Wie nervige Start-Stopp-Automatik -dauerhaft- lahmlegen ?

Audi A6 C7/4G

Ich mag diese "SSA" sowieso nicht, bei keinem Auto !

Beim A6 kann man sie ja angeblich vor jedem... Fahrtantritt durch Tastendruck ausschalten.
Nur, wenn man z.B. berufsbedingt öfters die Fahrt unterbrechen muß, also oft aus- und einsteigt, nervt das!

Umgekehrt: Extra einschalten, wenn man sie will, wäre besser, keine solche "ewige Vergewaltigerei".

Kann man also die SSA wenigstens irgendwie -dauerhaft- ausschalten (lassen) ?

- Per Software beim Händler,
- oder den Taster ausbauen, Zuleitung durchzwicken, dauerhaft auf Masse oder Plus legen,
- oder einen bestimmten Draht am Motorsteuergerät durchzwicken, nach Masse oder Plus
- oder mit einem anderem Trick ?

Beste Antwort im Thema

Ich hab gerade während der Wartezeit auf meinen A7 den neuen A6 3.0 TDI als Ersatzwagen.

Im normalen Fahrbetrieb ist die SSA ok und man kann nach kurzer Übungsphase auch den Unterschied in der Bremskraft so dosieren, dass die SSA nur greift, wenn man will. Da ich als Schwabe gerne spare, aktiviere ich die SSA auch, wann immer es passt🙂

Aber nun der Haken dran: Die SSA passt überhaupt nicht zum Hold-Assist, denn den benutze ich ja, damit ich an der Ampel nicht immer auf der Bremse stehen muss.

Wenn SSA und Hold-Assist gemeinsam aktiv sind, passiert also Folgendes: Ich rolle an die Ampel und bremse auf die Haltelinie hin. Ich drücke das Bremspedal über den SSA-Druckpunkt hinaus und der Motor geht planmäßig aus. Dass lasse ich, um den Komfort des Hold-Assist zu genießen, die Bremse los. Und schon springt der Motor wieder an und ich stehe die gesamt Ampelphase zwar ohne Fuß auf der Bremse, aber mit laufendem Motor rum. WIE BESCHEUERT IST DAS DENN? PROBIEREN DIE KORIPHÄEN BEI AUDI EIGENTLICHT IHR EIGENES ZEUGS AUCH MAL IN DER PRAXIS AUS????

Sorry, das musste Mal raus, denn es ist nicht das erste Mal, dass ich das Gefühl habe, das die Audi-Entwickler nie selber aktuelle Audimodelle fahren. Oder sie sind so verblendet, dass sie Ihre eigene Designfeher nicht mehr bemerken? Oder die Arbeitsteilung ist so hoch, dass nur Herr Stadtler weiß, dass man bei Audi Fahrzeuge mit SSA, Automatik und Hold-Assist in einem Paket bestellen kann.

Richtig wäre es, wenn beim Druck auf das Gaspedal der Motor anspringt und sich dann der Hold Assist löst.

So wie es jetzt realisiert ist, passen die beiden Features partout nicht zusammen und ich empfindes es als Unverschämtheit, für beides (direkt oder indirekt) Geld zu bezahlen, obwohl es gar nicht zusammenspielt.

Ich habe auch schon den einen oder anderen Mercedes in meiner Historie, und das ist aus meiner Erfahrung mit den Premium-Marken ein typischer Fehler, der Mercedes nicht passiert wäre. Die denken solche Sache meistens konsequenter zu Ende und wenns nicht passt, dann lassen sie auch mal ein Feature weg, wenns noch nicht ausgegoren genug ist (sorry, nur meine Meinung aus eigenen Erfahrungen mit den Marken).

Grüßle aus Benztown
Selti

1010 weitere Antworten
1010 Antworten

sind halt die ganzen Profis die es besser wissen ^ die findet man dann auch wieder in den FB Krabbel Gruppen 😉

Man kann auch mit OBDeleven alles, und kostet 30€ das Gerät. Beschäftige mich schon ne Weile damit, reicht für Codierungen und Auslesereien allemal
Würde das Tricksen dort auch bleiben lassen

Die Bilder vom abgeschlossenem Kabel, dadurch ist die Start-Stop deaktiviert.

Img-2571
Img-2573

Ich will aber die memory Funktion haben mit invertierter anzeige...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Herb18t schrieb am 6. Dezember 2016 um 16:05:27 Uhr:


Die Bilder vom abgeschlossenem Kabel, dadurch ist die Start-Stop deaktiviert.

wie schon mehrfach hier gesagt ist das keine saubere und gute Lösung ; zumal das BEM auch nicht mehr richtig arbeitet dann
das kabel hat schon einen Sinn und das nicht ausschließlich für die SSA

Dann erklär mal ganz genau, bitte. Was genau mit BEM? Und welchen Sinn hat es noch?

War bei Audi/VW Werkstatt wegen was anderem und im Gespräch über die SSA hat er gesagt das man dieses Kabel abklemmen kann ohne weiteres, (hat er neben mir gemacht) machen sie bei vielen die die SSA nicht mehr wollen.

BatteryEnergyManagment (System)

Ja was BEM heißt weiß ich. Aber was genau passiert wenn man das Kabel abschliesst was arbeitet, wie nicht mehr richtig?

Für was ist es noch, wenn es nicht ausschließlich für die SSA ist?

Warte geduldig, dann erklärt es Dir Dein Freundlicher ganz in Ruhe, denn er bekommt es ja bezahlt.

Das mit der SSA ist doch ganz einfach. Sucht euch einen User mit VCDS aus eurer Umgebung. Der "dreht" euch per Software die Funktion des Tasters um. Ich muss jetzt, wenn ich die SSA benutzen will den Taster 1x drücken um SSA zu aktivieren. Wenn man ihn nicht drückt ist sie also aus und das dauerhaft. Funktioniert bei mir tadellos.
(3.0 bitu Bj. 11/2013)

Zitat:

@Herb18t schrieb am 6. Dezember 2016 um 21:21:06 Uhr:


Ja was BEM heißt weiß ich. Aber was genau passiert wenn man das Kabel abschliesst was arbeitet, wie nicht mehr richtig?

Für was ist es noch, wenn es nicht ausschließlich für die SSA ist?

kurz die Bat. Regelung
für den Rest nutze google

Audifluesterer hast eine Anleitung wie das mit dem Taster "drehen" funktioniert?

Leider nicht. Hat ein User mit dem Laptop und VCDS gemacht.

Sein Username hier bei MT ist "ladadens". Vielleicht kann er dir weiter helfen. Viel Erfolg.

steht hier im forum im codierthread beschrieben
mehrfach
oder Sufu nutzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen