Wie nervige Start-Stopp-Automatik -dauerhaft- lahmlegen ?
Ich mag diese "SSA" sowieso nicht, bei keinem Auto !
Beim A6 kann man sie ja angeblich vor jedem... Fahrtantritt durch Tastendruck ausschalten.
Nur, wenn man z.B. berufsbedingt öfters die Fahrt unterbrechen muß, also oft aus- und einsteigt, nervt das!
Umgekehrt: Extra einschalten, wenn man sie will, wäre besser, keine solche "ewige Vergewaltigerei".
Kann man also die SSA wenigstens irgendwie -dauerhaft- ausschalten (lassen) ?
- Per Software beim Händler,
- oder den Taster ausbauen, Zuleitung durchzwicken, dauerhaft auf Masse oder Plus legen,
- oder einen bestimmten Draht am Motorsteuergerät durchzwicken, nach Masse oder Plus
- oder mit einem anderem Trick ?
Beste Antwort im Thema
Ich hab gerade während der Wartezeit auf meinen A7 den neuen A6 3.0 TDI als Ersatzwagen.
Im normalen Fahrbetrieb ist die SSA ok und man kann nach kurzer Übungsphase auch den Unterschied in der Bremskraft so dosieren, dass die SSA nur greift, wenn man will. Da ich als Schwabe gerne spare, aktiviere ich die SSA auch, wann immer es passt🙂
Aber nun der Haken dran: Die SSA passt überhaupt nicht zum Hold-Assist, denn den benutze ich ja, damit ich an der Ampel nicht immer auf der Bremse stehen muss.
Wenn SSA und Hold-Assist gemeinsam aktiv sind, passiert also Folgendes: Ich rolle an die Ampel und bremse auf die Haltelinie hin. Ich drücke das Bremspedal über den SSA-Druckpunkt hinaus und der Motor geht planmäßig aus. Dass lasse ich, um den Komfort des Hold-Assist zu genießen, die Bremse los. Und schon springt der Motor wieder an und ich stehe die gesamt Ampelphase zwar ohne Fuß auf der Bremse, aber mit laufendem Motor rum. WIE BESCHEUERT IST DAS DENN? PROBIEREN DIE KORIPHÄEN BEI AUDI EIGENTLICHT IHR EIGENES ZEUGS AUCH MAL IN DER PRAXIS AUS????
Sorry, das musste Mal raus, denn es ist nicht das erste Mal, dass ich das Gefühl habe, das die Audi-Entwickler nie selber aktuelle Audimodelle fahren. Oder sie sind so verblendet, dass sie Ihre eigene Designfeher nicht mehr bemerken? Oder die Arbeitsteilung ist so hoch, dass nur Herr Stadtler weiß, dass man bei Audi Fahrzeuge mit SSA, Automatik und Hold-Assist in einem Paket bestellen kann.
Richtig wäre es, wenn beim Druck auf das Gaspedal der Motor anspringt und sich dann der Hold Assist löst.
So wie es jetzt realisiert ist, passen die beiden Features partout nicht zusammen und ich empfindes es als Unverschämtheit, für beides (direkt oder indirekt) Geld zu bezahlen, obwohl es gar nicht zusammenspielt.
Ich habe auch schon den einen oder anderen Mercedes in meiner Historie, und das ist aus meiner Erfahrung mit den Premium-Marken ein typischer Fehler, der Mercedes nicht passiert wäre. Die denken solche Sache meistens konsequenter zu Ende und wenns nicht passt, dann lassen sie auch mal ein Feature weg, wenns noch nicht ausgegoren genug ist (sorry, nur meine Meinung aus eigenen Erfahrungen mit den Marken).
Grüßle aus Benztown
Selti
1010 Antworten
kann man die S/S beim 11/2012er BiTdi dauerhaft raus codieren oder das der Schalter sich die letzte Einstellung merkt?
...gibt einen extra Stecker der die SSA dauerhaft deaktiviert. Programmieren ist m.W.n. nicht möglich. Der Stecker kostet 79€ hab leider vergessen wo ich den gesehen habe aber Google hilft 😉
also ich denke man kanns rauscodieren
Ähnliche Themen
Zitat:
@combatmiles schrieb am 8. April 2016 um 21:16:12 Uhr:
also ich denke man kanns rauscodieren
Jo, rauscodieren wird gehen. Memory evtl. nicht, müsste man aber probieren 😉
Memory geht auch beim 11/2012 BiTdi
Ich gehe mal davon aus, dass er ein 2013er Modell ist und nicht a weng beim Händler stand ;-)
Zitat:
@caraddiction schrieb am 8. April 2016 um 22:50:08 Uhr:
Memory geht auch beim 11/2012 BiTdi
Ich gehe mal davon aus, dass er ein 2013er Modell ist und nicht a weng beim Händler stand ;-)
ja mj 13, sagst du mir wie?
Zitat:
@*Menni* schrieb am 9. April 2016 um 08:04:04 Uhr:
Zitat:
@caraddiction schrieb am 8. April 2016 um 22:50:08 Uhr:
Memory geht auch beim 11/2012 BiTdi
Ich gehe mal davon aus, dass er ein 2013er Modell ist und nicht a weng beim Händler stand ;-)ja mj 13, sagst du mir wie?
Schau mal hier in die FAQ oder in meinen Blog.
Super geil, dass das endlich jemand über die Codierung lösen konnte! Tausend Dank! Habe mich im Internet schon eingelesen und hätte mir ne elektrische Schaltung für den Start-Stop Schalter gekauft, so dass diese den alten Wert beim Starten wiederherstellt (und damit aus ist).
Über Codierung ist natürlich 1000mal besser! Danke!!!!
Jetzt brauch ich dann nur noch mein neues Auto und ne neue VCDS wie es aussieht 😉.
@Area_51 bei mir geht das nicht wie in deiner Anleitung geschrieben.
Geht trotz erfolgreichem Security Access nicht, er sagt "ERROR Securit Access Required"
Habe einen A6 4G VFL Bj. 2013
Ideen?
Sieht bei mir so aus...
Könnt ihr mich bitte einmal aufklären, WARUM ihr die SSA abschalten wollt?
Man kann doch prima mit dem Bremsfuß regeln, ob er Motor ausgehen soll, oder nicht.
An Ampeln wo ich weiss, dass es länger dauert, schalte ich den Motor immer gerne ab mit kräftigerem Druck aufs Bremspedal.
Was stört euch so sehr daran?
Olli
Die Diskussion wurde zur Genüge geführt.
Mich persönlich nervt die SSA einfach. Der Motor geht teils an den unpassendsten Momenten (vor Kreuzung / Kreisverkehr), dadurch schaltet die Klima etwas runter, was auch eine Komforteinschränkung ist. Gespart habe ich mit der SSA überhaupt nichts. Daher wird dieses nervende Extra nur noch auf Knopfdruck aktiviert, wenn es wirklich mal sinnvoll sein sollte.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 12. Juni 2016 um 17:26:57 Uhr:
Du hast vergessen vorher die Zugriffsberechtigung einzugeben.
@SQ5-313 hast Du Dir die Screenshots angeschaut, die ich gepostet habe? Gibt es irgendwas, was ich da noch hätte anders machen müssen? Wir reden doch vom "Security Access - 16", stimmts (anbei nochmal zum Ausschluss jeglicher Irrtümer)?