Wie nervige Start-Stopp-Automatik -dauerhaft- lahmlegen ?

Audi A6 C7/4G

Ich mag diese "SSA" sowieso nicht, bei keinem Auto !

Beim A6 kann man sie ja angeblich vor jedem... Fahrtantritt durch Tastendruck ausschalten.
Nur, wenn man z.B. berufsbedingt öfters die Fahrt unterbrechen muß, also oft aus- und einsteigt, nervt das!

Umgekehrt: Extra einschalten, wenn man sie will, wäre besser, keine solche "ewige Vergewaltigerei".

Kann man also die SSA wenigstens irgendwie -dauerhaft- ausschalten (lassen) ?

- Per Software beim Händler,
- oder den Taster ausbauen, Zuleitung durchzwicken, dauerhaft auf Masse oder Plus legen,
- oder einen bestimmten Draht am Motorsteuergerät durchzwicken, nach Masse oder Plus
- oder mit einem anderem Trick ?

Beste Antwort im Thema

Ich hab gerade während der Wartezeit auf meinen A7 den neuen A6 3.0 TDI als Ersatzwagen.

Im normalen Fahrbetrieb ist die SSA ok und man kann nach kurzer Übungsphase auch den Unterschied in der Bremskraft so dosieren, dass die SSA nur greift, wenn man will. Da ich als Schwabe gerne spare, aktiviere ich die SSA auch, wann immer es passt🙂

Aber nun der Haken dran: Die SSA passt überhaupt nicht zum Hold-Assist, denn den benutze ich ja, damit ich an der Ampel nicht immer auf der Bremse stehen muss.

Wenn SSA und Hold-Assist gemeinsam aktiv sind, passiert also Folgendes: Ich rolle an die Ampel und bremse auf die Haltelinie hin. Ich drücke das Bremspedal über den SSA-Druckpunkt hinaus und der Motor geht planmäßig aus. Dass lasse ich, um den Komfort des Hold-Assist zu genießen, die Bremse los. Und schon springt der Motor wieder an und ich stehe die gesamt Ampelphase zwar ohne Fuß auf der Bremse, aber mit laufendem Motor rum. WIE BESCHEUERT IST DAS DENN? PROBIEREN DIE KORIPHÄEN BEI AUDI EIGENTLICHT IHR EIGENES ZEUGS AUCH MAL IN DER PRAXIS AUS????

Sorry, das musste Mal raus, denn es ist nicht das erste Mal, dass ich das Gefühl habe, das die Audi-Entwickler nie selber aktuelle Audimodelle fahren. Oder sie sind so verblendet, dass sie Ihre eigene Designfeher nicht mehr bemerken? Oder die Arbeitsteilung ist so hoch, dass nur Herr Stadtler weiß, dass man bei Audi Fahrzeuge mit SSA, Automatik und Hold-Assist in einem Paket bestellen kann.

Richtig wäre es, wenn beim Druck auf das Gaspedal der Motor anspringt und sich dann der Hold Assist löst.

So wie es jetzt realisiert ist, passen die beiden Features partout nicht zusammen und ich empfindes es als Unverschämtheit, für beides (direkt oder indirekt) Geld zu bezahlen, obwohl es gar nicht zusammenspielt.

Ich habe auch schon den einen oder anderen Mercedes in meiner Historie, und das ist aus meiner Erfahrung mit den Premium-Marken ein typischer Fehler, der Mercedes nicht passiert wäre. Die denken solche Sache meistens konsequenter zu Ende und wenns nicht passt, dann lassen sie auch mal ein Feature weg, wenns noch nicht ausgegoren genug ist (sorry, nur meine Meinung aus eigenen Erfahrungen mit den Marken).

