Eure Meinung: M225-Felgen auf E92 (Le Mans Blau) im Zuge einer Instandsetzung behandeln lassen?

BMW 3er E92

Hi,

meine M225-Felgen haben leider schon ein paar Bordsteinschäden abbekommen. Da ich den Wagen nun wieder einmotte, spiele ich mit dem Gedanken die Felgen außerhalb der Saison reparieren zu lassen. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich sie in dem Zuge direkt lackieren/pulverbeschichten soll. Wenn, dann aber grau/titan oder schwarz. Nichts buntes/verspieltes.. 😁 Wie sind eure Meinung? Was könnte ihm stehen, stand vielleicht jemand vor einer ähnlichen Aufgabe? ^^

gruß

Img-20180429-112149
28 Antworten

Hab meine mattschwarz foliert!

Ich würde die Farbe so lassen.

Silber lassen oder Chromsilber pulvern. Das passt zum Blau am besten.

Hab meine 225er vor 4 Jahren in Original BMW Ferricgrey II lackieren lassen.
Sieht klasse aus, aber kannst selber mal anschauen wenn Lust hast.
Denn da sind Bilder drauf wo sie noch silbern sind und danach halt in ferricgrey.
Der Werkstattmeister meinte damals auch das es sehr gut aussieht, genauso das Feedback von Freunden und Bekannten.
https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/673889/bmw-3er-e91

Ähnliche Themen

Würde ich auch zu raten...
Schwarz gefällt mir gar nicht 🙁

Danke erstmal für die Antworten! glaube von schwarz bin ich auch weg, irgendwie gefällt mir der Kontrast zwischen dem blauen Lack und den hellen Felgen! Chromsilber pulvern hört sich nicht schlecht an, sollte nur nicht prollig wirken?! :-D

Sieht nicht prollig aus, hat nur einen etwas stärker spiegelnderes Finish. Finde ich sieht klasse auf einem blauen Auto aus, siehe mein Profil der e46 330Ci.

20151211-102526-1529696731190972038-7997127589633002019.jpg

Lass` sie silber. Dieser Trend mit den schwarzen Felgen geht jetzt schon ein paar Jahre, aber ich kann mich nicht daran gewöhnen. Habe noch keine einzigen schwarzen Felgen gesehen, wo ich dachte, dass es gut aussieht.
PS: die M225 passen perfekt auf einen E92. Ich habe noch keine schöneren Felgen auf einem Coupe oder Cabrio gesehen.

Hast du dir auch mal Angebote für Pulverbeschichtet und lackiert im Vergleich besorgt?

@alexb sehe ich genauso! ;-)

@Mosel-Manfred Konkrete Preise habe ich noch nicht eingeholt. Ich glaube im allgemeinen ist die Pulverbeschichtung ja teurer, aber auch haltbarer. Wollte erstmal grundsätzlich überlegen wo die Reise hingeht - aber diese Pulverbeschichtung sieht schon nicht schlecht aus...

...haltbarer schon, aber nicht bei Bordsteinkontakt.
Lackierte Felgen kannst du dann m.E. besser ausbessern und nachlackieren ...

Pulvern ist in der Regel billiger als eine ordentliche Nasslackierung. Das Risiko ist hoch, dass zu heiss gepulvert wird und sich das Gefüge der Alufelge verändert, sodass diese schlimmstenfalls unter Belastung brechen kann (simple Werkstoffkunde). Aussehen ist schön, merkt man auch nicht, bis es zu spät ist. Würde ordentlich lackieren lassen und ferric grey sieht mit Le Mans blau auch spitze aus. Im schönste Fotos Thread hier ist ein echt scharfer Touring vor kurzem gepostet worden in der Farbkombi.

https://www.motor-talk.de/.../...gemachte-photos-e9x-t3866967.html?...

Meine M225-Felgen waren anfangs auch silber, das sah auch nicht schlecht aus.
Ganz in schwarz hätte ich sie auch nicht gewollt, aber in Ferricgrey sieht es zumindest bei meinem E91 in Rubinschwarz zumindest sehr gut aus. Also mir gefällt es besser als vorher wo sie noch silbrig waren.
Die M225-Felgen sind für mich auch die schönsten 19 Zoll-Felgen für den Touring.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 31. Oktober 2018 um 13:59:42 Uhr:


...haltbarer schon, aber nicht bei Bordsteinkontakt.
Lackierte Felgen kannst du dann m.E. besser ausbessern und nachlackieren ...

oder du lässt sie bei Eurocopter cadmieren.😁
Ist halt nicht so billig, wenn sie es überhaupt machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen