversieglung behandeln --das bekommst du dann selber hin---wenn du die Knifffe kennst...
und nach der wichtigen Grundreinigung dann 4 mal die Lederausstattung mit feuchtem Tuch reinigen und mit einer Lederpflege dünn eincremen, da kann evtl. mal Schwiegermutti oder Mut ti helfend unterstützen -- geht genau wie bei der Ledercouch zuhause.... Ist bei den Pflegeprodukten auch sehrgut beschrieben; 😁
😉kannst auch dort anrufen;die beraten dich...🙂
Ähnliche Themen
viele autohäuser, ua. die 🙂, haben doch eine eigene "autoaufbereitung" (saugen+waschen???)?
die werden mir kaum die konkurrenz empfehlen. oder bin ich da einfach zu misstrauisch. ich glaub auch, sofern es nicht die jungs aus der nachbarschaft sind, dass man nicht so einfach über die schulter schauen darf.
naja, jetzt nutze ich mal die sozialen netzwerke um eine empfehlenswerte aufbereitung zu finden.
zur not muss ich trotdem selber ran, auch wenn ich dann wieder zum fluchen gezwungen werd.
@korynaut: vielen dank für den hinweis. meine lederausstattung ist zum glück eigentlich noch in einem guten zustand. würd deshalb spontan auf die milde pflege zurückgreifen.
a propos, kann es sein, dass bei lupus-autopflege das selbe produkt angeboten wird und nur das bild gespiegelt und ganz leicht verändert wurde?
Lupus Pflegeset
Lederzentrum Pflegeset
falls ich für meine felgen dann noch die chemical guys sachen bestellen muss, könnte ich mir den versand sparen 😁
Zitat:
Original geschrieben von El_Duderino24
viele autohäuser, ua. die 🙂, haben doch eine eigene "autoaufbereitung" (saugen+waschen???)?
die werden mir kaum die konkurrenz empfehlen. oder bin ich da einfach zu misstrauisch. ich glaub auch, sofern es nicht die jungs aus der nachbarschaft sind, dass man nicht so einfach über die schulter schauen darf............
Also...die meisten Autohäuser hier haben KEINE eigene Aufbereitung, sondern haben einen gewerblichen Aufbereiter, der das macht.
Und Aufbereitung ist viel mehr als Waschen und putzen! 😎
Da hast du ein völlig falsches Bild.....🙄
Eine richtige Aufbereitung umfasst auch maschinelles Polieren und Wachsen , Farbauffrischungen; Beseitigung kleinerer Schäden, Kratzer, Steinschlag, etc....
Sowas kostet dann aber auch 150€ 😉
Allerdings lohnt es sich m.E. schon, wenn man das Fahrzeug ordentlich haben möchte und es dann regelmäßig selber nachbehandelt.....
Und die lassen sich auch über die Schulter schauen..... --denn wenn du siehst , wieviel Arbeit das ist, lässt du es eh sein...--glaube mir.....
1 Tag Arbeit und das ganze Material-- und das für 150€ ----überlege mal selbst , ob es sich für dich lohnt....
Und das Basisprogramm gibt es schon deutlich billiger.... für die spätere Werterhaltung....
Poste doch mal von wo du kommst; evtl kennt einer der User hier dort in der Nähe was Vernünftiges.....🙂
mir ist durchaus bewusst, dass eine aufbereitung weit mehr umfasst, als nur waschen und saugen.
diese arbeiten übernehme ich schon selber 1-2 im monat, bzw. wenn es warm ist wasche ich mein baby noch öfters - per hand.
aber ich unterstelle einfach mal einigen anbietern, dass dort nicht viel mehr gemacht wird. konkurrenz gibts nicht allzuviel bei uns und nur selten weiß der kunde, was die richtige behandlung mit dem richtigen material ist. (da hätte ich bis vor kurzem auch nicht viel dazu sagen können.)
da ich mit gut 200 € rechnen muss und ich nicht weiß, welches ergebnis mich erwartet, komme ich da ins zweifeln.
nach meiner umfrage hab ich jetzt 2-3 aufbereiter empfohlen bekommen. einer davon ist ein normales autohaus und die anderen scheinen kleine privatunternehmen zu sein. das hat mich noch nicht wirklich überzeugt. die sind für mich leider auch sehr schwer zu erreichen.
eher versuche ich meinen schwiegervater mit einzuspannen. der kann sich für sowas noch am meisten begeistern 😉 und früher oder später alles selbst in die hand zu nehmen wird sich nicht vermeiden lassen.
allerdings bin ich jetzt auf ein unternehmen gestoßen, mit denen muss ich mal telefonieren. die wären interessant, aber vermutlich wird es jetzt zu kurzfristig sein. naja, dann beim nächsten reifenwechsel im herbst dann...
übrigens ist das "stiftland" meine heimat ganz im nordosten der oberpfalz. ohne auto ist man dort hoffnungslos verloren 😰