Grüßle aus Benztown
Selti

1010 weitere Antworten
1010 Antworten

So gerade frisch Codiert. Lag tatsächlich am Programm das wohl unvollständig ist und nicht alle Kanäle "kennt". Wieder was gelernt.

carport ist halt müll.daran lag es.

carport bzw obd11

tools mit risiko factor.wie bmw carly es auch ist.(bmw tool)

Ähnliche Themen

Habe gestern bei mir programmiert, hat super geklappt, Lampe ist aus System ist aus, Lampe an System ist an und beim Zündungswechsel bleibt die vorher gewählte Auswahl. A6 FL 2016

Ich habe bei meinem 2014 er a6 die Funktion mit invertierter Anzeige gewählt also 20+64=84 die Led ist zwar bei deaktievierten SSA aus jedoch bei jedem Start wieder auf SSA aktiviert (LED leuchtet)
Kann ich da auch eine Memory Funktion haben?

20 + 32+ 64 => 116

Ok probier ich gleich danke

Ja funktioniert danke

Hallo scotty 18 kannst du mir die codierung nennen zur deaktivierung von start stop . Danke

Zitat:

@steff0083 schrieb am 2. Januar 2018 um 20:47:59 Uhr:


Ich habe bei meinem 2014 er a6 die Funktion mit invertierter Anzeige gewählt also 20+64=84 die Led ist zwar bei deaktievierten SSA aus jedoch bei jedem Start wieder auf SSA aktiviert (LED leuchtet)
Kann ich da auch eine Memory Funktion haben?

20+64+32 = 116

Deaktivierung -4 Kanal 34 im 09
Mach aber auf Memory plus 32 wenn dein Steuergerät es mitmacht (mj abhängig)

Zitat:

@giorgiogk schrieb am 11. Mai 2018 um 06:49:56 Uhr:


Hallo scotty 18 kannst du mir die codierung nennen zur deaktivierung von start stop . Danke

Mal eine Frage, die eigentlich nichts mit dem lahmlegen der Start-Stopp-Automatik zu tun hat. Wollte aber kein extra Thema deswegen eröffnen.

Hat das Start/Stopp-System eine zeitliche Regelung?

Ich konnte beobachten, dass nach ca. 1 Minute der Motor wieder anspringt. In der BDA habe ich dazu nichts gefunden. Das einer der Punkte (aus BDA): "Der Ladezustand der Fahrzeugbatterie wird zu niedrig" und "Hoher Stromverbrauch" jedesmal erfüllt ist, glaube ich nicht.
Bremspedal steht konstant unter gleichem Druck. Klima läuft, Innentemperatur ist aber stimmig. Kanns also eigentlich auch nicht sein. Außerdem ist das MMI an und die Musik spielt.

Zitat:

@tek2z schrieb am 30. Mai 2018 um 19:19:29 Uhr:


Mal eine Frage, die eigentlich nichts mit dem lahmlegen der Start-Stopp-Automatik zu tun hat. Wollte aber kein extra Thema deswegen eröffnen.

Hat das Start/Stopp-System eine zeitliche Regelung?

Ich konnte beobachten, dass nach ca. 1 Minute der Motor wieder anspringt. In der BDA habe ich dazu nichts gefunden. Das einer der Punkte (aus BDA): "Der Ladezustand der Fahrzeugbatterie wird zu niedrig" und "Hoher Stromverbrauch" jedesmal erfüllt ist, glaube ich nicht.
Bremspedal steht konstant unter gleichem Druck. Klima läuft, Innentemperatur ist aber stimmig. Kanns also eigentlich auch nicht sein. Außerdem ist das MMI an und die Musik spielt.

Bei den aktuellen Temperaturen wird die Klimaanlage reinschlagen. Falls es auch bei gemäßigten Temperaturen ist sollte man mal mit VCDS nachschauen, ob irgendetwas Fehler wirft.

Musik ist auch immer ein grosser Verbraucher.
Dasselbe und noch krasser habe ich im A1, da bleibt der Wagen die ersten 3 Ampeln aus, ab der 4. geht der Wagen kurz aus, um dann wieder anzuspringen.
Bei diesen Temperaturen besonders schlimm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen