Wie, oder womit hört Ihr Musik im Auto.
Was nutzt Ihr zum Musik hören im Auto? Kann man per Bluetooth vom IPhone hören? Wie aktualisiere ich Musik im Speicher wenn div. Titel dazu kommen. Funktioniert das auch über einenUSB Stick oder eine Festplatte? Fragen über fragen, ich weiß.
Könnt Ihr mit Tipps diesbezüglich aus der Praxis geben?
Ähnliche Themen
39 Antworten
Unbegrenztes Musikstreaming über...BMW Online Entertainment
"Deezer und Napster" direkt über Gutschein im Auto für 3.Jahre inclusive...ansonsten per Festplatte oder USB Stick oder per Handy mit Spotify über Kabel oder Bluetooth.
CD und DVD geht natürlich auch...
Auch Filme per Entertainment-Ausstattung über Monitor vorne und im Fond für die Kinder laufen bei mir.
Mfg.
Spotify offline über iPhone & Snapin und ConnectedDrive Apps + SSD Festplatte an USB Port.
Raspberry als Mediathek (Filme) zum Streamen für die Kids
Zitat:
@Hausi61 schrieb am 24. November 2017 um 22:28:04 Uhr:
Und was kostet der Spaß im Monat?
Nichts war beim Kauf noch drin für 2.Jahre inclusive...danach hier anmelden und reinschauen!
https://www.bmw-connecteddrive.de/app/de/index.html#/portalDann wird es allerdings kostenpflichtig!
DVDs(Filme) und CDs.(Musik) habe ich selber genug...
Spotify,Deezer,und Napster gibts auch gratis mit Werbung!
Per Handy gehts auch so...
https://www.google.de/search?...Kostet aber Datenvolumen!
SSD-Platte mit eigener Musik/Hörbücher/Filme geht auch immer...
Costa fast gar nix!
Zitat:
@SirHitman schrieb am 24. November 2017 um 22:36:03 Uhr:
Zitat:
@Hausi61 schrieb am 24. November 2017 um 22:28:04 Uhr:
Und was kostet der Spaß im Monat?
Nichts war beim Kauf noch drin für 2.Jahre inclusive...danach hier anmelden und reinschauen!
https://www.bmw-connecteddrive.de/app/de/index.html#/portal
Dann wird es allerdings kostenpflichtig!
DVDs(Filme) und CDs.(Musik) habe ich selber genug...
Spotify,Deezer,und Napster gibts auch gratis mit Werbung!
SSD-Platte mit eigener Musik geht auch immer...
Costa fast gar nix!
Meine Frage bezog sich auf Connected Drive von BMW was ich eigentlich gar nicht benötige. Denke per USB macht das am meisten Sinn für mich.
Sind im Moment Sonder/Rabatt-Aktionen und Schnuppermonate drin für kleines Geld...
Einfach mal registrieren/anmelden und selber reinschauen was für dich interessant wäre...
Vieleicht doch was für dich dabei?
Ansonsten wenn keine Kosten entstehen sollen, USB,SSD,mit Adapter gehen auch sd Karten.
Ausschließlich über BT bei mir! Auch wenn ich manchmal Verbindungsprobleme habe, ist es für mich die vollkommenste Lösung.
Apple Music und am Snap-In Adapter eingesteckt.
Spotify über USB.
Von USB-Stick auf die Festplatte des Navi Pro oder aktuell fast nur noch per USB-Kabel vom iPhone Amazon Music offline.
Zitat:
@[A2]andrè schrieb am 25. November 2017 um 22:58:59 Uhr:
Von USB-Stick auf die Festplatte des Navi Pro oder aktuell fast nur noch per USB-Kabel vom iPhone Amazon Music offline.
Wie aktualisiert man die Festplatte wenn neue Titel dazu gekommen sind. Erkennt das System welche Titel schon geladen sind und aktualisiert nur die Fehlenden Titel?
Oder muss ich den Stick löschen und nur die neuen Titel drauf ziehen um die übertragen zu können.
Amazon Music im SnapIn. Habe ein iPhone 5s fest in der Mittelkonsole mit einen MultiSim. Ist aber Murks. Ich muss bei Fahrtbeginn immer die Amazon music App einmal Neustarten, damit BMW CD Apps die Verbindung herstellt. Überlege an Apple Music. Da soll das besser gehen.
@TS
Das System macht i.d.R eine Synchronisation.
Wenn du also Folder-Struktur und Dateinnamen beibehälst, dann erkennt es das .
Das ist aber abhängig von dem , was du verbaut hast.
P.S ich kann aber leider nicht erkennen , von welchem System du sprichst NBT ? CIC ?